Fistune DAB Empfänger bei CCC
Hallo an alle,
Hat irgendwer hier im Forum oder im E90 Bereich einen Fistune DAB Empfänger bei vorhandenem Navi Prof (CCC, nicht CIC) verbaut? Oder kennt eventuell irgendjemand irgendwen der das in der Konstellation verbaut hat?
Wenn ja, wäre es möglich mal ein paar Bilder vom Menüaufbau im Bordmonitor Online zu stellen?
Danke schon mal an alle!
Grüße
Ohnry
Ähnliche Themen
64 Antworten
Was möchtest Du denn wissen?
Da das vom CCC gesteuert wird, ist es für die Anwort erstmal egal, ob Fistune oder BMW DAB-Modul.
Edit hat das hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=04x28oOJHaA
Sehr interessant, mal sehen ob es sich im VfL nachrüsten lässt.
Danke erst mal für das Video. Die Frage war ja, ist das denn genau so wie das BMW Modul integriert oder eben nicht. Wie das ganze mit dem Original BMW Modul aussieht kann ich mir in meinem E66 und in meinem E90 ansehen, mich interessierte halt ob es mit dem Fistune ebenso integriert ist oder ob das dann über ein Untermenü a Dension Gateway abläuft...
Dann kauf es doch und steck´s halt rein, ist Plug&Play, DAB ist ja schon codiert.
Hätte ich auch schon längst gemacht, aber das Teil war ewig nich lieferbar und DAB+ jetzt auch nicht so wichtig.
Danke, soweit war ich auch schon mit dem Gedanken.... Mich interessierte halt einfach nur vorab ob die 300€ investition halbwegs harmonisch in die Menüstruktur passt oder nicht. Wenn du das allerdings auch nicht gemacht hast bin ich ergo genausoweit wie zu Beginn der Fragerunde was mir also nicht einen Meter mehr geholfen hat... Das es sich um ein theoretisches P&P Modul handelt konnte ich bei Kufatec schon nachlesen, leider ist halt Bildmaterial nur für CIC und Audi vorhanden. Daher war ja die Frage ans Auditorium gerichtet ob es denn jemand im E60/E90 installiert hat. Im Netz war immer nur zu lesen von welchen die es installieren wollten und denen es dann aber nicht mehr so wichtig war... Da waren bei Audi mehr "mutige", lach...
Ich Versuch mich dann mal an einem...
Hi ich weiß der Beitrag ist schon älter aber ich habe es seid ca 2 Jahren verbaut und muss sagen das ich enttäuscht bin viele Aussetzer trotz neuer besserer Antenne im Menü allerdings hat alles super geklappt anstecken und fertig codiert bzw findet sich alles von allein.
Welche Antenne ist denn verbaut?
Hallo,
ich fände das Gerät auch ganz interessant (in meinem Fall ebenfalls für CCC ohne werksseitiges DAB) ...gibt's da evtl. noch mehr Erfahrungen dazu? "Aussetzer" fände ich jetzt auch nicht so toll.
Hallo,
weiß jemand, wo bei DAB ab Werk (mit CCC) die DAB-Antenne verbaut ist? Nur in der Flosse, oder auch in den Scheiben?
Gibts einen DAB-Nachrüstsatz (BMW), da sollte die Antenne dann ja auch nachgerüstet werden können?
Mfg
Hermann
Hallo,
scheinbar gibts 2 DAB-Antennen, eine in der Flosse und eine in der Seitenscheibe hinten links (Touring, bei der Limousine wohl die Heckscheibe). Flosse gibts mehere Ausführungen, Seitenscheibe wohl nur eine? Haben die alle die DAB-Antenne bereits drin? Welche Antenne wird bei den Fistune-Modul angeschlossen? In der Einbauanleitung heißt es hierzu nur "den rechten Stecker"... Nachrüst-Antenne wird bei mir wegen Klimakomfortverglasung wohl nicht so gut funktionieren, somit würde die die BMW-Antenne nachrüsten bzw. dann verwenden.
Kann jemand weiterhelfen?
Mfg
Hermann
Also ich hab nochmal nachgelesen und folgendes mir zusammengereimt.
DAB benutzt(e) eine Antenne für Band III und eine für das L-Band.
Die L-Band-Antenne sollte die in der Flosse sein, ist für den GHz Bereich. Das waren Sendungen im Nahbereich wegen der geringen Reichweite, also praktisch völlig uninteressant.
Die Band III Antennen (VHF/UHF wie vom analogen TV) sind dann die in den Seitenscheiben oder wie beim E89 (Z4) unter der hinteren Heckschürze.
Ich hab damals bei mir die originalen Z4 Antennen für DAB/DVB-T nachgerüstet.
Das funktionierte beim DAB damals ganz gut, wie es jetzt aussieht, keine Ahnung, Antennen sind derzeit nicht angeschlossen. Obs überhaupt noch DAB Sender gibt, k.A., DOM Radio vielleicht...
Leider sind im E60-Forum die Bilder hops gegangen, da hatte einer den Verbau in den Seitenträgeteilen mal fotografiert.
Hallo,
hab heute die Auskunft von Fistune bekommen, dass für das Modul eh nur die BandIII-Antenne notwendig ist. Da ich TV habe, sollte die Antenne in der Scheibe drin sein? Müsste dann wohl nur noch den Verstärker tauschen (von TV auf TV/DAB)? Dann bräuchte ich keine neue Antenne einbauen, weil für das Fistune-Teil nur eine angeschlossen wird.
Ich würde da ja mit dem Fistune auf DAB+ gehen, DAB wird wohl nix mehr gehen. Einbau hinten, am Originaleinbauort des BMW-DAB-Tuners, LWL am Verstärker abgezweigt, Strom und Masse sollte da auch irgendwo zu finden sein. Mehr braucht das Gerät ja nicht.
Mfg
Hermann
Hallo,
also, das Fistune-Teil ist nun drin, Antenne hab ich die TV-Antenne in der Scheibe genutzt, Verstärker ist getauscht. Geht, aber der Empfang könnte besser sein... Weiß jemand, warum der (nur-)DAB-Verstärker 2 Fakra-Anschlüsse hat? Der DAB-Tuner (original und Fistune) hat ja nur einen Anschluß für Band 3... Muß hier ein Y-Adapter her?
Mfg
Hermann
Hallo,
wenn VHF und Band III das gleiche ist, warum empfange ich dann nichts, wenn ich am Fistune die TV-Antenne der rechten Scheibe anstecke? Liegts am Verstärker (nur TV)? Wobei, wenn die Frequenz die gleiche ist, worin unterscheidet sich ein DAB-Verstärker von TV-Verstärker?
Mfg
Hermann