1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Felgen kompatibel ? 8,5jx20

Felgen kompatibel ? 8,5jx20

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 9. August 2014 um 15:12

Hey, ich habe eine Frage bezüglich Felgen die ich mir zulegen möchte. Kann ich diese Felgen ohne weiteres ( Eintragung) fahren? Es handelt sich um die Original Audi 10speichen V Design in 8,5jx20 et 45, die Bereifung ist 255/35/20 97y. Habe ein A5 2.0 TDI sportsback Facelift von 2012.

Hoffe auf baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Marc

Beste Antwort im Thema

Kannst ja bei Fuchs fragen, die machen diese Felgen im Original. Mir würde es schon "reichen", dass der geniale KFZ Meister die Räder ohne Umbauten und sicher auch ohne Eintragung gefahren hat.

Aber ganz ehrlich, Du kannst Dir nur selbst helfen, weil Du jeden Hinweis gegen die Räder zu widerlegen versuchst, kauf die Dinger doch einfach, mir jetzt zu langweilig ...

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Muss auf jeden Fall eingetragen werden.

Reifen nein, dort 245/30 R20 oder 255/30 R20, Felgen haben eine hohe ET, die Du mit Distanzscheiben oder Adapterplatten korrigieren kannst bzw, musst, weil der Lochkreis ggf. nicht passt, wird aber definitiv eine Einzelabnahme ...

wie lautet die Teilenummer der Felge, dann können andere auch weiterhelfen?

Themenstarteram 9. August 2014 um 15:51

Hmm, scheint doch nicht so einfach zu sein wie ich mir das vorgestellt habe... Ich glaube die Felgen sind von einem Audi A6 ich versuche mal die Nummer raus zu bekommen. Mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass ich die Felgen Problemlos fahren kann und er sie auch auf einem A5 hatte.

Themenstarteram 9. August 2014 um 16:29

Ich habe jetzt mal bei original Felgen.com nachgeschaut und die Felgen gefunden dort steht sie sind vom A6 10 Segment V Design

Bestell-Nr.: 4G0 601 025 G.

Leider meldet sich der Verkäufer grade nicht, sodass ich nur von dieser Nummer ausgehen kann.

Was würde denn so ca. an Aufwand und Kosten auf mich zukommen? Scheint fast so dass ich doch nicht so "günstig" davon komme wenn ich mich für diese Entscheide.

Gut, kann man passend hinkriegen, mach Folgendes:

# Bei Audi per E-Mail eine Traglast-Bescheinigung mit den exakten Teile-Nummern der Felgen anfordern

# Vom Reifenhändler eine Reifenfreigabe für das gewählte Fabrikat in 255/30 R20 für Deinen Wagen besorgen, erst danach die Reifen wirklich kaufen!

# Spurverbreiterung vorn je Rad 30 mm und hinten je Rad 35 mm kaufen, Gutachten für A5 anfordern / herunterladen

# mit allen Unterlagen und umgerüstetem Fahrzeug mit vorher vereinbartem Termin in Westdeutschland zum TÜV oder in Ostdeutschland zur DEKRA und eine Einzelabnahme machen lassen

# dann freuen über knackige Optik

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Viel Spaß

Themenstarteram 10. August 2014 um 8:00

Hm, ok, also die momentan verbauten 255/35/20 kann ich also nicht verwenden? Was würde mich der Aufwand mit Scheiben Eintragung USW. Ca kosten ? Und entschuldigt die vermutlich blöde frage, aber wofür dienen die spurplatten? Nur für die Optik dass die Felgen außen bündig sind? Oder würden sie sonst irgendwo schleifen?

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Marc

Einzelabnahme 100 - 150 EUR, die Reifen kannst Du wegen nicht passendem Querschnitt nicht verwenden (Tacho Abweichung), ohne die Distanzscheiben steht die Felge zu weit drin und das würde überdies noch absolut schlimm aussehen.

Hier siehst Du den Unterschied zu den kleinsten Serienrädern für den A5 im Vergleich zu "Deinen" Rädern ohne Spurverbreiterung, "Deine" = orange

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Das wird aussehen, als würdest Du Noträder montiert haben. Ob es wirklich schleift, weiß ich nicht, aber versprochen, es wird zum Heulen aussehen ...

EDIT: 20" Noträder haben auch etwas Individuelles :D

Themenstarteram 10. August 2014 um 9:19

;( Hmm, und ich dachte wenn ich mir Original Audi Felgen hole lasse ich sie anbringen und gut ist... So kann man sich täuschen. Also die Teilenummer bekomme ich in ca 40 Minuten vom Verkäufer. Der übrigens Kfz Meister sein soll und keinerlei umbauten vorgenommen hat und auch nicht versteht wozu das gut sein soll... Allerdings hat er das vorfacelift Modell. Obwohl ich nicht denke das das ein großer Unterschied ist. Könnt ihr mit der genauen Nummer mir noch detaillierter Auskunft geben? Was kosten denn so spurplatten? Habe da echt keine Ahnung von. Will nur ein schickes Auto.

Themenstarteram 10. August 2014 um 9:42

So habe jetzt die Nummer und Bilder .

4G0 601 025G

Dann noch eine Nummer

36572a

Und Audi Ringe

In der Regel passen Originalfelgen verschiedener Baureihen nicht zueinander.

Zu Deinen Bildern: ich habe schon die eine oder andere Originalfelge gesehen, insbesondere von VW und Audi. Das ist sicherlich keine 100% Stichprobe, aber KEINE EINZIGE FELGE hatte eine "nach innen geprägte" Teilenummer.

In zwei Minuten lade ich Dir ein Beispiel hoch, wie Teilenummer auf Originalfelgen aussehen. Vielleicht kann Dir auch der User Passat_V6 als Felgen Guru mit einer Aufklärung helfen.

Ich würde die Finger davon lassen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber veräppeln lassen geht auch günstiger. Nur meine Meinung, ich würde sie auf keinen Fall kaufen.

EDIT: so, nimm Dir mal dieses Beispiel an:

http://www.happyparts.de/.../...ueck-3D0601025AM-18-Zoll-NEU::538.html

und sieh Dir das Bild 3 und Bild 4 an. So sehen Hersteller Teilenummern aus, ist Dir der Unterschied deutlich?

Spurverbreiterungen je Achse kosten ca. 80 EUR + ca. 50 EUR für längere Radschrauben mit Felgenschlössern, einmal rundherum also um 250 EUR ...

Themenstarteram 10. August 2014 um 10:15

Hm, ja sehe den Unterschied. Also denkst du dass mich da wer über den Leisten ziehen möchte? Und ich dachte ich kann mal nen Schnäpper für 1700 machen da sie ja neu beim :) hier 5500 kosten ... Falls sie nicht original sind bekomme ich sie vermutlich auch nicht eingetragen oder? Ich dachte dass es diese felge garnicht als Nachbau gibt :(

Alternativ kannst du dich z.b. nach den Rotoren oder den 7 DS für den A5 umschauen. Sollte dann auch ohne große Umwege gehen.

Themenstarteram 10. August 2014 um 10:36

Hatte ich auch schon in Betracht gezogen, allerdings finde ich dass ich die so ziemlich auf allen A5 in meiner Region sehe. Wollte mich halt etwas abheben. Alternativ habe ich noch die Bbs CH-R in Titan vor Augen da sie farblich auch gut zu meiner Fahrzeugfarbe passen würden.

Ich dachte nur dass ich mit den Originalen weniger Probleme haben würde, und mit der eventuellen Fälschungsvermutung stehe ich natürlich grade vor einem Problem...

@ Don, das sind definitiv Nachbau Felgen wo nachträglich diverse Nummern eingestanzt wurden, FINGER WEG kann ich nur raten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen