- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Feinstaubalarm
Feinstaubalarm
Hi, bin neu hier und möchte mal Hallo sagen. Also Hallo an alle.
So nun zum eigentlichen.
Kann es sein dass wir in Zukunf in unsere US Cars Feinstaubfilter und so zeug einbauen müssen wegen den hohen Werten ???
So ein Filter beeinträchtigt ja bestimmt den schönen Sound eines V8ers.
Was sagt bzw meint ihr dazu ???
MfG Sven
10 Antworten
Feinstaub
Hauptverursacher der Feinstaubbelastung sind in erster Linie Diesel .
Würde die Politik also Ursachen-bezogen handeln, müßte sie was gegen die in den letzten Jahren explosionsartig angestiegene Zahl von Diesel-PKW ohne Rußfilter (TDI) und (osteuropäischen) LKWs tun.
Rechnen müssen wir aber mit allem Ungemach (Fahrverbote...).
Ob "wir "den einbauen müssen weiß ich nicht.
Ich habe jedenfalls keinen Diesel.
Ich stelle mir in dem Zusammenhang immer die Frage wie im europäischen Ausland die Sache geregelt wird, die müssen die EU Richtlinien ja wohl auch einhalten. ich kann mir nicht vorstellen, daß die auch so hysterisch reagieren wie die Deutschen.
Gruß Helmut
Zitat:
Hauptverursacher der Feinstaubbelastung sind in erster Linie Diesel .
Jaja immer schön auf die, die eh schon total verunsichert sind draufhauen.
Nur das geht nach hinten los, weil die wirklichen Verursacher sind nicht nur die TDI, CDI, TCDI und wie sie alle heissen, die mit so hohem Druck den Diesel einspritzen, dass da nur noch Feinstaub rauskommt, sondern auch die Industrie, der Staubsauger im Privathaushalt und der Raucher, selbst die gute alte Kehrwoche verursacht mehr Feinstaub als alle Diesel zusammen.
Aber es wird wieder mit der Angst der Bevölkerung gespielt und ein Buhmann gesucht.
Ich kann mich noch an Rechtslenker Strassenreinigungsfahrzeuge erinnern, die mit Wasser und Bürste rumgefahren sind (ist zwar schon mind 25 Jahre her) und immer schön die Strassennränder gespült haben, heute seh ich keine mehr, dafür ist aber die Feinstaubbelastung soo hoch.
Dazu gibts auch einen schönen Bericht des ADAC.
http://www.adac.de/.../Feinstaub_in_der_Diskussion.asp?...
Und dann hab ich da noch was von wegen Wasser predigen und Wein saufen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,346537,00.html
Die Disskussion über Feinstaub wird meines erachtens von den Medien wieder schön aufgebauscht!
Wir sollten vielleicht alle aufhören zu putzen... sollten Zigaretten-Kat´s (wie immer die aussehen mögen) benutzen.... Teppiche und Polstermöbel sollten verboten werden... ach und im Büro die Kopier-, Fax- und Laserdruckgeräte brauchen auch einen Feinstaubfilter....
Nun der Artikel vom Spiegel sagt ja alles...
Hier was interessantes zum Russpartikelfilter und Feinstaub:
ARD Tagesschau
Nun wir Autofahrer sind eh alles schuld
Feinstaubpanik !!!
Howdy Leute,
wollte auch mal dazu was sagen,
erstens wäre das nur gerecht wenn die Dieselfahrer
einen solchen Filter nachrüsten müssten, das haben
sie ja auch bei den Benzinern gemacht mit dem Kat.
zweitens,kommt diese extrem hohe Feinstaubbelastung in den Großstädten auch durch
die ansteigende Zahl der LKW´s die sich die Maut sparen wollen, und lieber durch die Städte fahren
anstatt die Autobahnen zu benutzen.
drittens, werden nach meiner Meinung die hohen
Herrn in der Politik einen Teufel tun und ein
Fahrverbot aussprechen, da sie sich nur
selbst Schaden würden.
viertens, auf die Frage warum die Autoindustrie
nicht schon längst Rußpartikelfilter eingebaut hat
kann´s nur eine Antwort drauf geben :
Das nachrüsten bringt unterm Strich mehr Geld,
und ein Auto mit Filter ist preislich gesehen
gegenüber den anderen Autoherstellern nicht
konkurenzfähig auf dem Kfz Markt, weil es zu teuer
kommen würde.
Grüße
Abgesehen davon.....
.... fährt kein Lkw-Fahrer aus langer Weile in ´ne Stadt rein.
Dein "Maut-Spar-Getöse" kannst du dir abschmatzen.
Lkw´s in Ballungsräumen oder Innenstädten sorgen dafür das du dein Bildzeitung bekommst und noch Klopapier dazu.... und alles was du sonst so dicht wie möglich neben deinem City-Appartement konsumieren möchtest, oder schaffen den Müll weg der dort produziert wird. KEIN TRUCKER fährt in eine Stadt rein, weil es dort Mautfrei sein könnte.
Neumann
*der selbst mit ´nem 40 Tonner unterwegs ist*
Re: Abgesehen davon.....
Zitat:
Original geschrieben von Neumann
.... fährt kein Lkw-Fahrer aus langer Weile in ´ne Stadt rein.
oh,
Ich dachte immer die fahren zum Spaß in die city, betreiben derbstes cruising und verrauchen bei Leerfahrten die reiskocher bei Ampelstarts.
Muss ich mein Bild von den truckern wohl ändern...
Zitat:
Original geschrieben von GMCcruiser
Nun wir Autofahrer sind eh alles schuld
schuldsteuer, 6% auf alle Fahrzeugartikel (auch Zubehör) sprich Öl, Felgen, Benzin sowieso...
und diesel 10%
Deutschland Autofahrerland olè olè
Antwort für Neumann
Howdy Neumann,
ich glaube das dir da irgend etwas in den falschen
Hals gerutscht ist.
Es geht hier nicht um die 10 % die in der Stadt
als Zulieferer unterwegs sind, sondern um die
Brummi´s die z. B. aus Grichenland sind , aber
auf der Landshuter Allee in Richtung Süden
fahren.
Ich glaube nicht das ein LKW der aus einem südlichen Land kommt und nach Süden fährt, bei uns
irgend welche Waren abliefert.
Ausserdem bin ich in München sehr viel im
Aussendienst unterwegs, und konnte schon des
öfteren, LKW´s von der Salzburger Autobahn
bis zur Einfahrt Garmischer Autobahn begleiten.
Und das sind keine Einzelfälle !!!
Ich kann mir denken , das du als LKW Fahrer
natürlich anders denkst, da macht dir ja auch keiner
einen Vorwurf, aber mann sollte der Realität offen
in´s Auge schauen.
Grüße vom Dodgecowboy
Ein Thema, welches die Volksseele zum kochen bringt…
Momentan wird halt von allen Seiten und Personen (teilweise kompetent, überwiegend wenig kompetent) viel Zeugs in die Runde geblubbert. Nach dem Motto: Hauptsache man äußert sich erst mal. Distanzieren kann man sich ja immer noch oder es rethorisch wieder rumdrehen… Politik eben.
Fakt ist, dass die diskutierten Sonntagsfahrverbote (die mir auch im ersten Moment einen Schreck eingejagt haben, da die auch aus Richtung CSU kamen...) ziemlicher Unfug sind und das Problem nicht beseitigen. Verursacherbezogen müsste man sich in der Tat die Diesel LKW vornehmen, die den Löwnanteil der Verschmutzung herbeiführen. Das Gejammer der Spediteure über Wettbewerbsnachteile ist hinfällig, wenn man eine europäische Lösung findet und Dreckschleudern aus Osteuropa an der Grenze die Durchfahrt verweigert.
Diese olle EU regelt doch jeden noch so unwichtigen Scheißkram, wie der zulässige Krümmungsgrad von Bananan, das Mindestgefälle und für Toilettenabflußrohre, max. Wassermenge für Spülkästen oder den erlaubten PH-wert für Kuhfladen. Da fragt man sich, warum sich diese schwer schuftenden Leute in Brüssel nicht mal mit wirklichen Problemen befassen und hier eine Lösung erarbeitet. Mal sehen wie dieses Theater weitergeht.
Antwort für H. Immer
Howdy Immer,
da geb´ ich dir in allen punkten Recht.
Das ist eben unsere Regierung !!!
Zuerst wird nicht´s gemacht, und wenn´s Kind in den
Brunnen gefallen ist, dann werden die dicken Verbote
und Strafen verhängt.
Grüße vom Dodgecowboy