1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Fehlermeldung - bitte um Hilfe

Fehlermeldung - bitte um Hilfe

BMW 5er E39
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 13:36

Hallo zusammen,

als mein Wagen - 525i aus 2003 - nicht warm wurde, habe ich vorhin den Kühlerstand geprüft und musste ca. 2,5 L Flüssigkeit auffüllen. Fehler: irgendwo hinter dem Lüfter unter dem Ventildeckel spritzt es bei laufendem Motor. Wo genau, kann ich nicht erkennen.

Da sowohl beide Schläuche als auch das Kennfeldthermostat ein paar Monate alt sind, wäre es ungewöhnlich, dass genau daher das Wasser spritzt. Wenn jemand hier eine Idee hat, bitte mitteilen ....

Dann kamen beim Auslesen folgende zwei Punkte dazu, die ich mir nicht erklären kann:

DME: Ansteuerung Zündung Zylinder 1

SZM: Unterspannung

Der Rest ist bekannt und nicht relevant.

Auch hier bitte ich um Hilfe.

Herzlichen Dank im Voraus

Odiug12

29.01.2025
Ähnliche Themen
16 Antworten

abdrücken und genau hingucken -

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 20:33

Ich hab von der Seite ein Video gemacht, aber darauf lässt es sich nicht erkennen...

 

Es macht den Eindruck, dass es irgendwo vom Schlauch/Verbindung oder so kommt.

 

Da dort alles neu ist, irritiert mich das

Bei unserem 525i war es mit dem Verlust von Kühlwasser an der gleichen Stelle genauso und es war die Kühlmittelpumpe.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 22:54

Wo sitzt die? Ich kenne nur die Wasserpumpe und die sitzt meines Wissens tiefer unten

Hallo,

Zarge und Lüfter entfernen und mit Spiegel drunter schauen. Oder vorn aufbocken, Motorverkleidung ab und hochschauen.

Ich bevorzuge Ersteres, dauert keine 5 Min bis zur Diagnose. Nur muß man halt selbst Hand anlegen.

Viel Glück,

Bernd

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 7:27

Danke schon mal für eure Tipps.

 

Gibt es Infos zu den zwei anderen Punkten?

Hallo,

tja wenn ich wüsste was SZM? Sitzbelegungsmatte? Sozialmodul?

Würde die Fehler einfach mal löschen und sehen ob sie wieder kommen. Als ich meinen 520i gekauft habe, traf mich fast der Schlag was dort alles drin stand. Gelöscht, und dann kam nix mehr.

Tschüß,

Bernd

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 20:19

Meine Werkstatt hat zwischenzeitlich bestätigt, dass die Wasserpumpe hinüber ist. Er hört beim laufenden Motor, dass die einen Lagerschaden hat.

Welche Marke sollte ich kaufen? (Bitte kein original BMW, denn die kostet über 150,00 €).

Dann ist auch die Viskokupplung defekt, da der Lüfter bei heißem Motor (Kühlmitteltemperatur 99 Grad) leichtgängig mit der Hand zu drehen ist. Die sollte meinen Infos nach schwergängig sein.

Auch hier die Frage nach der Marke. .....

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 20:23

SZM: laut ISTA ist es das Schaltzentrum Mittelkonsole

Hallo,

 

Vaico (mit Metallrad) oder SKF für ca. 40EUR sollten ok sein.

Gruß Steffen

Hallo,

Wapu von HEPU, die ist tatsächlich noch aus Germany und wird überprüft.

Visco von Behr original, nicht Behr aus China. Oder eben Sachs.

Aber 99° C heißt gar nix, vorausgestzt die Visco sollte laufen muß erst mal der Thermostat geöffnet haben. Passiert im Winter eher selten, wenn, dann im Stand in der Stadt. Ist der untere Schlauch am Kühler heiß? Falls nicht, Temp. erhöhen durch Pappe oder Zeitung vor Niere. Dann macht der Thermostat schneller auf und die Visco sollte über Mitte Anzeige hörbar loslegen. Natürlich dann Pappe oder Zeitung weg.

Tschüß,

Bernd

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 17:21

Zitat:

@vlcbf schrieb am 29. Januar 2025 um 22:55:33 Uhr:

Bei unserem 525i war es mit dem Verlust von Kühlwasser an der gleichen Stelle genauso und es war die Kühlmittelpumpe.

Wie war denn der Kühlmittelverlust feststellbar? Bei laufendem Motor oder auch, wenn der Motor aus war?

Bei mir nur, wenn der Motor läuft. Sonst ist kein Kühlmittelverlust feststellbar (sonst müsste ich viel mehr nachfüllen)

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 0:11

Update: Wasserpumpe und Viskokupplung getauscht. Jetzt läuft der Lüfter nach dem Starten - jedesmal - sehr laut und wird erst leiser nach einigen Gasstössen bzw ein paar hundert Metern.

 

Hat jemand eine Idee?

Hallo,

eigentlich normal bei einem Neuteil und den derzeitigen Temperaturen. Selbst ein 30 Jahre alter läuft da noch einige Sekunden mit. Höre ich jeden Tag.......

Tschüß,

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen