- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Fehlercode Wer kann Aussage tätigen?
Fehlercode Wer kann Aussage tätigen?
Hallo,
wer kann zu den unten aufgeführten Fehlern was sagen?
Danke
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 06A 906 018 GM
Bauteil oder Version: 2.0l R4/2V MOTR HS V03
Software Codierung: 00031
Werkstatt Code: WSC 01317
3 Fehler gefunden:
17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1128 - 35-10 - - - Unterbrochen
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Unterbrochen
16556 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu fett
P0172 - 35-10 - - - Unterbrochen
Ähnliche Themen
12 Antworten
Lambdasonde kaputt? Kommen die Fehler immer wieder? Kabel/Stecker kaputt an der Sonde?
Kennt man als AQY Fahrer...
Schau mal hier: Alter Beitrag
Sonde VOR Kat platt.
Rest sind Folgefehler.
Und Saufen müsst er auch ohne Ende.
Lambda neu, nimm blos keine billige...!
Wenn ich die jedes mal tauschen würde wenn er das anzeigt wäre ich arm.
habe das die erste zeit gemacht, aber den fehler schmeißt er immer wieder.
finde allein die verteilerdose mit den steckern am unterboden merkwürdig. gab´s dafür keine trockenere stelle?
habe mich mal mit jemanden unterhalten, der hat ne kette von läden für ersatzteile, war früher ausbilder an der meisterschule. er sagte die sonden gehen relativ selten kaputt, verrußen nur gerne, ausblasen mit kompressor soll da schon helfen.
habe aber noch ne neue zu liegen. aber schon wieder ne neue?
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
Hallo,
wer kann zu den unten aufgeführten Fehlern was sagen?
DankeVAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 06A 906 018 GM
Bauteil oder Version: 2.0l R4/2V MOTR HS V03
Software Codierung: 00031
Werkstatt Code: WSC 01317
3 Fehler gefunden:
17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1128 - 35-10 - - - Unterbrochen
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Unterbrochen
16556 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu fett
P0172 - 35-10 - - - Unterbrochen
Kommen Dir die Fehlereinträge nicht bekannt vor ???
Noch ein Tip:
Wenn das Gemisch zu fett ist und das Regelfenster des MSG nicht ausreicht, ein korrektes Gemisch einzuregeln, kann die Lambdasonde keine Regelaktivität haben, da sie am Regelanschlag, bedingt durch das immer noch nicht passende Gemisch, festhängt.
Als Folge dessen wird dann bei diesem Motor der Fehler "16518 Bank 1 Sonde 1 keine Aktivität" eingetragen.
ja, deswegen sind ja nun andere meinungen gefragt. da sind wir ja auch nicht zum ende gekommen. vielleicht ist die forschung nun etwas weiter.
ich kann doch nicht bis zum lebensende sonden und luftmassenmesser tauschen.
- Unterdruckverschlauchung zum Kraftstoffdruckregler prüfen
- Werte Kraftstoffdruckregler / Kraftstoffdruck prüfen (Systemdruck und Haltedruck)
- Werte LMM im MWB 6 prüfen,
- G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) prüfen,
- Kurbelgehäuseenlüftung auf Druck prüfen,
- Kompression prüfen, ggf Druckverlusttest erforderlich, um ggf. zu ermitteln, wohin Druck entweicht.
Wenn alles abgeprüft, nochmal mit ermittelten Prüfwerten melden und ermittelte Werte posten.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
- Unterdruckverschlauchung zum Kraftstoffdruckregler prüfen
- Werte Kraftstoffdruckregler / Kraftstoffdruck prüfen (Systemdruck und Haltedruck)
- Werte LMM im MWB 6 prüfen,
- G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) prüfen,
- Kurbelgehäuseenlüftung auf Druck prüfen,
- Kompression prüfen, ggf Druckverlusttest erforderlich, um ggf. zu ermitteln, wohin Druck entweicht.
Wenn alles abgeprüft, nochmal mit ermittelten Prüfwerten melden und ermittelte Werte posten.
wie stehen diese punkte in verbindung mit der fehlerhaften lampdasonde?
welche dieser punkte lassen sich allein prüfen?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
Hallo,
wer kann zu den unten aufgeführten Fehlern was sagen?
DankeVAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 06A 906 018 GM
Bauteil oder Version: 2.0l R4/2V MOTR HS V03
Software Codierung: 00031
Werkstatt Code: WSC 01317
3 Fehler gefunden:
17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1128 - 35-10 - - - Unterbrochen
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Unterbrochen
16556 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu fett
P0172 - 35-10 - - - UnterbrochenNoch ein Tip:
Wenn das Gemisch zu fett ist und das Regelfenster des MSG nicht ausreicht, ein korrektes Gemisch einzuregeln, kann die Lambdasonde keine Regelaktivität haben, da sie am Regelanschlag, bedingt durch das immer noch nicht passende Gemisch, festhängt.
Als Folge dessen wird dann bei diesem Motor der Fehler "16518 Bank 1 Sonde 1 keine Aktivität" eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
- Unterdruckverschlauchung zum Kraftstoffdruckregler prüfen
- Werte Kraftstoffdruckregler / Kraftstoffdruck prüfen (Systemdruck und Haltedruck)
- Werte LMM im MWB 6 prüfen,
- G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) prüfen,
- Kurbelgehäuseenlüftung auf Druck prüfen,
- Kompression prüfen, ggf Druckverlusttest erforderlich, um ggf. zu ermitteln, wohin Druck entweicht.
Wenn alles abgeprüft, nochmal mit ermittelten Prüfwerten melden und ermittelte Werte posten.
wie stehen diese punkte in verbindung mit der fehlerhaften lampdasonde?
welche dieser punkte lassen sich allein prüfen?
Ich sehe bislang keinen Fehler an der Lambdasonde, da der Eintreag zur Lambdasonde bei den restlichen Fehlereinträgen zur Gemischbildung logisch erscheint.
- Werte Kraftstoffdruckregler / Kraftstoffdruck prüfen (Systemdruck und Haltedruck)
- Werte LMM im MWB 6 prüfen,
- G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) prüfen
kann ich das mit vac com prüfen?
Nein, Druckmanometer erforderlich.Zitat:
Original geschrieben von eltrah
- Werte Kraftstoffdruckregler / Kraftstoffdruck prüfen (Systemdruck und Haltedruck)
- Werte LMM im MWB 6 prüfen,
- G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) prüfenkann ich das mit vac com prüfen?
Rest ja.
so hier mal der messwertblock der vierte wert ändert sich nicht bleibt immer bei 5,5 %
wo sollte er stehen? wir liegen ca. 70 m über Null
sllte er sich ändern während der fahrt?
Gab es hierzu eine Lösung?
Danke