Fett an Achswellenschraube
Moin Leute. Mir ist heute aufgefallen, dass an meinen Achswellenschrauben auf beiden Seiten vom Auto sich im Stand fett gesammelt hat. Ich hab nen bisschen rumgefragt hauptverdacht ist, dass die achsmanschette unddicht ist. Verwunderlich ist nur, dass es auf beiden Seiten auf einmal ist. Gibt es hier vielleicht Leute die sowas schonmal hatten? Grüße
Ähnliche Themen
5 Antworten
Ab auf die Bühne und schauen. Man sieht doch ob die Manschette was verliert.
Sieht nach einer defekten Antriebswelle aus, die Fett verliert.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 20. März 2025 um 11:10:57 Uhr:
Sieht nach einer defekten Antriebswelle aus, die Fett verliert.
Habe mal die Reifen auf beiden Seiten abgemacht. Manschette und alles ist komplett trocken von außen und alles. Komisch ist halt dass es auf beiden Seiten gleichzeitig ist, oder kann es auch passieren, dass es durch eine defekte Welle auf beiden Seiten Fett austritt?
Nein, das ist eher unwahrscheinlich. Ich weiß auch nicht so wirklich, ob es von der Antriebswelle kommt.
Ich habe mal ein Radlager gewechselt und da wüsste ich nicht hinterher, von wo das kommen könnte. Das Wahrscheinlichste ist noch die Antriebswelle, aber wenn es auf beiden Seiten ist, dann ist diese Hypothese auch fraglich. Einfach in der nächsten Zeit etwas genauer beobachten würde ich sagen.
Die Gewindebohrung für die dicke Schraube ist im Gelenk nach innen offen.
Da ist etwas dünnflüssiges Fett über das Gewinde nach aussen gelangt.
Es ist nichts schlimmes!