1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. fensterheber schalter

fensterheber schalter

Opel Astra F
Themenstarteram 10. Juli 2007 um 12:02

guten tach,

welche fensterheber schalter passen noch an den astra f kabelbaum der vom omega oder so?

danke

gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 10. Juli 2007 um 12:21

der vom corsa b/ tigra muss nur umgelötet werden die kabelfarben sind die gleichen. (stecker passen nicht)

hab den dann über das loch, wo die kurbel mal rauskam, geschraubt.

ich find das ist ne saubere lösung

(glaub das die opelschalter vom anschluss alle passen weiss es aber nicht sicher. müssen wohl nur umgelötet werden)

Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn

(glaub das die opelschalter vom anschluss alle passen weiss es aber nicht sicher. müssen wohl nur umgelötet werden)

das haut bei vielen doch von der form und rein optisch absolut nicht hin :confused:

aber den corsaschalter müsste man durch umlöten anpassen können, das stimmt... zumindest den beifahrerschalter... fahrerseite kenn ich vom corsa nicht...

am 10. Juli 2007 um 14:28

meinte auch nur die kabel.

und das man die schalter dann nach belieben irgentwo reinsetzt wo gerade platz ist;)

hab den schalter im anhang an der fahrertür installiert um nicht die verkleidung zu zersägen und auch gleich das loch der kurbel zu verdecken;)

du hast die schalteinheit in die türpappe auf höhe des kurbellochs eingelassen??? :confused:

am 10. Juli 2007 um 20:39

ich hab hinten Vectra B schalter drin. passen. stecker weiß ich nicht, weil der kabelbaum aus nem omega ist

am 10. Juli 2007 um 21:00

jo, ist ganz einfach sind nur drei schrauben von hinten.

ich finde es sieht gut aus und ist die einfachste und

sauberste lösung und gut ran kommt man auch.

weiss nur noch nicht wo ich die schalter für die hinteren hinleg.

vll in die mittelkonsole bei der handbremse.

am 10. Juli 2007 um 21:05

hinten sind doch aussparungen in der tür

am 10. Juli 2007 um 21:15

ich will die ja auch vom fahrersitz bedienen können;)

in die türen kommen auch welche rein logisch.

da muss ich aber sägen weil die aussparung nicht herrausnehmbar ist. bei den neueren bj geht das ja, bei meinem leider nicht. sollte aber nicht das problem werden

ist herausnehmbar, bei allen BJ, ist halt nur etwas bastelarbeit., gibg bei mir auch (MJ 93)

am 10. Juli 2007 um 21:31

bist du 100pro sicher?

weil ich gerade vorgestern geguckt habe und festgestellte das es nicht herrausnehmbar ist? (ich mein nur den einsatz wo der schalter rein kommt)

ich schau morgen nochmal, würde mich ja freuen wenn es so wäre.

am 10. Juli 2007 um 21:47

kleinen schraubenzieher drunter und raus damit.

dachte früher auch immer das wär ne atrappe weil ich noch keinen astra mit 4 fach efh gesehen hab

am 10. Juli 2007 um 21:52

ich geh geraade mal runter moment bitte;)

ganz so einfach ist es nicht, man braucht schon eine portion wohl dosierte gewalt und etwas fingerfertigkeit und man muss mit einem messer die beiden "schraublöcher" hinten an der pappe etwas bearbeiten aber es geht und man sieht im anschluss keinen unterschied mehr.

hab ich ja selbst so bei mir gemacht

am besten aber du übst an einer pappe vom schrott, dann riskierst du nicht deine kaputt zu machen und weißt was du zu tun hast.

am 10. Juli 2007 um 21:59

also diese kleine aussparung wo der schalter reinging war bei mir ganz leicht rauszubekommen. Aber diese "griffmulde" war schon ganz hartnäckig

Deine Antwort
Ähnliche Themen