Feldabhile Tanken
Hallo,
hat einer von euch schon die Feldabhile bezüglich dem fehlerhaften tankverhalten einbauen lassen ( Diesel spritzt nach tanken raus ) Was kostet dies ??
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich gehe ma davon aus, dass es nichts kostet. Ist ja ein Fehler von Opel. Bekomme ich nächste Woche im Verlauf anderer Reparaturen auch gemacht.
Tankprobleme Meriva
Hallo,
ich habe bereits darüber berichtet. Angeblich gibt es lt. FOH
mehrere Möglichkeiten der Abhilfe.
In den nächsten Tagen soll ich den Meriva 1,7 CDTI nach Ab-
ruf zur Reparatur bringen.
Steve hat mich auf die Feldabhilfe 1860 aufmerksam gemacht
Bis jetzt hat Opel einen neuen Tankeinfüllstutzen beim Meriva
eingebaut, welcher jedoch keine Abhilfe brachte.
Andere Vorschläge vom FOH:
-Entlüftungsrohr kürzen
-Entlüftungsrohr verstopft
-Entlüftungsrohr auswechseln
-Tank hat sich zusammengezogen
Gruß
Jagdhorni
Tankprobleme Meriva 1,7 CDTI
Hallo,
hatte den Meriva zum FOH gebracht, da nach der Betankung von ca. 75% beim weiteren
Betanken Diesel herausspritzte.
Man hat eine Tankeinfüllstutzenverlängerung eingebaut. Da der Tank halb leer war, wollte
ich gleich probieren, ob jetzt alles ok ist.
Es hat sich nichts verändert. Gottseidank hatte ich um den Tankrüssel mehrere Papiertücher
gelegt, sodass der Diesel nicht herausspritzen konnte.
Ich bekomme demnächst wieder einen neuen Termin und werde weiter berichten.
Gruß
Jagdhorni
Falsche Tankdeckel
Hallo,
ich habe da immer wieder probleme mit falschen Tankdeckel. Schaut mal drauf ob da auch Diesel drauf stehte und er so ne kleine schnur hat.
Mit Benziner Tankdeckeln zieht sich der Tank zusammen und es kommt Diesel in die Entlüftungsleitung.
Gruß
JonnyXe
Tankdeckel
Hallo JonnyXE,
ich habe sofort auf den Tankdeckel geschaut; es steht Diesel
drauf.
Gruß
Jagdhorni
@all
Hat bei jemanden von euch jetzt die Feldabhilfe 1860 Erfolg gehabt und falls ihr sie habt durchführen lassen, wurden die Kosten dafür auch nach Ablauf der 2-Jahres-Garantie übernommen? Mein Meriva ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und mein FOH hat mir mitgeteilt, das ich die Kosten für die FA 1860 selbst zu tragen hätte und Opel sie nicht übernimmt bzw. sich auch nicht daran beteiligen würde...
Gruß
Tuetensuppe
Belüftungsrohr im Tankeingang
Altes Thema, bei mir wurde im Sommer ein zusätzliches Belüftungsrohr im Übergang zum Tank eingesetzt, auf Opelrestgarantie und gut wars. Nie wieder, egal welche veraltete Zapfpistole gerade dran war, habe ich meinen Tanknachbarn die Klamotten versaut. Es war auch eine sog.Feldabhilfe im Gespräch. Welche weiß ich aber nicht mehr.
@korona
Opelrestgarantie bedeutet bei dir das der Umbau innerhalb der 2 Garantiejahre durchgeführt wurde? Mein Meriva ist 2 Jahre und 3 Monate alt und mein Händler sagt, das ich selbst alle Kosten übernehmen muß.
Gruß
Tuetensuppe
Leider hat Dein FOH recht. Opel übernimmt in diesem Falle hier bei dieser Feldabhilfe nur bis zu 2 Jahren die Kosten.
Prüf aber erst mal, ob Dein Auto überhaupt davon betroffen ist. Ab der Fahrgestellnr. W0L0XCE7554395331 wurden die Einfüllstutzen-Verlängerungen nämlich bereits in der Produktion eingesetzt und somit wäre dieser schon verbaut.
Eine Aufschlüsselung der Fahrgestellnr. findest Du hier oder Du postet deine bzw. schickst mir eine PN (falls vertraulicher). Dann sag ich Dir ob er betroffen ist.
@Schelper
Vielen Dank für die Info!
Wenn ich mir so meine diversen mit Diesel behandelten Schuhe anschaue, dann besitzt mein Meriva diese Einfüllstutzenverlängerung nicht... und ein kurzer Abgleich mit der Fahrgestellnummer hat es mir zusätzlich bestätigt.
Gruß
Tuetensuppe
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Leider hat Dein FOH recht. Opel übernimmt in diesem Falle hier bei dieser Feldabhilfe nur bis zu 2 Jahren die Kosten.
Also wenn ich so über dieses Problem nachdenke, stellt sich mir die Frage, ob ein Fahrzeug, bei dem während des Betankungsvorganges generell Krafstoff unter hohem Druck austritt, überhaupt betriebsicher ist?
Wenn da die erste Tankstelle brennt, wird sich Opel auch denken das sie besser eine generelle Rückrufaktion gestartet hätten.
Aus dem Grunde finde ich es zimlich hefig, das man auch noch dafür zahlen soll, wenn das Problem behoben werden soll.
Ich den nächsten Wochen will ich sowieso zur Inspektion, da werde ich das Problem beim FOH ansprechen.
mfg
JLacky
Tankprobleme Meriva 1,7CDTI
Hallo,
ich habe am 18.10.2006 Opel direkt angeschrieben, da mein
FOH sehr träge reagiert.
Antwort habe ich von Opel schon bekommen, dass sie mein Anliegen bearbeiten.
Mal sehen, wie lange so etwas dauert.
Gruß
Jagdhorni
Tankprobleme Meriva 1,7CDTI
Hallo,
hatte einen Termin bei meinem FOH, um endlich das leidliche
Problem mit dem Tanken aus dem Weg zu schaffen.
Zunächst sollte ich den Tank ziemlich leerfahren, da dieser
ausgebaut werden sollte.
Gestern habe ich den Meriva wieder abgeholt und dabei wurde
mir folgendes erklärt:
Der Tank habe sich beim unteren Stutzen verdreht, dadurch
entstand ein Wirbel beim Betanken und der Tank konnte sich
nicht entlüften.
Um zu testen, ob jetzt der Tankvorgang ohne herausspritzen
funktioniert, wurde der Tank zunächst mit genau 10 Litern be-
tankt. Danach fuhr man zu einer Tankstelle (ca. 500 m) und
betankte das Fahrzeug. Es passten genau 43 Liter hinein. Die
letzten 2-3 Litern etwas langsamer, da die Dieselpistole vor-
her abgeschaltet hatte.
Lt. Aussage des FOH hat es beim Tankvorgang nicht mehr ge-
spritzt.
Ich bin gespannt, ob ich beim ersten Betanken nach der
Reparatur auch dieses Glück habe.
Gruß
Jagdhorni
Schade, dass Du uns nicht gesagt hast, ob es geholfen hat...