1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Fensterheberschalter defekt

Fensterheberschalter defekt

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 15. Februar 2025 um 12:58

Moin,

kann mir jemand sagen, ob ich zum tauschen des Fensterheberschalters die komplette Verkleidung abbauen muss?

Finde leider nur Anleitungen zum Golf und Leon, wo das der Fall ist.

Bei mir ist die Auto-Funktion für die Fahrererseite mechanisch defekt (man hört kein zweites klicken wie bei den anderen Schaltern) und würde das gerne mit so wenig Aufwand wie möglich reparieren.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Die gesamte Seitenverkleidung muss man defintiv nicht ausbauen!

An dem Türgriff genau hinsehen, dort ist seitlich eine Kunstoffabdeckung

eingeclipst, diese vorsichtig mit Kunstoffkeil abhebeln.

Dann die 2 Schrauben des Griffes entfernen u. den Griff entnehmen

Anschliessend den Fensterschalter von vorne mit einem Kunstoffkeil

anhebeln der kommt dann von selbst raus. Das Kabel ist ebenso

darunter leicht u. direkt abnehmbar.

Die Hartcore-Variante: Fensterschalter direkt von der vorderen Seite

aushebeln, das geht auch aber umständlicher...

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 10:56

Okay, also so wie ich mir das vorgestellt habe. Danke! Hast du das bereits so erledigt oder ist das nur deine Vermutung?

https://youtu.be/bEiUgDPddm8?si=4LEWoHRfzM2nb1X3

 

Es gibt einige Tutorials dazu…

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:18

Das hab ich auch gesehen, da wird der Schalter aber nicht explizit ausgebaut, sondern die Türverkleidung. Das will ich ja nach Möglichkeit vermeiden, wenn es mit zwei Schrauben und etwas Hebeln genauso erledigt sein kann.

Die Türverkleidung muss runter. Der Schalter ist von innen geclipst. Die kann man nur mit demontierter Türverkleidung erreichen.

Ich habe den Fensterschalter beim Polo AW Taktor u. am Seat Arona

schon so selbst getauscht, ist wohl ein Problemteil...

DIE TÜRVERKLEIDUNG MUSS NICHT RUNTER...!!!!

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 13:08

Dem Bild nach sollte das ja auch so sein, dass man die "Haltplatte" raushebeln kann und dann an daas Kabel kommt.

Danke, @muzscorpion. Hast du da ein Originalteil verbaut? Die (günstigen) Nachbauten scheinen alle weiß beleuchtet zu sein

Screenshot-2025-02-16

@ Themenstarter,

ich hatte da den 1. Schalter ausm Zubehör funktionierte aber nicht...

Dann bei mehreren Schrotthändlern deutschlandweit nachgefragt die einen AW geschlachtet

hatten, diese wollten fast soviel an EUROS wie ein originaler, daher dann den originalen

gekauft. Der Preis beim AW war in 2022 um die 70 Euro.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 15:38

Die haben doch Lack gesoffen. Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen