1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fernlicht kaum heller als Abblendlicht.

Fernlicht kaum heller als Abblendlicht.

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 - Gemeinde,
ich habe das Xenon Plus (Abblendlicht und Fernlicht als Xenon), das Abblendlicht ist ganz OK, aber das Fernlicht ist bei mir nur minimalst heller als das Abblendlicht. Ich war letztens nachts unterwegs, es kamen mir mehrere Autos entgegen und keiner gab mir Lichthupe, obwohl ich mit Fernlicht unterwegs war (hatte vergessen abzublenden).
Mein Zweitwagen ist ein MB-SLK mit Xenon, da ist das Fernlicht + Abblendlicht um Welten besser.
Könnte bei meinem FL (BJ. 2009) etwas nicht i.O. sein, oder ist das bei Euch auch so.
Danke
Grüßle

Beste Antwort im Thema

Mit verlaub, das Fernlicht ist echt Sch......
hab zwar Xenon, aber so ein schlechtes Fernlicht hatte ich zuletzt vor 20 Jahren....das war ein Golf II.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Heller kann das Fernlicht auch nicht sein.
Bei Betätigung wird ja nur eine Blende weggeklappt, welche denn einen größeren Lichtkegel freigibt.
Es wird also einfach nur weiter und mehr in die Breite geleuchtet.
Die Leuchtmittelleitung bleibt bei dem gesamten Vorgang konstant, so daß auch der Lichtstrom, der Objekte trifft, konstant bleibt.
Es wird folglich auch nichts "heller".

Fahr in die Werkstatt und lass mal die Scheinwerfereinstellung checken. Bei mir war es letzten Herbst auch so, allerdings leuchtete bereits das Ablendlicht schon gut 100m und das Fernlicht leutete dann in den Himmel. Die Scheinwerfer waren mechanisch einfach zu hoch eingestellt und mussten nachgestellt werden. Bei dir vermutlich genau umgekehrt.

Wir hatten das Thema schon mal in ähnlicher Form. Wenn, wie bei Lichthupe, die inneren H7 mit von der Partie sind, wird es deutlich heller.

Fernlicht-vs-lichthupe

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wir hatten das Thema schon mal in ähnlicher Form. Wenn, wie bei Lichthupe, die inneren H7 mit von der Partie sind, wird es deutlich heller.

Kann es sein, dass das mit der Zusatzbeleuchtung (H7) verboten ist?

War bei meinem Freundlichen, um das nichtvorhandene Kurfenlicht

als Fernlicht anschließen zu lassen, er machte es nicht, weil es scheinbar nicht TÜV konform sei.

Grüßle

Hi!
Wenn ja, wo kann man das denn einstellen mit den H7-Lampen zum "normalen" Fernlicht dazu? Gilt das für Bixenon mit Kurvenlicht?
Gruß,
Harri

Stimmt, hatte nicht darauf geachtet, daß es sich um einen FL handelt.
Die H7 Zusatzbirnen gibt es erst ab FL.

Zitat:

Original geschrieben von 1.Baffi



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wir hatten das Thema schon mal in ähnlicher Form. Wenn, wie bei Lichthupe, die inneren H7 mit von der Partie sind, wird es deutlich heller.

Kann es sein, dass das mit der Zusatzbeleuchtung (H7) verboten ist?
War bei meinem Freundlichen, um das nichtvorhandene Kurfenlicht
als Fernlicht anschließen zu lassen, er machte es nicht, weil es scheinbar nicht TÜV konform sei.
Grüßle

Hallo,

das kann man so direkt nicht sagen, je nach dem ob der Reflextor eine Zulassung als Fernlicht hat oder nicht...

Grundsätzlich ist es erlaubt, weil beim A4 8E war es auf jeden Fall immer so.

Grüße

Grüße

Mit verlaub, das Fernlicht ist echt Sch......
hab zwar Xenon, aber so ein schlechtes Fernlicht hatte ich zuletzt vor 20 Jahren....das war ein Golf II.

Kann ich nicht bestätigen und deckt sich auch überhaupt nicht mit dem obigen Bild. Sowohl in meinem alten VFL als auch im jetzigen FL ist das Fernlicht deutlich höher, weiter und breiter. Über die Lichtausbeute kann ich mich nicht im geringsten beklagen. Eventuell ist wirklich einfach nur die Einstellung falsch.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wir hatten das Thema schon mal in ähnlicher Form. Wenn, wie bei Lichthupe, die inneren H7 mit von der Partie sind, wird es deutlich heller.

Kann man das zum Fernlicht dazucodieren ?

Wäre das erlaubt ?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Diesel123



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wir hatten das Thema schon mal in ähnlicher Form. Wenn, wie bei Lichthupe, die inneren H7 mit von der Partie sind, wird es deutlich heller.

Kann man das zum Fernlicht dazucodieren ?
Wäre das erlaubt ?
Grüße

Dazu Codieren geht nicht... benutze doch mal die Sufu, das war schon Thema !

;)

Ich habe auch das Problem. Mein Fernlicht ist absolut zum kotzen....
Habe einen 2007er S6 mit Adaptive Light, Leuchtweitenregulierung autom/dynamisch mit Kurvenlicht. Auch Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladelampe steht in meiner Ausstattungsliste
Habe ich normales Xenon oder auch Fernlichlicht mit Xenon (Bi-Xenon)???
Mein Fernlicht ist nur minimal heller als das Abblendlicht.
Hatte vorher einen E61 BMW mit adaptiven Kurvenlicht und Bi Xenon, das Abblendlciht war bisschen besser, aber das Fernlicht war um Welten besser als das des AUdis.
Kann man da irgendwas machen???

Audi verbaut ausschließlich Bi-Xenon Scheinwerfer. D. h. das Fernlicht kann schonmal technisch gesehen garnicht heller sein als das Abblendlicht, weil es aus dem selben Leuchtmittel kommt. Es wird lediglich eine Blende hinter der Linse aufgeklappt und der gesammte Lichtkegel freigegeben.
Du kannst nicht viel tun, außer auf ggf. bessere Xenonbrenner zu wechseln.
Der 2007er S6 ist ein VFL Fahrzeug und hat, wenn mich nicht alles täuscht, D2S Xenonbrenner verbaut.
Ab dem Facelift werden D3S Module verbaut.
Ich habe mich damit nie auseinandergesetzt, weil ich mit dem Licht sehr zufrieden bin. Aber vielleicht kann dir hier jemand einen gescheiten Xenonbrenner empfehlen?

@QS610
Dann hast du die Nebellampen im Hauptscheinwerfer beim S6 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen