Felgendeckel gestohlen
Heute Nacht war ich dran !
Vorgestern die Sommerr'der aufgezogen und heute Morgen waren alle vier Felgendeckel von den s-line weg. Und die sind sauteuer ! Dazu wurden die Felgen verkratzt.
Toll, wenn ich mir neue hole sind die ein paar Tage später wieder weg. Momentan kann ich aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht in der Garage parken und deshalb steht der TT nachts draussen.
Aber ohne Deckel rumfahren ??
Kann man die irgendwie sichern? Sonst geht das ja ständig so.......
Und wieviel kosten denn die Deckel beim Freundlichen. Es sind die 8x18 s-line in Titan.
Ähnliche Themen
20 Antworten
*Dreck* ... *grrr* ... echt mies sowas, aber die kannst Du zu 100% morgen bei Ebay ersteigern
Die Titandeckel sind übrigens teuer, imho über 100,- für einen Satz ... deswegen habe ich immer noch einen als Ersatz im Keller!
Bei Ebay gehen die, wenn überhaupt mal, für ca. 70 über die Theke.
Sichern kannst Du die Teile nicht, das sind "Profideckeldiebe", die dann auch den Spezialhaken am Mann haben
Gruß
ralle
Ne oder.
>100 Euro!
Wieso macht Audi auch so teuer, wenn es ein so leicht zu stehlendes Teil ist. So ein Stück Plastik muss echt nicht soviel kosten und damit zieht man Langfinger doch nur an.
Was mach ich denn nu. Neue muss ich ja kaufen. Die sind ja so gross, das sieht echt toll aus wenn die fehlen.
Mal sehen was ebay so bringt, momentan sind nur silberne drin.
ja ich hatte meine frisch lackierten Felgen + Deckel gerade eine Woche drauf ,da hab ich vorne spuren von einem Schraubenzieher gehabt und der Deckel war halb lose ....ich weiß nicht was für ein spast das war ,aber wenn ich den erwischt hätte ...oh oh ...die kratzer konnte ich ein bischen wegploieren ,sieht man nicht mehr ,aber das ist mal echt ärgerlich und gerade bei extra lackierten ,denn da is nicht einfach nachkaufen.....ich finde es eine schweinerei.
Sichern kannst du die nicht wirklich ...kannst dir nur eine Videoüberwachung anschaffen oder hoffen ,das sie keiner mehr klaut.Wenn du sie anklebst oder feste machen würdest ,erstören sie dir nur die Felgen und die Deckel gehen dabei höchstwahrscheinlich auch drauf.Du kannst die höchstens von hinten und von vorne kennzeichnen ,so das man sofort sieht ,das es deine sind.Dann kannst du sie dir bei ebay mit hilfe der Polizei wieder holen ,denn da landen sie höchstwahrscheinlich.
Mein beileid.
Gruß´Michael
Och manno das sind ja tolle und teure Aussichten!
Naja, ich hoffe morgen früh sind meine Felgen noch da........
Falls Du innerhalb einer Woche keine gefunden hast, und beim mal nachgefragt hast, melde Dich nochmal bei mir ... vielleicht erbarme ich mich ja
Gruß
ralle
echt ey, jetzt ist auch einer von meinen Deckeln weg
bei mir ist doof, das die ne Speziallackierung haben...jetzt muss ich zusehen, das ich neue bekomme und die nachlackiere...echt toll
Und damit nicht genug, hatte ich doch verdammt Sonntag morgen nen Platten...schön ein Loch in der Innenseite ca 30mm von der Lauffläche weg...tzzz...mein Reifenmann meint ob da einer reingestochen hat das wäre ja die härte...glaube aber ehr nicht, wobei keinerlei beschädigung an der Felge, bzw spuren am Radkasten usw sind...na ja...heute zwei neue vorne bekommen!Ist doch doof
Das würde aber schwer, die bei eBay zu finden: http://search.ebay.de/...Z2QQsatitleZfelgendeckelQ20sQ2dlineQQsbrsrtZl
So, sind mal wieder weg..................naja, 5 Wochen waren sie ja drauf.
Werde mir jetzt vor dem Winter keine mehr kaufen. Höchstens gebraucht.
Dazu eine Frage: Kann das irgendwas rosten an den Naben, wenn das ganze Wasser etc. reinkommt?
Ich denke mal das Wasser eh da rein kommt, trotz Nabendeckel. Aber eigentlich sollte das nichts schlimmes sein, ausser natürlich du wechselst niemals den Reifen, dann kann der Reifen festsitzen, ein problem, FALLS du mal den Reifen wechseln willst.
mann wie krass! mein beileid habt ihr. zum glück sind meine von hinten verschraubt und mit locktide zus. gesichert.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
mann wie krass! mein beileid habt ihr. zum glück sind meine von hinten verschraubt und mit locktide zus. gesichert.
Du hast aber nicht vor irgendwann mal den Deckel in einem Stück wieder zu entfernen

Du hast hoffentlich nicht die Schrauben verklebt!
Locktite nutzen wir zur Schraubensicherung in der Industrie, wenn etwas "ewig" kleben soll.