- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Felgen Aufbereitung: Kann man die Felgen noch retten?
Felgen Aufbereitung: Kann man die Felgen noch retten?
Hi zusammen, ich habe mir letzte Woche gebrauchte Keskin KT1 Felgen zugelegt. Die Felgen sind leider aber nicht mehr im besten Zustand, dafür waren sie sehr günstig… Nun zu meiner Frage: Was genau sind das für Flecken auf den Felgen, bzw. kann man die Felgen noch irgendwie aufbereiten? Wenn ja, was für Reiniger muss ich benutzen um die Verschmutzungen einigermaßen zu beseitigen? Bilder sind im Anhang. Ich danke euch schonmal im Vorraus
Ähnliche Themen
40 Antworten
Sandstrahlen und Neu Pulverbeschichten,
die Flecken sehen so aus Alls wenn Feuchtigkeit unter den Klarlack gelaufen ist.
Bei Original Mercedes Felgen kam das in den 90ern und 2000er Jahren häufig vor.....
Gemäß der "Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern für Pkw" ist auch zu beachten: Die Entfernung von Lacken mit "Strahlgeräten" oder mittels thermischer Methoden sind nicht zulässig. Bei Lackierarbeiten und Pulverbeschichtungen dürfen Einwirktemperaturen von 100 Grad Celsius nicht überschritten werden.
https://static.krafthand.de/uploads/2023/03/tm_kh_06_2023.pdf
Oh Gott
Bei der Arbeit außerdem nicht singen, rumalbern oder beten!
Und auf keinen Fall chemisch entlacken. Die meisten Säuren sind wasserstoffhaltig. Daraus resultiert die Wasserstoffversprödung. Und danach sind die Felgen dann unbrauchbar.
Die verlinkte Richtlinie/Empfehlung finde ich immer noch herrlich. Die ist so komplett laienhaft verfasst. Ich amüsiere mich immer wieder.
warum hat der Vorbesitze die so günstig verkauft?? dreimal kannst Du raten.
Ganz einfach zu einem Fachbetrieb geben aufbereiten lassen und gut. Warum
das Leben so schwer machen. Und wenn eine Aufbereitung zu teuer ist, weg-
schmeißen und neu kaufen. Fertig.
Sind das mehrteilige Felgen oder sind die Schraubenköpfe nur Zierrat?
Für eine ordentliche Aufarbeitung müsste bei einer mehrteiligen Felge der Stern demontiert werden.
Bevor Du da Hand anlegst, solltest Du mit Keskin prüfen, wer zu Demontage und anschließender Montage überhaupt autorisiert wäre. Und welche Randbedingungen eingehalten werden müssen (neue Schrauben, Dichtungen, etc.).
Das sind, so wie ich eben schnell geschaut habe, einteilige Felgen.
Ich meinte das auch im letzten Bild so erkennen zu können.
Und natürlich waren die Felgen billig, ganz einfach weil der Zustand sehr mies ist und daran etwas zu ändern macht die Felge nicht wirklich besser beim zu erwartenden (finanziellen) Aufwand.
Das ist der klassische Griff ins Klo, wenn man erwartet hat, dass die wieder chic zu machen sind.
Fahr die Dinger wie sie sind und ich drücke dir die Daumen, dass die Korrosion nicht sehr bald das Ventil oder sonstige Stellen unterwandert und zu Undichtigkeit führt.
Dass Dein Problem nicht mit einer Reinigung, sondern nur mit einer Ganzlackierung zu lösen ist, wurde bereits geklärt.
Diese Tätigkeit verschlingt einen Betrag von etwa 600,- € und mehr. Ohne Deinen Einstandspreis zu kennen, entspricht alleine dieser Wert einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Sofern die Räder überhaupt rund laufen, kannst Du sie nur so fahren oder erneut veräußern.
Es handelt sich um einteilige Räder, die nicht demontiert werden können
Oder man macht je nach persönlichen Ansprüchen ein DIY Projekt daraus. Für mich sieht es so aus als ob nur der Stern farbig lackiert ist und das Bett außen ist blankes Alu mit Klarlack. Die Lackierung auf dem Stern sieht ja noch ganz OK aus. Man könnte den Klarlack und die Oxidation auf dem Bett weg schleifen und anschließend überall neuen Klarlack drauf machen. Dann sollte es zumindest wieder einigermaßen brauchbar aussehen.
Wie lange und mit welcher Körnung soll der TE, der bereits Probleme damit hat, Korrosion von Anschmutzung zu unterscheiden, für ein halbwegs ansehnliches Ergebnis schleifen.
Das funktioniert nur am Stammtisch oder bei Leuten, die über Ausstattung, Können und Ausdauer verfügen.
Wieso seit ihr eigentlich so missgünstig drauf? Der TE hat eine Frage gestellt, beantwortet diese doch einfach statt ihn schlechtzureden. Seit ihr derart frustriert im Leben?
Die Felgen könnten im Schwarzwald für um die 400€ aufbereitet werden (Pulverbeschichten). Weiter im Norden geht das sicher günstiger. Ansonsten gibt es noch das Ausland.
Die Vokabel „Missgunst“ deren Bedeutung Du nicht zu kennen scheinst, ist für einen Satz vergammelter Keskin Räder tatsächlich nicht angebracht.
Dem TE rate ich unbedingt zu einer Rundlaufprüfung, bevor er sich einer Instandsetzung, die ich für „nicht lohnend“ halte, zuwendet.