- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Felgen ohne ABE oder Gutachten
Felgen ohne ABE oder Gutachten
Guten Tag die Damen und Herrn,
Ich habe mir neue Felgen gekauft (gebraucht) und habe keinerlei Dokumente dafür , sprich keine ABE oder ein Gutachten. Ich bin mir darüber im klaren das ich diese so nicht eingetragen bekomme.
Ich bin in der Hoffnung das jemand diese Felgen erkennt und mir so weiter helfen kann.
Die Felgen kommen aus Dänemark und habe dem Anbieter eine E-Mail geschrieben das ich Papiere für diese Felgen brauche , die Antwort war "NO Dokumente, No Tuv"
Es sind "Röwhe R3" Felgen
Et 35 - 19" - 8.5j
Siehe Bilder
Ich bedanke mir im Voraus für jegliche Hilfe die mir weiter helfen kann, Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hannes90eck schrieb am 20. Juni 2017 um 16:09:11 Uhr:
Einzelabnahme
Für mich vollkommen unverständlich, daß jeder glaubt, mit einer "Einzelabnahme" legalisieren zu können, was Gesetzgeber und StVZO so nicht vorgesehen haben.
Ähnliche Themen
140 Antworten
Wenn schon der Hersteller schreibt das es keine Papiere zu diesen Felgen gibt wird dir hier leider auch keiner helfen können.
Die per Mail Anfragen?
https://keratech-wheels-as.clients.ubivox.com/archive/83169/raw/
Genau den hatte ich geschrieben , ich hab jetz noch jemanden in Belgien gefunden , vielleicht haben die ja was für mich.
Mmh. Wie gehst du denn vor wenn du keinerlei Papiere erlangen kannst?
Einzelabnahme
Ohne Unterlagen? Oder Belege das deine Felgen net beim ersten Schlagloch brechen bzw dein Auto tragen?
Einzelabnahme ohne Gutachten geht auch nicht - es gibt da noch eine Alternative - nennt sich Vergleichsgutachten. Also eine vergleichbare Felge mit gleicher Größe und gleicher Traglast
Zitat:
@RHM3 schrieb am 20. Juni 2017 um 16:15:42 Uhr:
Einzelabnahme ohne Gutachten geht auch nicht - es gibt da noch eine Alternative - nennt sich Vergleichsgutachten. Also eine vergleichbare Felge mit gleicher Größe und gleicher Traglast
Die Frage ist nur, wer oder was bestätigt die Traglast von der Felge zu der es keinerlei Gutachten gibt? Nur weils hinten eingestanzt ist reicht es dem TÜV nicht.
Keine Papiere = keine Eintragung
Zitat:
@Hannes90eck schrieb am 20. Juni 2017 um 16:09:11 Uhr:
Einzelabnahme
Für mich vollkommen unverständlich, daß jeder glaubt, mit einer "Einzelabnahme" legalisieren zu können, was Gesetzgeber und StVZO so nicht vorgesehen haben.
Naja, falls er seine schicken Felgen dann doch nicht montieren darf, kann er sie ja noch für'n Appel und'n Ei nach Afrika verhökern. Die würden sich bestimmt freuen, wenn sie auch noch ein paar passende Schlappen zu den Felgen dazu bekommen. :-)))
Naivlinge gibt es vielleicht?! (*Kopf schütteln!)
Solange es sogar gewerblich möglich ist so nen Kram zu verkaufen wirds auch immer einen geben der versucht das irgendwie einzutragen.
Soviel Gartenschläuche gibt's garnet das man die alle drauf aufwickeln könnte....
Felgen werden ja auch nicu hergestellt um eine Gartenschlauch drüben zu hängen. Die Felgen werden ja auch in den anderen Ländern ganz normal gefahren ohne Probleme.
Ich habe euch gebeten mir zu helfen. Wer keine Hilfe leisten , einfach still sein , Danke
Bös meinen wirs nicht. Nur wird die deutsche Regelung evtl. nen Strich durch die Rechnung machen die Reifen eintragen zu können.
Zitat:
@Hannes90eck schrieb am 20. Juni 2017 um 21:05:35 Uhr:
Felgen werden ja auch nicu hergestellt um eine Gartenschlauch drüben zu hängen. Die Felgen werden ja auch in den anderen Ländern ganz normal gefahren ohne Probleme.
Ich habe euch gebeten mir zu helfen. Wer keine Hilfe leisten , einfach still sein , Danke
''Wir'' haben dir doch geholfen. Du warst der Meinung, dass du die Felgen auch Ohne ABE, Teilegutachten, Festigkeitsgutachten etc. per Einzelabnahme eintragen kannst. Dem ist leider nicht so. Du musst dem TÜV Prüfer irgendwelche Papiere vorlegen können, die beweißen, dass dein Alu Schrott in Form einer Felge Stabil genug ist und keine Gefahr für dich und deine Mitmenschen darstellt. Ein Vergleichsgutachten klappt auch dann nur wenn z.B. ''Nur'' ein Festigkeitsgutachten vorliegt, um die Eintragung deutlich zu vereinfachen. Aber deine Felgen Brauchen Offizielle Dokumente die hier anerkannt werden!