- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Fehlercode P25A9: Kolbenkühldüsen-Steuerverventil -magnetischer Ventil - Unterbrechung
Fehlercode P25A9: Kolbenkühldüsen-Steuerverventil -magnetischer Ventil - Unterbrechung
seit geraumer Zeit taucht der o.g. Fehlercode bei mir auf (nur beim Auslesen, keine Lampe geht an). Der Schrauber meinte, das sei ein Sensor, meine Recherche ergab aber dass es auch die Kolbenkühldüse Ingenium Kolben Kühlstrahl - LR073684 selbst sein kann. Steuerkette und Ausgleichswelle wurden vor 3 Monaten gemacht. Hatte das einer schon mal?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Das wäre blöd wenn es die Düse wäre,da Sie im Motorblock sitzt..
Warum wurde die Kette gemacht?
Wieviel km gelaufen?
https://www.youtube.com/watch?v=OQGhlOfaRD8 - yupp, habe da mal ein Video für Jaguar gefunden
Kette war fällig bei 282 TKM
Zitat:
@Donnieb schrieb am 29. Januar 2025 um 17:26:56 Uhr:
seit geraumer Zeit taucht der o.g. Fehlercode bei mir auf (nur beim Auslesen, keine Lampe geht an). Der Schrauber meinte, das sei ein Sensor, meine Recherche ergab aber dass es auch die Kolbenkühldüse Ingenium Kolben Kühlstrahl - LR073684 selbst sein kann. Steuerkette und ausgleichswelle wurden vor 3 Monaten gemacht. Hatte das einer schon mal?
Durchaus möglich. Haben bestimmt im letzten halben Jahr drei defekte von den besagten Ventilen gehabt. Alle samt um Baujahr 2016 rum - km unabhängig (zwischen 50.000 und 180000)
Zitat:
@BOOSTER123 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:51:22 Uhr:
Zitat:
@Donnieb schrieb am 29. Januar 2025 um 17:26:56 Uhr:
seit geraumer Zeit taucht der o.g. Fehlercode bei mir auf (nur beim Auslesen, keine Lampe geht an). Der Schrauber meinte, das sei ein Sensor, meine Recherche ergab aber dass es auch die Kolbenkühldüse Ingenium Kolben Kühlstrahl - LR073684 selbst sein kann. Steuerkette und ausgleichswelle wurden vor 3 Monaten gemacht. Hatte das einer schon mal?
Durchaus möglich. Haben bestimmt im letzten halben Jahr drei defekte von den besagten Ventilen gehabt. Alle samt um Baujahr 2016 rum - km unabhängig (zwischen 50.000 und 180000)
Okay - habt ihr also das hier, Kolbenkühlstrahl LR073684 eingebaut oder nur Teile davon (Sensor, Valve etc)? Originalteil scheint Made in Morocco zu sein...
Kommt man an die Ventile ran wenn Ölwanne alles drunter weg ist?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:59:09 Uhr:
Kommt man an die Ventile ran wenn Ölwanne alles drunter weg ist?
nee, im Video gehen sie von oben da ran.. Kühlmittelbehälter und EGR müssen raus.
Aber Ölspritzdüsen zur Kolbenbodenkühlung sitzen im Block Nähe Lagergasse..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 29. Januar 2025 um 18:14:28 Uhr:
Aber Ölspritzdüsen zur Kolbenbodenkühlung sitzen im Block Nähe Lagergasse..
nicht ganz, das ist ziemlich mittig auf der linken Seite, schau dir doch das Video an.
Hab Ich und es gefällt mir nicht... ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 29. Januar 2025 um 18:53:46 Uhr:
Hab Ich und es gefällt mir nicht... ;-)
nützt nichts.. einige schreiben dass sie 1 Stunde dafür bräuchten. Wie gesagt, das Original ist Made in Morocco..
Ja. Bei allen das besagte Ventil LR073684.
Und nein, es sind nicht die Spritzdüsen im Motor.
Das Ventil sitzt von außen und ist je nach Modell mehr schlecht als recht und Geschick zu ersetzen.
1 - 2h sollten realistisch sein
Ob es nun aus Marocco oder sonst woher kommt...
Original Ölfilter kommen teilweise auch aus China, da wundert einen nichts mehr
Achsoo..gecheckt,mein Fehler.