1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Fenster Beifahrerseite komplett ohne Funktion

Fenster Beifahrerseite komplett ohne Funktion

Mercedes E-Klasse C238
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 19:19

Das Beifahrerfenster, also nur das von der Tür, kann nicht mehr bedient werden. Weder mit der Bedienung auf der Fahrerseite noch mit der auf der Beifahrerseite. Beim Öffnen oder Schließen der Tür rutscht die Scheibe auch nicht in oder aus der Dichtung.

Ist hier vielleicht eine Sicherung durchgebrannt? Manchmal waren die Scheiben an den Dichtungen ziemlich vereist, so dass sich die Tür nur sehr schwer öffnen ließ, vielleicht eine Überspannung? Die anderen drei Fenster funktionieren aber. Ich weiß jetzt nicht ob jedes Fenster eine eigene Sicherung hat oder alle ausfallen müssten wenn es die Sicherung wäre. Falls eine Sicherung die Ursache sein könnte, welche wäre dies? Wo findet man einen Belegungsplan?

Vielen Dank euch.

C238 E200 BJ2017

Ähnliche Themen
4 Antworten

Funktioniert noch die Beleuchtung der Schalter in der Beifahrertüre? Sitzheizung rechts kann über den Schalter in der Türe rechts bedient werden und funktioniert (LEDs leuchten)?

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 21:15

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 6. Februar 2025 um 21:26:09 Uhr:

Funktioniert noch die Beleuchtung der Schalter in der Beifahrertüre? Sitzheizung rechts kann über den Schalter in der Türe rechts bedient werden und funktioniert (LEDs leuchten)?

Also darauf habe ich nicht geachtet. Aber jetzt kommts....das Problem habe ich seit Montag. Jetzt bin ich gerade runter um deine Frage beantworten zu können und plötzlich geht alles, Fenster rauf runter, alles. Wie kann das sein? Eine Sicherung kann es ja nun definitiv nicht sein, was mir irgendwie mehr Beruhigung geben würde als diese Wunderheilung gerade.

 

Klingt nach Problemen mit der Software des Türsteuergerätes, zumindest war das bei mir auch völlig random der Grund warum der Fensterheber nicht mehr ging von heute auf Morgen :(

Könnte das eventuell auch ein (Fast-?)Kabelbruch sein, der sich mit einem Wackelkontakt ankündigt? Schon mal an den Kabeln von der A-Säule in die Tür gewackelt?

Viel Erfolg bei der Ursachenermittlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen