1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Fernlichtassistent FLA nachrüsten

Fernlichtassistent FLA nachrüsten

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 23. März 2014 um 20:06

Hallo zusammen,

möchte FLA nachrüsten passt das mit meinem BCM inkl. Version?

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb

Teilenummer SW: 3AA 937 087 F HW: 3AA 937 087 F

Bauteil: BCM PQ47 M 421 0465

Revision: BA421001

Codierung: 000800000000000000980080750000E407510088437D8D606480C7200041

Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

VCID: 3D495225A44CDFF6BF5-8068

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: Wischer 27061 10 0603

Codierung: 00BF95

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB

Bauteil: RLS 220812 05 54 0403

Codierung: 03302A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Falls nicht welches BCM H soll ich kaufen, passat ist Bj 2012. Kann die Codierung 1:1 übernommen werden?

Startet Worts Case der Motor nicht mehr? ;-)

Welchen FlA Spiegel (Bauteil) sollte man kaufen, da gibt es ja verschiedene Versionen..

Für eure Hilfe herzlichen Dank im Voraus.

mj

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 24. März 2014 um 8:00

moin,

mit der Suche kommt man weiter ;) vlt. kann dir das ja helfen:

http://www.motor-talk.de/.../...ssistent-nachruesten-t4504747.html?...

habe das Thema neulich auch auf dem Schirm gehabt...

Viele Grüße

Adalbert

Themenstarteram 24. März 2014 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von adazip

moin,

mit der Suche kommt man weiter ;) vlt. kann dir das ja helfen:

http://www.motor-talk.de/.../...ssistent-nachruesten-t4504747.html?...

habe das Thema neulich auch auf dem Schirm gehabt...

Viele Grüße

Adalbert

Den Thread kenne ich, leider beantwortet dieser in keiner Weise meine Fragen ;-(

am 25. März 2014 um 6:57

hmm, sorry.

Hi,

wenn Du VCDS hast, probier doch einfach mal vorab, ob Du Byte11 Bit3 (Fernlichtassistent verbaut) setzen kannst. Wenn ja, dann sehe ich kein Hindernis.

Gruß

Nic

Edit:

Sorry, lese grad, dass Du die Spiegelcam verbauen willst. Mit der kenne ich mich nicht aus, denke aber mal, dass das an der Codierung des BCM nichts ändern sollte.

Themenstarteram 26. März 2014 um 14:12

Hmm. ich hab mit VCDS mal geschaut, zumindest der Codierungshelper bietet mir nicht die Möglichkeit einen Häckchen zu setzen, beim Byte11 gibt es kein Bit3-Ankreuzkästchen.

Heißt dies mein BCM unterstützt diese Funktion leider nicht, oder muss ich es hier "von Hand" codieren?

...ich musste das bei mir auch von Hand codieren.

Soweit ich weiss, gibt es beim Passat nur "high" BCM´s

High, High+ und High ++

Mein High unterstützt den FLA problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann

...ich musste das bei mir auch von Hand codieren.

Soweit ich weiss, gibt es beim Passat nur "high" BCM´s

High, High+ und High ++

Mein High unterstützt den FLA problemlos.

Genauso bei mir, das High unterstützt den FLA. Ich konnte mit VCDS aber direkt das Häkchen setzen, war allerdings undokumentiert, sprich ohne Beschreibung "FLA" oder dergleichen.

Mein BCM ist folgendes:

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)       Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 A    HW: 3AA 937 087 A
Bauteil: BCM PQ47 H    413 0452  
Revision: BB413001    
Codierung: 000000000000000000180088700081E443790088436D87206480C7200041

Ein BCM PQ47 M hab ich bisher noch in keinem Log vom B7 gesehen, das wäre ja dann ein 'Medium'. Dachte auch, dass es nur H, H+ und H++ gibt. Evtl. geht´s mit Deinem wirklich nicht :confused:

Gruß

Nic

Themenstarteram 27. März 2014 um 16:34

tja, das is jetzt die Frage der Fragen... :-)

Möchte ungerne das BCM tauschen. Hat schon mal einer ein "M"-BCM mit FLA erfolgreich codiert?

Ich möchte es nicht ausprobieren, nachher hängt sich das Ding auf..

Solange Du nicht an Byte 18 fummelst, hängt sich nichts auf, mit anderen Worten: Du kannst es ruhig selbst testen.

Themenstarteram 27. März 2014 um 23:22

was wird denn mit byte 18 gesetzt? ;-) ... oder ist das ne Prüfsumme, hab grad vcds nicht zur Hand..

Lanpenkonfigurationen. Löscht du die sind sie weg und nur ein fähiger User kann sie wiederhersellen

am 28. März 2014 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann

...ich musste das bei mir auch von Hand codieren.

Soweit ich weiss, gibt es beim Passat nur "high" BCM´s

High, High+ und High ++

Mein High unterstützt den FLA problemlos.

Nein das ist so nicht ganz richtig. es gibt BCM im Passat die M sind .

ob es sich auf FLA codieren lässt kann ich gerne mal in Erfahrung bringen.

hier der Log aus dem Passat hier

Danke dreamcasper.

Sind die M-BCMs dann nur in neueren Modellen verbaut oder kann man das an irgendeiner Ausstattung festmachen?

Gruß

Nic

Themenstarteram 28. März 2014 um 17:38

also meiner ist BJ mitte 2012. Könnte einer in Erfahrung bringen ob M BCM auch FLA unterstützen? Ich hab ja auch gehört kann man codieren aber die einwandfreie Funktion ist auch an die SW Version gekoppelt.

Zur Lampenkonfiguration: dass wprde ja heisse wenn ich ein H BCM benötigt muss ich darauf achten dass es die quasi gleiche Lampenausstattung wie mein Passi hat. Das wird schwierig bei Ebä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen