1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Fehlermeldung "3.Bremslicht prüfen" nervt !!!

Fehlermeldung "3.Bremslicht prüfen" nervt !!!

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 5. Juli 2012 um 13:41

Hallo Gemeinde,

seit gestern Abend nervt die Fehlermeldung "3. Bremsleuchte prüfen". Aber augenscheinlich ist alles in Ordnung.

Das Ding bimmelt bei jedem Bremsmanöver mit "Bing" und Displaymeldung.

Werkstatt meint - Lieber Kunde, da musste Termin machen und Fehlerroutine auslesen etc ... das kann dauern.

Gibt es irgendeine "Reset-Taste" mit dem man solche Fehlermeldungen selber "löschen" kann?

Geht so etwas auf Gewährleistung? LED-Leuchten sind doch keine Verschleissteile?

Beste Antwort im Thema

Das 3. Bremslicht hat aber nichts mit dem Kabelstrang zu tun.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Löschen geht nicht, aber Nerven behalten und ignorieren.

 

Wenn die Leuchte trotz Fehlermeldung funktioniert, ist evtl. nur ein Kabel etwas locker.

War beim neuen Polo meiner Holden auch, kleine Ursache, einfach zu beheben.

Hat mein "Stammschrauber" gemacht für ne Tasse Kaffe!

 

Udo

 

Themenstarteram 5. Juli 2012 um 14:44

Wo könnte so ein Kabel locker sein? Eher in Richtung Lampe oder an einem anderen Ort? Wo könnten Kabelbaumverbindungen sein, die das Bremslicht betreffen?

Brächte Batterieabklemmen eine Lösung?

Jetzt hast Du mich erwischt, ich habe nämlich null Ahnung von Technik.

 

War nur ein Tip von mir, beim Polo war es halt so.

Was mein Schrauber wie und wo gemacht hat, ist mir egal.

Das Ergebnis hat gezählt, kostenlos dazu.

 

Udo

Es handelt sich hierbei nicht um einen Polo.

Wenn dort ein Kabel locker ist, leichter da gar nichts mehr.

Bitte klemme mal für eine Stunde die linken Komfortbatterie im Kofferraum ab.

Sollte danach hoffentlich funktionieren.

Gruß

am 10. Juli 2013 um 18:16

Hallo zusammen,

ich fahre einen Phaeton GP4 und habe genau dasselbe Problem, allerdings tritt dieses nur temporär auf und dann kommt noch die Fehlermeldung des Standlichts hinzu.

Vorgestern war ich bei VW und alle Leutmittel funktionierten einwandfrei! Daraufhin wurde der Speicher ausgelesen und ein defektes Bremslicht war auch in diesem verzeichnet aber wie bereits schon geschrieben es funktioniert alles.

Könnte hier ein Bremsschalter defekt sein? Dies erklärt zwar noch nicht die Fehlermeldung des Standlichts aber es wäre ein Anfang....

Des Weitern würde der Austausch der vier Schlussleuten 1.350 € netto kosten und es kämen noch die Montagekosten hinzu.

Und wie mein Vorschreiber schon erwähnte, wird jede Ampel mittlerweile zu einem echten Geduldsspiel!

Daher wäre ich für jeden Tipp dankbar....

@kimble2001 Ich habe gehört das bei den LED-Leuchten die Garantie gegeben wird, dass diese im Regelfall keinen Defekt erleiden. Ich werde hierzu den VIP-Phaeton-Service von VW anschreiben!

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von HEPA1

Hallo zusammen,

ich fahre einen Phaeton GP4 und habe genau dasselbe Problem, allerdings tritt dieses nur temporär auf und dann kommt noch die Fehlermeldung des Standlichts hinzu.

snip .....

Herzlichen Glückwunsch zum neuesten Modell - zurück in die Zukunft?? :D :D :D

Fotos und Bilder bitte ..... LOL

am 10. Juli 2013 um 19:39

Ich bin immer wieder erfreut, dass sich Menschen mehr über

einen Rechtschreibfehler erfreuen, als konstruktiv sich an einem Problem zu

beteiligen.

Damit Sie aber auch zu Ihrem Recht kommen, es ist ein GP3!

Hört sich m.M.n. nach einem defekten Kabelstrang der Heckklappe an.

Grüße

Das 3. Bremslicht hat aber nichts mit dem Kabelstrang zu tun.

am 14. Juli 2013 um 10:05

Hallo zusammen,

es hat sich nun herausgestellt, das ein Wackelkontakt innerhalb der Bremsleuchte zu dem Fehler führte, ich habe mit dem VIP-Service von VW telefoniert und diese haben sich dann mit meiner VW-Werkstatt in Verbindung gesetzt.

Kostenübernahme: 100% D.h. die Rückleuchte wird komplett getauscht.

@Kimble: Ich würde das an Ihrer Stelle auf jeden Fall probieren!

Themenstarteram 14. Juli 2013 um 15:52

Oh - hab ich schon längst. Bremslicht wurde auf 100% Kulanz getauscht. Der Beitrag ist ja schon ein Jahr her ...

Hallo@all,

nach vielem Lesen hier im Forum muss ich mich nun auch mal mit seligem Problem melden.

Seit heute meckert meine Diva auch über Brems- und Stand-licht obwohl alles funktioniert. Habe denn Wagen erst seit 2,5 Wochen wobei ich seit dem 09.08.15 nicht mehr damit gefahren bin. Habe ihn ohne irgendwelche Probleme vor meiner Abreise verriegelt in der Garage abgestellt und nun das...

Es handelt sich um einen 3.0 Tdi aus 12.2011. Bei mir handelt es sich um einen 46 Jährigen aus Köln mit Oliver als Vornamen... :-) um mich auch mal vorzustellen.

Sollte das Problem Morgen früh noch bestehen so werde ich mal Zottels Rat befolgen und sehen ob es dann weg ist. Ansonsten muss mein VW Händler wohl mal da ran ist ja schliesslich noch Garantie drauf, nervt halt nur das daß Auto dann wieder dahin muß (200 km hin u. zurück). Oder könnte ich das evtl auch hier in Köln von einem VW Händler machen lassen?

MfG

MXPhaeton

Hau mal von unten gegen die Hutablage.

Gruß

Danke Zottel.

Bitte nicht gleich ne FacePalm machen wenn ich jetzt mal blöd frage: Mit Zündung an oder aus?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen