FFB funktioniert nicht
Servus zusammen,
zuerst einmal: die Suche hat mich leider nicht wirklich weitergebracht, es gibt ähnliche Probleme, leider gibt es von den TEs leider keine Rückmeldungen ... deshalb leg ich nochmal los.
Der A3 einer Bekannten hat seit etwa 1,5 Jahren keine funktionierende Fernbedienung mehr.
Fakten:
- die Zentralverriegelung funktioniert via Schloß problemlos
- Fernbedienung hat bei beiden original-Schlüsseln funktioniert und dann von heute auf morgen nicht mehr.
- Batterien wurden in beiden Schlüssen getauscht - keine Änderung
- Schlüssel neu anlernen versucht - kein Erfolg
- kein Fehler mit Carly vorhanden - VCDS nicht vorhanden.
Jetzt hat sie sich von ihrem Mann gewünscht, dass er das zu Weihnachten wieder hinbringt und da der mein bester Freund ist, bin ich da mit im Boot .
Habt ihr einen Tipp für mich, was ich noch versuchen könnte?
Komfortsteuergerät im Eimer, wie teste ich das?
Antenne vom Empfänger hinüber, der soll ja in der A-Säule Fahrer sitzen, wo genau?
Im Voraus vielen Dank für Hinweise / Fingerzeige, dass ich weiß, wo ich am besten aufsetzen kann.
Ciao, Ralf
Ähnliche Themen
5 Antworten
servus...
wurde zuvor irgend etwas gemacht.... irgendwo verkleidung oder fensterheber oder........irgendwas oder wirklich heute gings und morgen nicht mehr....
habt ihr vcds ?
so schon versucht?
https://www.youtube.com/watch?v=DXqv3zzwln8
mfg
und so auch versucht?
geklat aus einem anderen Forum:
Anlernen eines neuen Funkschlüssel
- Zündung einschalten (mit einem zusätzlichen Schlüssel)
- Messwerteblock 003 überprüfen -> wieviel angelernte Schlüssel
- Fahrzeug von außen mit Schlüssel verriegeln über Fahrertürschloß
- Innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft drücken, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist
Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert.
- 5 Sek warten
- Taste "Öffnen" zur Bestätigung des Anlernvorgangs drücken
Der Fahrzeugschlüssel ist abgespeichert und die Zentralverriegelung muß entriegeln.
- Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
- Funktionsprüfung des neuen Funkschlüssels
- Messwerteblock 003 überprüfen
Für weitere Schlüssel Anlernvorgang wiederholen. Nach jedem Abspeichern Zündung ausschalten.
Achtent darauf, daß neue Schlüssel immer auf freie Speicherplätze angelernt werden. Wenn besetzte Speicherplätze (erkennbar durch eine "1") benutzt werden, ist der auf diesem Speicherplatz angelernte vorhandene Funkfernbedienungs-Schlüssel nicht mehr funktionsfähig.
die Anleitung gilt nur für das Entriegeln der Türen und nicht wenn mit den Schlüsseln der Wagen nicht gestartet werden kann.
Hallo,
leider ist VCDS (siehe mein Text) nicht vorhanden, ich hatte das anlernen schon versucht, so wie in Deinem 2. Beitrag geschrieben.
Leider geht hat das nicht funktioniert.
Daher vermute ich, dass es vielleicht an der Antenne liegen könnte, also kein Signal ankommt.
Ich geb die Anleitung aber nochmal durch, dann kann ich nochmal melden, an welcher Stelle es scheitert.
Ich glaub es hat schon bei der Auswahl der Speicherplätze nicht funktioniert. Hier gab es keine Quittierung.
Ciao, Ralf
oh kein vcds ----hab ich überlesen
aber ohne wirst du eher nicht ans ziel kommen!
Antenne kein ... wärst echt der erste ... hab ich noch nie gehabt oder gehört ...... ( wie gesagt wärst echt der erste)
also wird das Problem sein, dass ich die Schlüssel nicht anlernen kann, ohne VCDS?
Muss ich klären, vielleicht leist ich mir das mal ... hab ja grad selber einen A3, einen A4, einen eGolf, einen Golf im Fuhrpark, da lohnt sich das schon fast ...
... ansonsten schick ich den Kollegen mal zu Audi zum anlernen der Schlüssel.
Was mich halt wundert, ist, dass es von einem Tag zu anderen nicht mehr geht.