1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Fehlermeldung Luftfederung

Fehlermeldung Luftfederung

VW Touareg 3 (CR)

moin, in die Gruppe. Hat jemand dieses Problem schon gehabt? Habe jetzt gerade diese Meldung bekommen.

Asset.JPG
Ähnliche Themen
15 Antworten

Moin,
wie verhält sich das Fahrzeug?
Was steht in der Betriebsanleitung?
Gruß
Hannes

Ist ja an sich eine recht klare Anweisung, an die man sich dann auch so halten sollte...
Wie bei allen "gemeldeten" Problemen würde ich allerdings erstmal eine Busruhe abwarten (mind. 1 Stunde Zündung aus) und dann schauen, ob der Fehler immernoch vorhanden ist.

Ab zur Werkstatt..

hatte ich auch schon. habe einfach kurz angehalten, zündung aus und wieder an. danach war wieder gut. kam seither auch nichr mehr

Zitat:

@stadi01 schrieb am 10. September 2024 um 17:33:31 Uhr:


einfach

JA HABE ICH AUCH GEMACHT IST WEG GOTT SEI DANK HOFFENTLICH KOMMT ES NIE WIEDER

Es wird wieder kommen..Luftfahrwerke können tricki sein..

Guten Morgen,
habe es auch zweimal gehabt.
Beim ersten Mal: Zündung wieder aus, ausgestiegen und verriegelt. nach ein paar Minuten wieder geöffnet und Fehler war nicht mehr ersichtlich.
Beim zweiten Mal bin ich auf direktem Wege in die Werkstatt, damit auch das Ticket mit aktuellem Fehler nach "Wolfsburg" geschickt werden kann -> Nach Freigabe wurde das Steuergerät des Luftfahrwerks getauscht.

Habe ich auch öfters. Aber nur dann, wenn ich das Auto nur 0,5m bewege und dann wieder abstelle (ohne dem Auto die möglichkeit zu geben, sich komplett "zu starten". Bei der nächsten Fahrt kommt dann auch die Meldung.
Das Auto befindet sich im beladezustand, auto wird eingeschaltet, 0,5 m bewegt und abgeschaltet, luftfahrwerk wollte auf fahrposition fahren und hat es nicht geschafft -> nächster Motorstart = fehler

Wie sieht’s mittlerweile aus habe heute auch den Fehler bekommen.

Habt ihr das Facelift-Modell? Bei mir (Facelift) ist es so, dass der Fehler aufgetreten ist, ein paarmal, dann hat man den Kompressor getauscht, danach ist der Fehler wieder aufgetreten, dies mehrfach. Seit Monaten warte ich nun auf ein Softwareupdate, welches das Problem lösen soll, wann das der Fall sein wird, weiß niemand. Ausdrücklich wurde mir gesagt und schriftlich bestätigt, dass ich trotz des Fehlers unproblematisch weiterfahren kann. Es ist so, wenn der Fehler auftritt, was in letzter Zeit glücklicherweise nicht der Fall war, schalte ich den Motor wieder aus, öffne die Tür, mache sie wieder zu und starte erneut, dann ist der Fehler wieder weg. Im Fehlerspeicher ist er aber hinterlegt.

Hatte den Fehler bei meinem Facelift auch, daß er sporadisch auftauchte und nach Neustart weg war. Mein Freundlicher hat dann das Steuergerät erneuert. Sietdem ist der Fehler weg.

Habe es seite heute wieder es geht auch nicht weg. Wenn ich den Wagen starte kommt von der hinteren Achse ein komisches Zerrgeräusch

Wie "Haltec81" schon geschrieben hatte, Werkstatt aufsuchen.
Ich wundere mich dass du dies nicht gemacht hast. Ich hätte den Fehler auslesen lassen.
Wenn nun Zischgeräusche da sind würde ich nur noch bis zur nächsten Werkstatt fahren.
Ich hatte diese Fehlermeldung bei Km-Stand 100 (Neufahrzeug EZ 11.20)- ohne Zischgeräusche.
1. Reparatur VW-Werkstatt, wurde was getauscht, lief dann ca. 500km.
2. Reparatur VW-Werkstatt, Fehlersuche war schon aufwändig, wurde Kompressor mit Steuergerät getauscht. Nun ist seit über 4 aJahren gut.
Laut Werkstatt waren die Reparaturkosten ca. 8.000 Eur.
Hatte ich Glück, war ja in der Garantie.
Das Luftfahrwerk ist eine komfortable Sache, wenn es funktioniert, bei einer Reparatur muss man einen 4stelligen Betrag herrichten.
Nun hoffe ich für dich, umit81, dass es nur eine "Kleinigkeit" ist.
Gruß P35_Q7

Deine Antwort
Ähnliche Themen