Ferienarbeit
Hallo,
ich möchte in den Osterferien einen Ferienjob bei der VW-Werkstadt bei mir machen. Ich bin 15 und wohne in BW.
Der Chef meinte dass es in Ordnung geht, Daten habe ich schon hinterlegt. Wegen dem Stundenlohn müsse er noch
beim Steuerberater nachfragen müsse. Nun meine Frage:
Was verdient man dabei ca pro Stunde??
MfG
Beste Antwort im Thema
Es ist wirklich erschütternd zu lesen, wie einige hier einen 15-jährigen bei seiem vielleicht ersten Job "motivieren". Andere treiben sich in dem Alter in den Ferien in zwielichtiger Gesellschaft herum und hier möchte einer etwas Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und einen Einblick ins spätere Arbeitsleben bekommen.
Also kommt mal von eurem hohen Ross runter und helft ihm. Aber pöbelt ihn zumindest nicht blöd an, wenn ihr sonst nichts beizutragen habt!
Zur Frage: ich gehe mal davon aus, dass dir der Arbeitgeber nicht mehr als 450 EUR pro Monat bezahlen wird, weil er bis zu diesem Betrag steuern und Sozialabgaben spart. Sollte er wider erwarten mehr bezahlen, so denke ich, dass der Stundenlohn bei höchsten 5 EUR liegen wird. Was du am Ende wirklich bekommst, kann dir aber nur dein Arbeitgeber sagen, da er es mit dir individuell aushandelt. Frage ihn ruhig, wenn du da bis jetzt nichts dazu weißt.
PS: achte auch auf diene Arbeitszeiten. Als Schüler darfst du gesetzlich nur eine bestimmte Anzahl Stunden pro Tag und Monat arbeiten.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheBeckZ
Hallo,
ich möchte in den Osterferien einen Ferienjob bei der VW-Werkstadt bei mir machen. Ich bin 15 und wohne in BW.
Der Chef meinte dass es in Ordnung geht, Daten habe ich schon hinterlegt. Wegen dem Stundenlohn müsse er noch
beim Steuerberater nachfragen müsse. Nun meine Frage:
Was verdient man dabei ca pro Stunde??MfG
Willst du uns verarschen?
In anderen Beiträgen von dir, bist du in die Werkstatt gefahren (Werkstatt findet nix, Heckklappe per FFB schließen, Zentralverriegelung spinnt.....) und schreibst von deinem Auto.
Garantiert so wenig das jeder andere Ferienjob lukrativer wäre....
Gastronomie oder wenn man Glück hat extrem gut bezahlt bei Mercedes...
Wenn man selbst seinen Arbeitsplatz falsch schreibt (Werkstatt und nicht -stadt) vermutlich nichts.
Zumal solche Praktika im Normalfall auch nicht vergütet werden. Wozu auch? Der Praktikant hält die Gesellen ja nur von der Arbeit ab, er macht ja sogar Mehrarbeit. Und dafür soll er auch noch Geld kriegen?
Bestätigt aber wieder einmal mehr das Bild, was ich von der Jugend habe.
@fehlzündung, rechtschreibfehler passieren nunmal
Es ist kein Praktika, es ist ein angemeldetet Job, halt ein Ferienjob.
Und abhalten werde ich die Gesellen von der Arbeit sicher nicht, ich werde sie unterstützen
Sei lieber froh das du nen Ferienjob machen darfst. Das sind die ersten Schritte um dort einen positiven Eindruck zu hinterlassen und um später dort evt. eine Lehrstelle zu bekommen fals es dich intressiert. Davon gehe ich einmal aus wenn du in einer Werkstatt deinen Ferienjob absolvierst. Dein Gehalt als Ferienjob (normale Arbeitszeiten) liegt bestimmt bei ca 300-400€ für 4 Wochen. Geschätzt. Und das ist schon vernüftig.
normale Arbeitszeiten heißt 35 Std/Woche... Selbst bei 400 € wäre das ein grandioser Stundenlohn von 2,8 €.... in der Gastronomie bist du bei ca. 10 €/std. bei Automobilherstellern oder -zulieferern bei 15-30 €/std.... Solch einen Ferienjob würde ich wirklich nur annehmen falls ich Interesse daran habe mich auszuzeichnen um dort eine Ausbildung zu machen...
Also Ferienjob, kein Praktikum. Dann sieht es schon wieder anders aus. Ich weiß zwar nicht, was man da machen kann/muß als Ferienjobber, sehe das auch eher als "Reinschnuppern" und gute Figur machen.
Man wird dich kaum an den Autos schrauben lassen, jedenfalls nicht ohne Aufsicht und dann kanns der Geselle auch gleich selber machen. Du kannst ja nichtmal die Autos rein und raus fahren, das hat ja auch versicherungsrechtliche Gründe.
Also viel mehr als Werkstatt ausfegen fällt mir da momentan nicht ein. Lasse mich aber gern belehren.
Zum Vergleich: Ich habe 1996 in den Ferien auf dem Bau gearbeitet und habe 14 DM die Stunde bekommen. Ist allerdings nun auch schon wieder 18 Jahre her....war aber auch eine Knochenarbeit, würde ich nie wieder machen. Man gewöhnt sich sicher dran, aber wenn man es nicht gewöhnt ist, ist es schon die Hölle.
Zitat:
Original geschrieben von TheBeckZ
@fehlzündung, rechtschreibfehler passieren nunmal![]()
Es ist kein Praktika, es ist ein angemeldetet Job, halt ein Ferienjob.
Und abhalten werde ich die Gesellen von der Arbeit sicher nicht, ich werde sie unterstützen







wie denn , Bier holen , Träumer
Es ist wirklich erschütternd zu lesen, wie einige hier einen 15-jährigen bei seiem vielleicht ersten Job "motivieren". Andere treiben sich in dem Alter in den Ferien in zwielichtiger Gesellschaft herum und hier möchte einer etwas Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und einen Einblick ins spätere Arbeitsleben bekommen.
Also kommt mal von eurem hohen Ross runter und helft ihm. Aber pöbelt ihn zumindest nicht blöd an, wenn ihr sonst nichts beizutragen habt!
Zur Frage: ich gehe mal davon aus, dass dir der Arbeitgeber nicht mehr als 450 EUR pro Monat bezahlen wird, weil er bis zu diesem Betrag steuern und Sozialabgaben spart. Sollte er wider erwarten mehr bezahlen, so denke ich, dass der Stundenlohn bei höchsten 5 EUR liegen wird. Was du am Ende wirklich bekommst, kann dir aber nur dein Arbeitgeber sagen, da er es mit dir individuell aushandelt. Frage ihn ruhig, wenn du da bis jetzt nichts dazu weißt.
PS: achte auch auf diene Arbeitszeiten. Als Schüler darfst du gesetzlich nur eine bestimmte Anzahl Stunden pro Tag und Monat arbeiten.
Als Nachtrag zur Anmerkung von Golfschlosser
Erstellt am 18. Dezember 2013 um 21:19:21 UhrErstellt am 12. März 2014 um 16:22:12 UhrZitat:
Original geschrieben von TheBeckZ
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Auto (Golf 5 2.o FSI)
Er verliert Wasser, ich muss es ca. alle 2 Wochen nachfüllen, weil der Wassertank leer ist.
Der Freundliche hat nix gefunden, da das Kühlsystem dicht ist (er hat es 2x überprüft).
Ein paar befreundete Mechaniker meinten, es sei die Zylinderkopfdichtung, was ich aber nicht glaube.
Er startet wie ne 1 und hat keinen Leistungsverlust geschweige denn einen höheren Verbrauch! Was kann es sein?
Ich bin am verzweifeln!
MfG TheBeckZ
Zitat:
Original geschrieben von TheBeckZ
Hallo,
ich möchte in den Osterferien einen Ferienjob bei der VW-Werkstadt bei mir machen. Ich bin 15 und wohne in BW.
Der Chef meinte dass es in Ordnung geht, Daten habe ich schon hinterlegt. Wegen dem Stundenlohn müsse er noch
beim Steuerberater nachfragen müsse. Nun meine Frage:
Was verdient man dabei ca pro Stunde??
MfG
the next gag ...
Zitat:
Original geschrieben von TheBeckZ
is des auto von meiner mutter
Und damit fährst du mit 15 Jahren in ne Werkstatt?

Man merkt, dass es zeitig Frühling wird – die Spaßvögel werden flügge.

rudi88
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Es ist wirklich toll hier zu lesen, wie ihr einen 15 jährigem motiviert bei seiem vielleicht ersten Job. Andere treiben sich in dem Alter in den Ferien in zwielichtiger Gesellschaft herum und hier möchte einer etwas Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und einen Einblick ins spätere Arbeitsleben bekommen.
Also kommt mal von eurem hohen Ross runter und helft ihm. Aber pöbelt ihn zumindest nicht blöd an, wenn ihr sonst nichts beizutragen habt!
Vollste Zustimmung! Das wird immer schlimmer hier im Forum! Da zündet noch viel mehr fehl als nur der Name!
Bei Ferienjob sollte auf jeden Fall etwas rumkommen. Die Werkstatt wird sich auch etwas bei denken und entsprechende Arbeiten bereit halten. Ich denke da an Handlanger und hol mal dies und jenes, Lager aufräumen/ Werkzeug sortieren.
Nutz die Zeit um mal ins Arbeitsleben reinzuschnuppern. Das mal was ganz anderes als Schule!
Und auch Praktikas sollten immer in irgendeiner Form bezahlt werden. Den Praktikanten dann entsprechend sinnvoll im Betrieb einzubinden, sollte dann Aufgabe der Firma/Mitarbeiter sein. Wenn das der Betrieb nicht kann..sollte er es lassen. Wenn ich sehe wie viele Praktikanten ausgenutzt werden, und in der Hoffnung eine Lehre/Anstellung zu bekommen Vollzeit arbeiten. Aber so richtig..nicht nur Kaffee kochen.
Aber dann nach 3 Monaten rausgeworfen werden, um neue anzuwerben..da kommts mir hoch!
In erster Linie finde ich gut das du eigenständig Geld verdienen möchtest, überzeugt davon bist die Gesellen unterstützen zu können und mit Elan dabei bist.
Ich kann dir sagen das ein KFZ Mechaniker nicht das große Geld verdient.
Mein Bruder hat bei VW gelernt. Der Kollege der mit ihm gelernt hat (vor 23 Jahren) ist übernommen worden und arbeitet heute noch im gleichen Betrieb. Monatsgehalt zwischen 1300 Euro und 1450 Euro netto (es kommt darauf an wie viele Samstage er arbeiten geht).
Jetzt kann man sich ausrechnen was man als 15 jährige Aushilfe (ohne Führerschein in einem KFZ Betrieb) verdient.
Mein Bruder hat als Geselle in einem anderen Betrieb weiter gearbeitet. Dort meinte der Chef das er Angestellte kündigen müsse wenn die wirtschaftliche Lage sich nicht bessert. Die Arbeitnehmer waren bereit Freitags zwei Stunden ohne Entlohnung zu arbeiten damit alle ihre Arbeit behalten. Das hat vier Wochen gedauert da war der erste gekündigt und weitere zwei Wochen da war der zweite gekündigt. Die nicht entlohnten Freitagsstunden machen sie heute noch weil keiner sich traut zum Chef zu gehen um ihn darauf an zu hauen.
Das ist in vielen Betrieben so. Nicht nur in KFZ Betrieben sondern in anderen Bereichen wie Gastronomie, Wachgewerbe und vielen anderen Dienstleistungsbereichen.
Ich möchte damit sagen das jeder mal klein angefangen ist. Wo du dir sicher sein mußt ist das der Job dir Spaß macht. Wenn das der Fall ist dann machst du auch weiter nach dem Aushilfsjob, nach der Ausbildung, nach der Gesellenprüfung, nach dem Meister oder du entscheidest dich für ein Studium in dem Bereich. Daran zu denken was man jetzt verdient ist sehr kurzfristig gedacht.
Denn es ist am Anfang nicht so wichtig was du verdienst. Wichtig ist das man Lust hat an dem was man macht und mit Elan dabei ist. Dann kommt oft das Geld allein.
Viel Erfolg
Ich werde ja bald 16, schraube nebenbei auch an Autos rum und habe auch schon n Praktikum mit anschließender Einstellung in einem KFZ-Betrieb gemacht. Also Vertrag habe ich dort schon unterschrieben. Der dortige Chef hatte etwas angefangen, Telefon klingelte und er sagte immer dass ich weiter machen sollte. Er war sehr zufrieden mit mir. Mir macht es spass an den Autos rumzuschrauben und ich habe auch keine Probleme mich schmutzig zu machen. Der Chef meinte dass es gut ist da in dieser Zeit viel Reifenwechsel etc. kommen und ich die dann machen kann.