1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fehlercodes Bedeutung

Fehlercodes Bedeutung

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 10. Juli 2020 um 10:23

Welches Bauteil ist hier betroffen:

Airmatic Werkstatt aufsuchen

5322 Fehler im Bauteil Y52Y1 Magnetventil1 vorn Rechts, Baugruppe Y52, Dämpferventileinheit Vorderachse.

ESP: 5504 System ausgeschaltet. (wie kriegt man das wieder an, Schalter am Amaturenbrett ohne Funktion.)

SRS: 9875 Digitales Aufprall-Ausgangssignal an Tele Aid-Steuermodul (??? Crashsensor macht waaas??)

Ausgelesen wurde jeweils mit Autoaid.

Beste Antwort im Thema

Rechts im Radkasten geht der raddrehzahl sensor Stecker und der vom Dämpfer rein verfolge die Leitungen vielleicht hat der Stecker was dann geht esp und Dämpfer nicht mehr.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Das Dämpferverstelllventil sollte das im Federbein sein. Schau mal bei w220.ee rein.

Wenn Crash/Beschleunigungssensoren die Grätsche gemacht haben, schaltet das ESP ab.

AutoAid ist natürlich etwas ehervzweite Wahl bei der Diagnose.

Hast du Teleaid? Wohl eher nicht, war früher meist nur in USA-Versionen drin.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 10. Juli 2020 um 12:23:38 Uhr:

Bauteil Y52Y1

Sieh Bild und lass ihn mit SD auslesen

W220-y52y1

Rechts im Radkasten geht der raddrehzahl sensor Stecker und der vom Dämpfer rein verfolge die Leitungen vielleicht hat der Stecker was dann geht esp und Dämpfer nicht mehr.

Themenstarteram 10. Juli 2020 um 17:41

Vielen Dank erstmal ich arbeite das mal ab.

Tele aid: der hat son notrufdingens, denke das sollte teleaid sein.

Themenstarteram 11. Juli 2020 um 17:21

Teleaid: funktioniert das eigentlich noch und wie stopt man einen Notruf?

Ich glaube das bisherige Teleaid ist tot und wird nicht mehr unterstützt

Themenstarteram 11. Juli 2020 um 18:49

Hab heute mal testweise draufgedrueckt, kam ein durchaus glaubhaftes besetztzeichen und im ki Notruf und OK zum auswählen, gleichzeitig blinkt die Taste oben.

Nachdem ich nix weiter gemacht habe, ging irgendwann sowohl die Notruf Meldung als auch das Blinken aus.

Spannenderweise hab ich immer noch kein Telefon in dem Ding gefunden.

Das ist ja auch kein Telefon, sondern ein SOS Signal mit GPS-Daten zur Auffindung wenn du im Graben liegst.

Themenstarteram 11. Juli 2020 um 19:07

Braucht das ding keine sim?

Da gab es in der letzten Zeit schon mal einen Beitrag ohne konkretes Ergebnis. Soweit ich weiss hat TELEAID ein eigenes Steuergerät mit einer SIM-Karte. Das System ist allerdings abgeschaltet. Aus meiner Sicht müsste es jedoch möglich sein, die MB Rufnummer durch 112 zu ersetzen.

Themenstarteram 11. Juli 2020 um 19:27

Das klingt mit dem besetztzeichen plausibel, wenn da keiner mehr unter der Nummer ist, gibt es besetzt.

Ergibt sich noch die Frage in welchem Netz das war, wo das stg mit der sim steckt und warum das ding noch aktiv ist, normalerweise wird eine simnummer nach 1 jahr Inaktivität neu vergeben.

Dachte eigentlich das das normalerweise vorhandene telefon den Notruf absetzt.

Weiß jemand wie so anrufe abgerechnet wurden?

Irgendwer musste ja das Guthaben auf der Karte halten und selbige aktiv halten.

Leuchtet der Schalter dafür immer rot (stört nachts) oder hängt das mit der eingangs beschriebenen Aktivierung durch den crashsensor zusammen?

Ich habe im W221 in US-Ausführung diesen SOS-Schalter in der Dachbedieneinheit hinter einer Klappe; das läuft mit demselben Modul, glaube ich. Falls das Fahrzeug in den USA ist (also meiner nicht mehr) und dieser Schalter wird betätigt, wird der Notruf 911 gewählt - und der ist nun mal von jeder SIM-Karte, aktiv oder nicht, kostenlos wählbar. Ich denke, so ähnlich wird das mit dem Teleaid gewesen sein; da war bestimmt eine Gebühr-zahlt-Empfänger-Sondernummer von MB drauf.

IMG_20200711_143626.jpg
IMG_20200711_143643.jpg
Themenstarteram 11. Juli 2020 um 19:47

Leuchtet deines auch dauernd rot?

Das mit der Klappe hab ich auch. Sieht bei mir etwas anders aus.

Weisst du welches Netz das war?

Vom bj koennte es ja noch c Netz gewesen sein, aber dann dürfte da auch kein besetztzeichen mehr kommen.

Antenne braucht sowas ja eigentlich auch noch.

BTW : wo ging die telefonantenne für das Handy hin?

Diese Klappe glimmt leicht rot, ja, aber sehr dezent. Meiner ist von 2009, das ist natürlich digital. Aber ich nehme an, im W220 ist es auch D-Netz, das gab es ja Ende der 90er schon ein paar Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen