- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Fehlercode Grand C4 mit China Diagnosegerät
Fehlercode Grand C4 mit China Diagnosegerät
Moin
Seit gestern zeigt mein grand C4 Picasso jedesmal ca. 1
30-60 Sek nach dem Start:
MOTORFEHLER:FAHRZEUG REPARIEREN LASSEN!“
In dem großen gelben PopUp Fenster wo generell Warnungen angezeigt werden.
In dem Fenster ist die MKL mit abgebildet.
Das Fenster verschwindet nach ein paar Sekunden, es bleibt das „SERVICE“ Links im Cockpit am leuchten.
Das Fahrzeug scheint ohne Probleme zu laufen, es normale Leistung, nichts was auffällig wäre.Evtl ein leichtes zischen im Motorraum.., undichter Schlauch???
Bin mir aber nicht 100% sicher ob das geräusch sonst auch da war oder ich mir das nur einbilde.
Mit einen billig Scanner von Amazon ( Chinakram) sind MKL angeblich ohne Fehler sein.
Das gesamte Fahrzeug ist ohne Fehler laut Diagnose gerät .
Wenn ich jedoch die Parameter durchblättere taucht folgendes auf.
Kann irgendjemand was damit anfangen???
2L 163 Ps Automatik.
Das Fahrzeug war vor kurzem in der Werkstatt da ein kühlwasserschlauch durchgescheuert war.
Danke schon mal
Olli
Ähnliche Themen
3 Antworten
Das heisst: Chinamüll und Franzosen sind keine Kollegen.
Ausserdem soll sich die Werkstatt die den letzten Eingriff getätigt hat, darum kümmern.
Aber auch diese Werkstatt wird wohl mit Chinadiagnosegerät hantieren.
Citroen Werkstatt aufsuchen.
Nur da werden die Fehler korrekt angezeigt.
Und sonst kann die Citroen Werkstatt den Tiefenspeicher BSI auslesen.
Nur Vertragswerkstätten haben Zugriff auf den Tiefenspeicher.
Bilder vom Schlauch der durchgescheuert ist?
Die reparaturv ist aber auch schon ein Monat her, wurde in einer Mercedes Werkstatt durchgeführt und ist auch Bosch Stützpunkt. Ich denke nicht dass die mit Chinamüll arbeiten.
Mich würde hat vor dem besuch der Citröen Werkstatt interessieren, welcher sensor in welchem Bereich einen Messwertbereich zwischen 1 und 30 hat der hier bis 32000 überschritten ist.
Was kann das sein.
Ist halt behilflich wenn man sich in der Werkstatt kein X für ein U vormachen lässt
Olli
Es war das Additiv das aufgefüllt werden musste