1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fehlermeldung Kraftstoffpumpe, Plausibilität

Fehlermeldung Kraftstoffpumpe, Plausibilität

BMW 3er E90

Hallo,
beim Fehlerauslesen (320i Bj 06/2008) kommt immer die Fehlermeldung:
Kraftstoffpumpe, Plausibilität
Förderleistung außerhalb gültigem Bereich
Steuergerät: DME/DDE - MSD80N43 - Motorelektronik MS 81 4 Zylinder N43
Fehlerort: 10927 0x2AAF - 0x2AAF Kraftstoffpumpe, Plausibilität
Fehlersymptom : 4753 Integralteil von EFPPWM außerhalb gültigem Bereich
Fehler vorhanden : 32 Fehler bisher nicht aufgetreten
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlerhäufigkeit: 6 mal seit den letzten 50 Km.
So wie es aussieht kommt die Fehlermeldung immer beim starten/oder abstellen.
Es sind keine spürbaren Probleme bei dem Wagen vorhanden.
Kennt jemand diesen Fehler oder die Ursache?
Gruß
BMW Freund

Ähnliche Themen
74 Antworten

Beim N43-Motor gibt es die EKP = Elektrische Kraftstoffpumpensteuerung. Ein Steuergerät, welches mit der Motorsteuerung kommuniziert, wird permanent vom Letzteren über den Bedarf des Motors (Drehzahl) informiert, damit die Förderpumpe im Tank den Sprit zur Hochdruckpumpe senden kann. Wenn dies nicht erfolgt, bzw. das EKP dem DME eine nicht plausible oder falsche Angabe zurücksendet, dann entsteht so ein Fehler und das EKP informiert dich darüber, dass die Kraftstoffpumpe nicht immer die gewünschte Menge liefern kann, denke ich.
Hast du sonst Probleme bei der Leistung, Ruckeln?
BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du sonst Probleme bei der Leistung, Ruckeln?
BMW_verrückter

Hallo,

der Wagen hatte manchmal ein kurzes Ruckeln.

In der Werkstatt wurde dann ein Softwareupdate gemacht und alle 4 Zündspulen mit Zündkerzen ersetzt (Er hat ja noch Garantie).

Seit dem ist kein Ruckeln mehr vorhanden.

Es kommt aber immer regelmäßig dieser Fehler.

Es ist fraglich ob man wegen der Meldung nochmals tätig werden soll?

Gruß

BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


..............
Es ist fraglich ob man wegen der Meldung nochmals tätig werden soll?
Gruß
BMW Freund

hallo,

solange du noch Gewährleistung hast, sollte das doch keine Frage sein, daß die Ursache dieser Fehlermeldung behoben wird, oder willst du später selber löhnen

:confused:

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


solange du noch Gewährleistung hast, sollte das doch keine Frage sein, daß die Ursache dieser Fehlermeldung behoben wird

Ja natürlich sollte der Fehler beseitigt werden.

Es geht darum was defekt ist?

Und ob schonmal jemand so ein Fehler hatte?

Gruß

BMW Freund

Hallo,
so das Fahrzeug war jetzt in der Werkstatt.
Es wurde die Kraftstoffpumpe im Tank erneuert.

Gruß
BMW Freund

Fehler weg? :)
Danke für die Rückmeldung.
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Fehler weg? :)
Danke für die Rückmeldung.
BMW_Verrückter

Hallo,

nein Fehler immer noch da!

Die Buben sind verzweifelt.

Gruß

BMW Freund

Gut, dann kann es noch das Steuergerät für die Kraftstoffpumpe sein - sitzt beim E90 hintein im Kofferraum rechts. :)
Kostenpunkt 160€.
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Gut, dann kann es noch das Steuergerät für die Kraftstoffpumpe sein - sitzt beim E90 hintein im Kofferraum rechts. :)
Kostenpunkt 160€.
BMW_Verrückter

Hallo,

das Steuergerät werden Sie dann wohl als nächstes ersetzen.

Es ist nur traurig das Sie einem das Fahrzeug mit Fehlerspeichereintrag wieder mitgeben!!

Von der Hochdruckpumpe kann der Fehler nicht kommen?

Gruß

BMW Freund

Ich denke, hier handelt es sich um die Pumpe im Tank :)
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Fehler weg? :)
Danke für die Rückmeldung.
BMW_Verrückter

Hallo,

so jetzt war der Wagen wieder in der Werkstatt.

Fehler: Niederdruck Sensor defekt.

Sensor wurde ersetzt.

Bis jetzt kein Fehlerspeichereintrag.

Ich hoffe es bleibt so !!!

Gruß

BMW Freund

Danke für die Rückmeldung. Hoffe für dich :)
Allzeit gute Fahrt.
BMW_Verrückter

Hallo,
ist das problem bei dir jetzt weg?
ich habe genau das selbe problem!
wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht?
Bei mir ist es wenn ich den wagen starte und losfahren will dann fängt er an zu ruckeln (kurze zeit ca. 1sek) und dann ist es weg und manchmal merk ich es während der fahr ein wenig
danke im vorraus für die antwort

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Danke für die Rückmeldung. Hoffe für dich :)
Allzeit gute Fahrt.
BMW_Verrückter

Hallo,

danke Dir !!

Zitat:

Original geschrieben von nilsholl


Hallo,
ist das problem bei dir jetzt weg?
ich habe genau das selbe problem!
wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht?
Bei mir ist es wenn ich den wagen starte und losfahren will dann fängt er an zu ruckeln (kurze zeit ca. 1sek) und dann ist es weg und manchmal merk ich es während der fahr ein wenig
danke im vorraus für die antwort

Hallo,

das Problem ist bis jetzt weg (ist aber ja erst seit kurzem gemacht worden).

Das Fehlerbild war gleich!

Der Fehlerspeichereintrag kommt bis jetzt nicht mehr!

Gruß

BMW Freund

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93