- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Fehlermeldung "Abgas Werkstatt aufsuchen" jedoch ohne Befund
Fehlermeldung "Abgas Werkstatt aufsuchen" jedoch ohne Befund
Hallo liebe Phaetongemeinde,
ich habe folgendes Problem und bitte um Eure Hilfe:
Seit einer Woche erhalte ich die Fehlermeldung, "Abgas, Werkstatt aufsuchen" . Ich bin dann noch 500km Autobahn gefahren und dann in die Werkstatt. Diese stellte jdoch nichts fest und hat es gelöscht. Ohne genauen Befund also.
Der Kfz-Meister meinte noch, es könnte, wenn es noch einmal auftritt, womöglich der Luftmengenmesser sein.
Ich fuhr wieder einige km und hatte dann nach ein paar Tagen heute wieder diese Fehlermeldung.
Was mir aufgefallen ist, es kann aber auch nur ein Zufall sein. die Fehlermeldung trat dann auf, als ich unter freien Starkstromleitungen dutchgefahren bin. Also genau wieder an der gleichen Stelle.
Allerdings hatte ich diese Tage zuvor schon zweimal passiert, und es geschah nichts.
Ich weiß jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll? Auf gut Glück mal den Lufmengenmesser tauschen?
Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und einen Tipp?
VW Phaeton 3D 3.0 V6 TDI 4Motion
PS: 224
Hubraum: 2967
Motor: Diesel
SchadstoffKl.: EURO-4
Karosserieform:
Erstzulassung:
07/2006
Gesamt-km-Laufleistung: 150 000
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei mir war es auch so und es war der abgasducksensor. Sitzt unterm auto, an dem getriebe beifahrerseite. Bisschen nervig zu wechseln
War ansonsten alles als wenn nichts wär? Also kein Notlauf?
Und, kann man es messen, bevor man es austauscht?
Danke Dir!
Einfach mal die Fehler auslesen und die Fehlermeldung nicht einfach löschen sondern auch hier Posten.
Wenn da irgendwas von G450 steht dann ist es der Differenzdrucksensor.
Bei mir war bei diesem Fehlerbild das Getriebe mal im Notlauf mal nicht
Zitat:
@pyccak123 schrieb am 23. Mai 2017 um 01:02:58 Uhr:
Einfach mal die Fehler auslesen und die Fehlermeldung nicht einfach löschen sondern auch hier Posten.
Wenn da irgendwas von G450 steht dann ist es der Differenzdrucksensor.
Bei mir war bei diesem Fehlerbild das Getriebe mal im Notlauf mal nicht
Danke für die Korrektur der richtige begriff ist differenzdrucksensor .
Also bei mir kommt und geht diese Meldung wie sie will, fahre viel Kurzstrecke....
Nach ein 1- 2 Tagen auf der Autobahn ist dann alles wieder ok.
Fehlerspeicher ohne Befund.
Denke der Dieselpartikelfilter ist zu und reinigt sich dann selbst auf der Autobahn.
Zitat:
@riedbandit schrieb am 23. Mai 2017 um 10:04:22 Uhr:
Also bei mir kommt und geht diese Meldung wie sie will, fahre viel Kurzstrecke....
Nach ein 1- 2 Tagen auf der Autobahn ist dann alles wieder ok.
Fehlerspeicher ohne Befund.
Denke der Dieselpartikelfilter ist zu und reinigt sich dann selbst auf der Autobahn.
Das wird es wohl bei mir nicht sein, denn ich fahre fast ausschließlich Autobahn und gleite teilweise mit 200km/h dahin.
Hallo,
vielleicht ist der Dieselpartikelfilter langsam voll? Müsste aber auszulesen sein.
Statt Neukauf bieten manche auch eine Reinigung an
Gruß
Moseltaler
Ich bin auch der Meinung das es der Differenzdrucksensor / Differenzdruckgeber ist.
Ich habe in der Werkstatt noch einmal nachgefragt und muss mich korrigieren, sorry.
Es wurde der Luftmassenmesser angezeigt allerdings mit dem Zusatz "unplausibles Signal"
Ich denke mir, ich wechlse jetzt einfach mal den Luftmassenmesser und schaue was passiert.
Welchen würdet ihr denn kaufen? Gibt es Unterschiede?
Und geht dann die Fehlermeldung von alleine aus oder muss man sie löschen?
Ich hab jetzt den Luftmassenmesser, sowie Luftfilter ausgetauscht (war etwas fummelig). Letzterer war defomiert und hatte viel Schmutz an sich (Blätter etc,).
Der Wagen fährt gut (8km gefahren), aber wie zuvor, die Warnleuchte Motor leuchtet und beim Start kommt weiter der Hinweis:
"Abgas! Werkstatt aufsuchen".
Muss die Fehlermeldung gelöscht werden oder habe ich das Problem immer noch nicht gelöst?
Ich würde nochmal auslesen. Wenn dann alle Fehler löschen und sehen ob da nochmal wegen "Abgas" was erscheint.
Und wenn dann nochmal nachschauen was drin steht.
Zitat:
@altasar schrieb am 3. Juni 2017 um 12:47:01 Uhr:
Ich würde nochmal auslesen. Wenn dann alle Fehler löschen und sehen ob da nochmal wegen "Abgas" was erscheint.
Und wenn dann nochmal nachschauen was drin steht.
Ja, habe ich gemacht.
Es zeigte wieder Luftmassenmesser:"unplausibles Signal"
Dann löschten wir es in der Werkstatt. Danach tauchte nichts mehr auf.
Jetzt hoffe ich, dass es hält und damit behoben ist.
Könnte mir auch vorstellen, dass es nicht der Luftmassenmesser war, sondern der Luftfilter, der regelrecht gekümmt war und womöglich keine geregelte Luft mehr abgab. Mal sehen.
Ich denke dass der Fehler ein anderer ist.
Gruß
Nachtrag: Es scheint behoben. Nach 2000km, die Fehlermeldung ist nicht wieder aufgetaucht.
Es könnte sogar nur der verdreckte Luftfilter gewesen sein, der die Fehlermeldung über den LMM ausgelöst hat.