1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehlercode 02848 Geber für Bremsdruck unplausibles Signal

Fehlercode 02848 Geber für Bremsdruck unplausibles Signal

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. September 2024 um 12:54

Hallo zusammen,

Ich bitte euch alle um Abhilfe soweit es geht oder wenn jemand der artiges Problem erlebt hat, danke.

Habe mal das Problem und finde hier leider nichts dazu was mich weiterbringt, weiterhilft. Vor drei Tage bin ich erst mal beim stehen an der Ampel aufmerksam geworden das dass Bremspedal bei leichtem druck, ganz langsam nach unten geht. Habe etwas fester darauf getreten weil sich das Auto langsam nach vorne bewegt hat. Dann bin ich gleich im Stau geraten, Stop&Go und dieses Fenomen wiederholte sich zick mal in der Zeit, ca. 20min lang. Habe schon schieß bekommen, und gleich mal den Finger auf das Handbremsknopf gelegt, für den Notfall. Habe am Tag drauf ausgelesen aber war nichts hinterlegt, kein Fehler. Das wurde seitdem in diese drei Tage immer schlimmer so dass jetzt das Bremspedal schon innerhalb 3-4 sec. ganz unten gelangt ist. Natürlich keine Spuren einer Bremsflüßigkeitsverlustes, Vorratsbehälter ist voll und am Auto nichts besonderes gemacht außer Ölwechsel am vergangenen Samstag und ein Rad HR. ab und wieder montiert. Keine Fehler/Hinweisleuchte ist im Bord angegangen ausser die für Reifendruckkontrolle "Systemstörung", da habe ich auch am Samstag ein Reifen neu montiert und vielleicht den Sensor beschädigt. Auf jeden Fall heute um 08:19 Uhr nochmal ausgelesen und da stand schon was drin! Habe den Fehler zwar ausgedruckt aber leider vergessen abzuspeichern.

Da steht nach den oberen Datenreihen folgendes:

2 Fehlercodes gefunden:

02848 - Geber für Bremsdruck vorn rechts

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 10

Verlernzähler: 44

Km.stand: 372518

Zeitangabe: 0

Datum: 2024.09.03

Zeit: 17:33:22

Umgebungsbedingungen:

HEX Wert:0x00C0

HEX Wert:0x4006

HEX Wert:0x0049

HEX Wert:0x38A8

HEX Wert:0x00FF

02847 - Geber für Bremsdruck vorn links

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Km.stand: 372573

Zeitangabe: 0

Datum: 2024.09.04

Zeit: 16:37:15

Umgebungsbedingungen:

HEX Wert:0x00C0

HEX Wert:0x40A2

HEX Wert:0x0048

HEX Wert:0x39A4

HEX Wert:0x00FF

Würde mich freuen wenn ich von euch was höre, evtl. Tipps womit ich den Fehler ausfindig machen kann.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Grüße Stefan

Ähnliche Themen
21 Antworten

Die Geber sitzen am Verteiler vorne links und rechts hinter der Verkleidung wo die Lenkmanschetten durch das Radhaus laufen.

Am einfachsten ist es erst mal beide Geber zu ersetzen.

Vorher die Stecker und die Kontakte prüfen.

Anschließend muß die Bremsanlage entlüftet werden.

Themenstarteram 5. September 2024 um 13:52

Danke Peter, hättest rein zufällig die Bestellnummern für diese zwei Geber?

 

Nein die weiss ich nicht.

Zitat:

@StefanQ67 schrieb am 5. September 2024 um 15:52:44 Uhr:

Danke Peter, hättest rein zufällig die Bestellnummern für diese zwei Geber?

Vielleicht hilft das weiter: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/

Themenstarteram 9. September 2024 um 12:18

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. September 2024 um 12:30:19 Uhr:

Zitat:

@StefanQ67 schrieb am 5. September 2024 um 15:52:44 Uhr:

Danke Peter, hättest rein zufällig die Bestellnummern für diese zwei Geber?

Vielleicht hilft das weiter: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/

Das ist super, ok. kann leider nur mal 3 Grafiken am Tag aufmachen aber immerhin! Danke schön.

Für heute meine 3 Chancen verbraucht, leider nichts gefunden, erst dann festgestellt dass dein Link für 2006 war, meiner ist vom 09.2005. Werde mal morgen weiter suchen.

nochmals vielen Dank "Sentinel"

Themenstarteram 9. September 2024 um 12:20

Ist aber schon komisch dass diese beide Geber auf einmal kaputt gehen oder?

Themenstarteram 9. September 2024 um 12:21

Und dann auch noch dass ich hier im Forum so gut wie nichts darüber gefunden habe, hm.

Die Geber mußt du ja nicht austauschen kann man auch erst mal beobachten.

Die würden dein Probl. das dein Bremspedal zu weich ist und nach gibt nicht beheben.

Wenn das Fz. keine Bremsflüssigkeit verliert und gerade keine Bremsbeläge erneuert wurden dann liegt der Fehler vermutlich am Hauptbremszylinder.

Der muß ja nichts nach aussen verlieren der Bremsdruck kann auch innen abbauen.

Also Fahren würde ich damit so nicht mehr.

Vor allem bewegst Du die Dichtungen im HBZ jetzt außerhalb des "gewohnten" Arbeitsbereiches, evtl. haben die schon Schaden genommen.

Das muss schnellstmöglich abgeklärt und der Fehler behoben werden.

Nachher musst Du Mal anhalten und es geht nicht mehr, weil Du ins Leere trittst.

Da wären mir die beiden Sensoren erstmal egal.

MfG

Themenstarteram 9. September 2024 um 14:09

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 9. September 2024 um 14:43:50 Uhr:

Die Geber mußt du ja nicht austauschen kann man auch erst mal beobachten.

Die würden dein Probl. das dein Bremspedal zu weich ist und nach gibt nicht beheben.

Wenn das Fz. keine Bremsflüssigkeit verliert und gerade keine Bremsbeläge erneuert wurden dann liegt der Fehler vermutlich am Hauptbremszylinder.

Der muß ja nichts nach aussen verlieren der Bremsdruck kann auch innen abbauen.

Danke.

Ja, das war auch nur mal so meine Vermutung mit dem Hauptbremszylinder. Ich denke dass ich evtl. mit dem erst anfange.

Themenstarteram 9. September 2024 um 14:13

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 9. September 2024 um 15:28:43 Uhr:

Also Fahren würde ich damit so nicht mehr.

Vor allem bewegst Du die Dichtungen im HBZ jetzt außerhalb des "gewohnten" Arbeitsbereiches, evtl. haben die schon Schaden genommen.

Das muss schnellstmöglich abgeklärt und der Fehler behoben werden.

Nachher musst Du Mal anhalten und es geht nicht mehr, weil Du ins Leere trittst.

Da wären mir die beiden Sensoren erstmal egal.

MfG

Recht hast du bestimmt. Fahre erst seit letzte Woche nur ca. 2x5Km zur Arbeit und zurück da ich momentan keine andere Wahl habe. Wenn das Wetter gut ist dann mit dem Fahrrad.

Hallo, hat vielleicht jemand eine Anleitung, wie man den Hauptbremszylinder demontiert?

Themenstarteram 11. September 2024 um 6:48

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 11. September 2024 um 08:05:51 Uhr:

Hallo, hat vielleicht jemand eine Anleitung, wie man den Hauptbremszylinder demontiert?

Guten Morgen,

ja das würde ich auch gebrauchen, allerdings für VFL A6 4F Avant 3.0 TDI/DPF EZ. 09.2005 falls da was anders wäre.

Was nehme ich da (Hauptbremszylinder) vom Hersteller her am besten? Würde preislich sowas in der Mittelklasse kaufen, hat evtl. jemand von euch ein Vorschlag?

vielen Dank.

 

Grüße, Stefan

Themenstarteram 30. Oktober 2024 um 15:16

Hallo,

ein kurzes Update:

Lt. verschiedene Angaben die ich im Netz/Foren gelesen habe und auch die Symptome bei meinem Auto was Bremsverhalten angeht, habe ich damals noch ein neuen HBZ bestellt. Leider bin ich erst vor knapp zwei Wochen dazu gekommen diesen zu tauschen. Ich muss sagen, so ganz einfach war das nicht aber zum Glück habe ich das dennoch gut geschafft. Habe auch gleich danach einen positiven erheblichen Unterschied gemerkt was mich natürlich sehr gefreut hat. Man konnte noch fühlen dass das Bremspedal etwa erst so mittig greift aber ging nicht mehr bis zum Boden wie vorher. Das entlüften konnte ich selber nicht durchführen und deshalb das beim BS. machen lassen, natürlich inkl. ABS-Block. Hat sehr gut geklappt und funktioniert wieder so wie früher. Bin Gott froh!

Danke hier nochmals für eure Unterstützung und Tipps

Viele Grüße aus Weingarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen