1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fernlicht + Abblendlicht

Fernlicht + Abblendlicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen, weiß nicht obs hier schonmal besprochen wurde aber habe nix in der Suche gefunden.
Jedenfalls is mir jetzt mal aufgefallen das wenn ich mein Fernlicht anmache das Abblendlicht ausgeht und der Bereich direkt vor meinem Auto recht dunkel ist. Hab mal bei anderen Autos so gekuckt und da ist das nicht so. Würd jetzt gern mal wissen was ich umklemmen muss damit das Abblendlicht anbleibt wenn ich das Fernlicht betätige

Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn du Fern- und Abblendlicht in einem Scheinwerfer hast, darfst du das nicht. Dann geht das Abblendlicht grundsätzlich aus, wenn du das Fernlicht betätigst (außer bei der Lichthupe). Das hat neben der sonst zu hohen Wattzahl für den Scheinwerfer noch den Effekt, dass dir die Glühlampe nicht platzt. Die ist nämlich nicht für den Dauerbetrieb beider Wendeln gemacht.
Bei manchen Autos bleibt das äußere Abblendlicht an, wenn die inneren Fernscheinwerfer sich einschalten. Dabei sind dann die äußeren Scheinwerfer reine Abblend-Scheinwerfer.

das is aber dämlich, hab zwar keine ahnung wie diescheinwerfer bei andren autos genau aufgebaut sind aber beim Golf 3 ist es so das alles anbleibt und bei nem Kumpel der nen kleinen Kia fährt ist das auch so und der hat genau wie ich die Lampen in einem Scheinwerfer. hab halt ne Jetta-Front und finds bissel doof da Sicht zu verschwenden

Bei den neueren Autos, die alle Systeme hinter einer Scheibe vereint haben, ist das oft so, dass das Fahrlicht (Abblendlicht) immer eingeschaltet bleibt und die Zusatzscheinwerfer mit eigener Glühlampe zuschalten. Die sitzt dann auch in einem eigenen Reflektor.
Beim Zweier ist das nicht so möglich.
Übrigens sollen ja die eckigen Scheinwerfer des Jettas eine schlechtere Ausleuchtung als die runden vom Golf bieten. Sagen zumindest viele, die die Jettafront drin haben...

Die sagen nicht, dass die Jetta Scheinwerfer schlechter ausleuchten, sondern, dass beide genau gleich ausleuchten!
Weil viele nämlich meinen, dass die Jetta Scheinwerfer einen größeren Lichtkegel haben!

Zitat:

Original geschrieben von Aitatsch


Die sagen nicht, dass die Jetta Scheinwerfer schlechter ausleuchten, sondern, dass beide genau gleich ausleuchten!
Weil viele nämlich meinen, dass die Jetta Scheinwerfer einen größeren Lichtkegel haben!

und ich sage, dass meine golffront besser ausleuchtet!

ich denke mal ich hab da nen guten vergleich, erst golf, dann jetta, dann wieder golf

;)

zum thema.

lass es bleiben, es bringt dir nämlich nix, ausser dass du deine scheinwerfer und deine glühlampen kaputt machst.

wenn du beides parallel haben willst, dann musst du dir ne golffront mit fernscheinwerfern wie beim GT oder GTI reinhauen.

dann hast du fern- und abblendlicht parallel!

So ein Quatsch!
Grade weil die kleinen Pipischeinwerfer vom Golf weiter ausleuchten!
;)

Ich habe auch den Vergleich und sage, dass beide genau gleich gut ausleuchten!
Ist auch so!

tja... ich sehe es nicht so, und auch die leute beim lichttest haben das anders gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Aitatsch


Die sagen nicht, dass die Jetta Scheinwerfer schlechter ausleuchten, sondern, dass beide genau gleich ausleuchten!......

Du vielleicht. Die dich ich kenne, sagen durchweg was anderes. Übrigens hatte ich mal einen Jetta und fand die Scheinwerfer auch nicht so toll.

In der Werkstatt hatten wir das mal mit so einem verstellbaren Licht-Messgerät gemessen. Da war die Ausleuchtung am Boden mit den runden besser.

Was mir noch auffiel war, dass die Klarglasscheinwerfer noch besser sind als die mit der Streuscheibe. Wobei ich da nicht beurteilen kann, ob es nur daran liegt, dass sie neuer sind.

Hallo !
@LUPF:
Welche Klarglasscheinwerfer hast Du denn drin ?
Ich habe die äußeren Scheinwerfer in Klarglas (von in.pro) und die inneren Fernscheinwerfer mit konventioneller Streuscheibe.
Ich muß sagen, daß die Klarglasscheinwerfer im Abblendlichtbetrieb eine eklatant schlechtere Ausleuchtung haben als die originalen, ich habe sogar schon die super-Power Glühlampen mit 30% mehr Licht reingebaut (Osram oder Phillips), womit es ein wenig besser wurde. Vor meinem Wagen habe ich mit Fernscheinwerfern einen hellen Lichtfleck, der die Kontur des McDonald's-M hat, davor drei helle, 5 cm breite "Sonnenstrahlen" und dahinter nur mäßige Ausleuchtung. Im Abblendlichtbetrieb noch schlimmer: Den berühmten "Lichtfinger" auf der rechten Fahrbahnseite vermisse ich ganz, ebenso eine einigermaßen gleichmäßige Ausleuchtung.
Bei Nebel gibt's dafür umso mehr Streulicht.
Die Leute in der Werkstatt taten sich schon mit dem Einstellen schwer, da die Scheinwerfer gar kein H4-typisches Lichtbild hervorbrachten, nach dem man die Scheinwerfer justieren könnte.
Höher einstellen kann ich indes auch nicht, da ich jetzt schon das Gefühl habe, andere zu blenden.
Niedriger eintellen bringt auch nix (Mit LWR schon probiert).
Erstaunlich nur, daß die Dionger ein e-Prüfzeichen haben und der TÜV auch ohne ABE nicht gemeckert hat, obwohl die die Dinger ausdrücklich zur Kenntnis genommen haben.
Ich werde jedenfalls baldmöglichst entweder auf Jetta-Scheinwerfer oder Corrado- bzw. Rallyefront wechseln.
Oder wurden die in.pro-Scheinwerfer unterdessen verbessert bzw. gibt es bessere Alternativen (optisch gefallen mir die Klarglasscheinwerfer nämlich sehr gut) ?
Gruß
Tobias

also ich hab klarglas von MTS und die sind super, aber von in pro halte ich im allgemeinen sehr wenig bis gar nix...
vielleicht solltest du mal den hersteller wechseln, bevor du eklatante mehrkosten für ne andere front in kauf nimmst ;)

Ich habe auch die von in.pro drin und bin wie gesagt zufrieden. Allerdings hatte ich auch Probleme beim Einstellen, weil die erste Werkstatt das nicht hinbekam. Bei der zweiten klappte das und ich blende niemanden und sehe echt alles, was ich sehen will sehr gut. Ob das andere sind als deine, weiß ich nicht. Habe alle vier von in.pro mit guten Glühlampen von Osram.
Ich habe auch die Klarglasblinker von in.pro drin und finde die echt Müll. Die fliegen irgendwann raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen