- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Nutzfahrzeuge
- Fehlercode P2563 auch nach Wechsel von Sensoren und Turbolader
Fehlercode P2563 auch nach Wechsel von Sensoren und Turbolader
Moinsen,
Ich hab da einen Fehler, der mich mittlerweile richtig nervt. Ich hab den Fehlercode P2563.
Ich hab die dünnen Unterdruckschläuche getauscht, Ladedrucksensor, getauscht, Vakuumpumpe war auch defekt, Druckwandlerdose getauscht und jetzt auch den Turbolader. Trotzdem kam jetzt nach 3 Fahrten wieder der Fehler. Die ersten 10 bis 20 Minuten fährt der Crafter ganz normal und Leistung ist voll da. Dann kommt der Fehlercode und die Leistung ist weg. Ich hab auch mitbekommen, wenn der Fehler kommt, dann wird es auch ein wenig lauter auf der linken Seite im Motorraum.
Als wenn da irgendwie der Druck entweicht oder so.
Wie heisst denn der Sensor, der in den Lader direkt geschraubt ist? Kann der eine Macke haben? Das Kabel sieht mehr so rosig aus und sah vorne ziemlich blöd aus...dreckig, hab ihn bisschen mit der Drahtbürste sauber gemacht. Den hab ich ja beim Ladertausch mit übernommen! Kann das Teil den Fehler rausschmeißen? Der Fehler ist in dem Sinne mitgewandert!
Wenn ich den Fehler mit dem Handy und OBD zurücksetze, dann ist sofort leise und er zieht wieder ganz normal. Aber langsam nervt mich das. Vielleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche Problem und kann mir an der Stelle helfen. Vielen Dank.
LG Micha
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo
Wie sieht es mit Fahrzeug und Motordaten aus?
Für was steht der Fehlercode?
Mfg
Moinsen,
Ich fahr einen Crafter von 2017,
2,0 TDI und 140 PS Heckantrieb
Der Fehlercode steht für:
Prüf mal die 2 Unterdruckventile in den Kühlmittelschläuchen vorne an der Lüfterzarge.
Da gibt es ein unterdruck Umschaltventil das zur Entlüftung die Umgebungsluft über einen kleinen Filter, ähnlich einem durchsichtigen Beinzinfilter, ansaugt. Ist der Filter beschädigt wird Schmutz angesagt und das Ventil plockiert. Filter und Ventil neu und das Problem ist gelöst..
MfGkheinz
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mir das morgen mal ansehen und gegebenenfalls auch neue Ventile besorgen und dann wieder hier kommentieren. Ich bin echt genervt, weil ich schon alles gemacht hab.
Die beiden Ventile muss ich morgen dann erstmal finden in der Kühmittelleitung.
Moinsen,
Der Fehler kommt trotzdem sporadisch mal wieder...als wenn ab einem Gewissen Druck bei Tempo 110 zu gross wird und er in den Notlauf geht. Jetzt hab ich von einer Freundin erfahren, die auch das Problem schon hatte, ich sollte mal die dicken Überdruckschläuche tauschen und den Abgastemperatur Sensor, der im Lader sitzt. Der Sensor kann vom alten Lader zu sehr zugerust sein, dass er dann falsche Werte weitermittelt. Er zieht super...in jedem Gang, auch wenn manch einer meint...er ist lauter als sonst. Find ich nicht..aber gut. Aber der Fehler nervt, wenn er kommt. Ich setze ihn dann während der Fahrt zurück mit dem Handy...und dann läuft er ganz normal.
Ich hab manchmal das Gefühl, als wenn das Abgassystem ein loch hat...denn er klingt manchmal dumpftblubbernd...wenn er heiss ist und dann kommt auch der Fehler...gefühlt.
Hast du eine Idee?
LG Micha