- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Fliter und Zündkerzen: Wer ist der OEM-Hersteller?
Fliter und Zündkerzen: Wer ist der OEM-Hersteller?
Hallo Leute,
ich mache demnächst beim 118i Bj. 2017 meiner Schwester die Inspektion. Ich schraube sonst nur an Audis. Wer ist bei BMW der OEM-Hersteller für Filter und Zündkerzen?
Was bisher gemacht wurde, weiß ich nicht - das Auto war wegen Garantie durchgehend bei BMW zu Inspektion.
Zündkerzen: das Auto hat nicht mal 20tkm auf der Uhr, ist aber schon 7 Jahre alt. Würdet ihr die Kerzen dennoch wechseln?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Filter würde ich Mann Filter nehmen - sind auch oft OEM für BMW - die billigen sind speziell für Luftfilter weniger gut - da fehlt teilweise ein mittelsteg weshalb sich der Filter verziehen kann.
Zündkerzen sind Champion oder Beru drin - ich kaufe immer Beru - habe damit die beste Erfahrung bei dem Motor. Und ja würde die wechseln - ist einfach und kostet nicht die Welt. Bei nem Bekannten gab es nach 8 Jahren am 118i nen Motorschaden wegen nem abgebrochenen Teil der Zündkerze, das Auto hatte nur was um die 15tkm auf der Uhr.
Und Zündspulen auf jeden Fall nur original bmw oder delphi (OEM) - die brauchen die Metall Ummantelung, die Erfahrung habe ich gerade erst gemacht
Ah sorry - habe 2017 übersehen - da könnte es oem seitig anders aussehen - das obige müsste aber dennoch überwiegend zutreffen mit Ausnahme der Zündkerzen ( die wurden aber standardmäßig beim BMW Service nach 4 Jahren und 15tkm schon getauscht - daher wundert mich, dass die bei euch nicht ersetzt wurden)
Innenraumfilter war bei mir original Valeo verbaut.
Luftfilter war ein Mann.
Bei den Zündkerzen musst du dein Werkzeug kontrollieren. Man benötigt eine lange dünnwandige Vielzahn 14 mm Nuss.
Hat normal kein normaler Schrauber zu Hause.
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 15. März 2025 um 12:04:48 Uhr:
Zündkerzen ( die wurden aber standardmäßig beim BMW Service nach 4 Jahren und 15tkm schon getauscht - daher wundert mich, dass die bei euch nicht ersetzt wurden)
Kann sein, daß das gemacht wurde. Es ist ja das Auto meiner Schwester, die von Autos keine Ahnung hat und am anderen Ende der Republik wohnt. Die hat nie auf die Rechnung geschaut, was da gemacht wurde, sondern nur im Autohaus sofort per EC-Karte bezahlt, um den Preisschock zu vergessen. Sie wäre auch weiter da hingefahren, aber ich hab ihr gesagt, ich mach ihr den Service kostenlos, wenn sie mal wieder zu Besuch ist.
BTW - kann man eigentlich das elektronische Service-Heft irgendwie einsehen? Ich bin da nicht up-to-date. Meine alten Kisten haben sowas noch nicht.
Ah okay - ja Zündkerzen sollte man meine ich sehen - man sieht generell Bremsen, Öl, Zündkerzen - die weiteren Details kommt dann a bissl drauf an - da kommt man über das normale System hin - fahrzeuginfo oder so ähnlich.
Service zurück setzen geht per Kombi Instrument - allerdings per Tasten Kombination - da einfach bei YouTube nach suchen.
Beim Nachfolger f40 mit b38 Motor ist für Ölwechsel folgendes notwendig: Ölfilter 32er Nuss und 55er Torx, ölablass Schraube 17er Nuss - ölfilter ist dort unten verbaut - weiß allerdings nicht ob das beim f20 auch so ist.
Motor ist ja der B38.
Mit Nüssen kommer ich nicht in Verlegenheit. Aber für was braucht man den 55er TORX?
Zur Not bekomme ich das Zeug schnell her, ein gut sortierte Autoteilehändler ist nur eine Straße weiter. Der hat halt leider keine Internet-Preise, aber wenn es brennt, muß man zahlen.
Filter kaufe ich für alle Autos immer "Mann", Zündkerzen favorisiere ich von NGK, Beru oder Champion. Mit Zündkerzen von Bosch habe ich leider schon 2 Mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Die 55er Torx Schraube ist im ölfilter drin - damit kann man erst das Öl im filtergehäuse ablassen, bevor man dieses raus schraubt - sofern es Kopfüber im Motor ist. Ist sauberer - wenn alles schief geht, kann man aber einfach den Filter rausschrauben - macht halt tendenziell mehr Sauerei.
DIe bisherigen Services sieht man im iDrive unter "Mein Auto" und "Servicehistorie", wenn du das mit elektronisches Serviceheft meinst. Aber deinen selbstgemachten Service kannst du da nicht einfach so eintragen.
Danke - daß ich meine Sachen nicht eintragen kann, ist ja klar, da sonst jeglicher Betrug möglich wäre. Das schreibe ich in ein kleines Papierheftchen.