1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Flüssigkeit tropft aus dem Auspuffrohr - ist das normal?

Flüssigkeit tropft aus dem Auspuffrohr - ist das normal?

BMW 3er F31

Hallo,

ist das normal? Wenn der Motor kalt ist (so bis 70°C) sind bei der Fahrt, vor allem auf der Autobahn ((meistens bei der Beschleinigung) ganz viele Abgase ("weiße" Wolke) in der Heckscheibe zu sehen.

Heute habe ich zufällig gesehen, dass aus dem Auspuffrohr Flüssigkeit tropf (Knickstelle Übergang Motor zum Auspuff). Ist das normal? Was könnte dahinter stecken? Habe dazu ein kurzes Video gemacht - siehe Anhang.

Kann ich damit überhaupt fahren oder schnellstmöglich die Werkstatt besuchen?

Es geht hier um den 318d (F31 LC) aus 2018.

Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Immer dieses gestochere im Amateurnebel. Warum fährt man nicht einmal in die Werkstatt und lässt das checken. Meine Güte. Aus meinen Rohr tropft es auch manchmal aber ich weiß wenigstens warum. :D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zwei Dinge: Bei Kälte ist der Wasserdampf immer zu sehen, da die Sättigungsgrenze von Wasser tief ist.

Was das Tropfen gemäss dem Video angeht, so hat der Auspuff ein Loch, so dass das Kondensat im Auspuff dort rauspflättert. Normalerweise tropfts beim Motorstart aus dem Auspuff, bis alles Kondensat verdampft ist.

- solltest du aber ständig Kühlwasser nachfüllen müssen, so ist die ZKD nach innen defekt.

Zitat:

@nworah schrieb am 28. November 2020 um 15:19:26 Uhr:

Hallo,

ist das normal? Wenn der Motor kalt ist (so bis 70°C) sind bei der Fahrt, vor allem auf der Autobahn ((meistens bei der Beschleinigung) ganz viele Abgase ("weiße" Wolke) in der Heckscheibe zu sehen.

Heute habe ich zufällig gesehen, dass aus dem Auspuffrohr Flüssigkeit tropf (Knickstelle Übergang Motor zum Auspuff). Ist das normal? Was könnte dahinter stecken? Habe dazu ein kurzes Video gemacht - siehe Anhang.

Kann ich damit überhaupt fahren oder schnellstmöglich die Werkstatt besuchen?

Es geht hier um den 318d (F31 LCZwei Dinge

Besten Dank im Voraus.

Danke, das Kühlwasser habe ich noch nicht nachfüllen müssen. Das Baujahr ist 2018.

Wenn es das Loch im Auspuff gibt, ist er doch an der Stelle nicht dicht, so dass ggf. auch Abgase an der Stelle austreten könnten, oder?

Im Großen und Ganzen ist das dann normal, wenn die ZKD i.O. ist, korrekt?

Wie da ein Loch im Auspuff sein soll, aus dem zwar Wasser, aber keine Abgase austreten, möge @muellerbrunoalt uns bitte erläutern.

 

Nach der Qualität der mir bekannten Posts von Bruno sind ernste Bedenken angebracht.

 

Allerdings habe ich auch keine Idee, woher das Wasser kommt.

 

Wegen des der weißen Abgase würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, wenn diese bei heißem Motor nicht mehr auftreten. Ist einfach Wasserdampf.

Wenn es nur im kalten Zustand ist wie beschrieben, dann kommt es aus dem Dieselkraftstoff. Dieser verbrennt zu Wasser und CO2 und einigen anderen Bestandteilen. Soweit normal.

An der tiefsten Stelle mit Leck tropft es dann eben. Solange es da tropft, kommen auch keine Abgase raus.

Bei warmen Motor wäre interessant, ob man dort was hört. Ich vermute mal ja, und deswegen sollte was gemacht werden. Man muss ja nicht gleich Bauteile wegwerfen, man kann auch glätten dichten usw.

Üblicherweise tropft es ja am Endrohr raus, Benziner mehr als Diesel. Aber bei der Kälte gibt es auch Wasser und sichtbaren Wasserdampf beim Diesel auf den ersten Kilometern.

 

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 28. November 2020 um 21:04:40 Uhr:

Wenn es nur im kalten Zustand ist wie beschrieben, dann kommt es aus dem Dieselkraftstoff. Dieser verbrennt zu Wasser und CO2 und einigen anderen Bestandteilen. Soweit normal.

An der tiefsten Stelle mit Leck tropft es dann eben. Solange es da tropft, kommen auch keine Abgase raus.

Bei warmen Motor wäre interessant, ob man dort was hört. Ich vermute mal ja, und deswegen sollte was gemacht werden. Man muss ja nicht gleich Bauteile wegwerfen, man kann auch glätten dichten usw.

Der Auspuff hat ein Leck, aus dem Wasser tropft, aber keine Abgase austreten, solange es tropft. Und wenn das tropfen aufhört, wissen die Abgase, dass sie dieses ominöse Loch ebenfalls zu meiden haben.

Oder wie???

Bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen (also Diesel, Benzin, etc.) entsteht immer Wasser.

Tropfende Auspuffendrohre sind völlig normal.

Ja, aber hier tropft es nicht aus dem Endrohr, sondern in Krümmernähe.

Du hast offenbar ein Wasserloch aus dem nur Kondensat austritt aber kein Abgas :-) Ich lach mich echt krumm,aber das wär ein echt tolles Feature.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 28. November 2020 um 21:10:54 Uhr:

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 28. November 2020 um 21:04:40 Uhr:

Wenn es nur im kalten Zustand ist wie beschrieben, dann kommt es aus dem Dieselkraftstoff. Dieser verbrennt zu Wasser und CO2 und einigen anderen Bestandteilen. Soweit normal.

An der tiefsten Stelle mit Leck tropft es dann eben. Solange es da tropft, kommen auch keine Abgase raus.

Bei warmen Motor wäre interessant, ob man dort was hört. Ich vermute mal ja, und deswegen sollte was gemacht werden. Man muss ja nicht gleich Bauteile wegwerfen, man kann auch glätten dichten usw.

Der Auspuff hat ein Leck, aus dem Wasser tropft, aber keine Abgase austreten, solange es tropft. Und wenn das tropfen aufhört, wissen die Abgase, dass sie dieses ominöse Loch ebenfalls zu meiden haben.

Oder wie???

Hallo @Olli_E60

Es ist tatsächlich so das einige Schalldämpfer kleine Stanzungen ab Werk aufweisen wo zb. bei extremen Kurzstrecken Kondenswasser abtropfen kann, hier tritt praktisch kein Abgas aus da es aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit "vorbeiströmt" . Fotos davon habe ich gerade nicht zur Hand aber du findest bei ggf Interesse einige im Netz .

Mfg Mario

 

Zitat:

@martinmoeri schrieb am 28. November 2020 um 21:49:06 Uhr:

Du hast offenbar ein Wasserloch aus dem nur Kondensat austritt aber kein Abgas :-) Ich lach mich echt krumm,aber das wär ein echt tolles Feature.

Hallo @martinmoeri

Sorry aber du kannst aufhören mit lachen :rolleyes: das kann durchaus sein, schau in meinen Post oder informiere dich dazu einfach im Netz .

Mfg Mario

 

@nworah Das Wasser muss ja irgendwo herkommen und Oxidationswasser aus dem Auspuff kann es nicht sein (es sei denn, der Auspuff ist undicht, aber das wäre zu hören und es würden Abgase austreten).

 

Kondenswasser von der Klimaanlage wäre noch eine Möglichkeit. Aber um diese Jahreszeit so viel? Eigentlich ungewöhnlich.

 

Kühlflüssigkeit scheidet aus, wenn Du keinen Verlust hast.

 

Ist es wirklich reines Wasser? Riecht es irgendwie?

Zitat:

@Mariolix schrieb am 28. November 2020 um 22:15:19 Uhr:

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 28. November 2020 um 21:10:54 Uhr:

 

 

 

Der Auspuff hat ein Leck, aus dem Wasser tropft, aber keine Abgase austreten, solange es tropft. Und wenn das tropfen aufhört, wissen die Abgase, dass sie dieses ominöse Loch ebenfalls zu meiden haben.

Oder wie???

Hallo @Olli_E60

Es ist tatsächlich so das einige Schalldämpfer kleine Stanzungen ab Werk aufweisen wo zb. bei extremen Kurzstrecken Kondenswasser abtropfen kann, hier tritt praktisch kein Abgas aus da es aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit "vorbeiströmt" . Fotos davon habe ich gerade nicht zur Hand aber du findest bei ggf Interesse einige im Netz .

Mfg Mario

Das habe ich noch nie gehört und es klingt unwahrscheinlich, aber was ist nicht alles möglich.

Zumindest wäre damit das Rätsel gelöst.

Zitat:

@nworah schrieb am 28. November 2020 um 20:37:59 Uhr:

Danke, das Kühlwasser habe ich noch nicht nachfüllen müssen. Das Baujahr ist 2018.

Wenn es das Loch im Auspuff gibt, ist er doch an der Stelle nicht dicht, so dass ggf. auch Abgase an der Stelle austreten könnten, oder?

Im Großen und Ganzen ist das dann normal, wenn die ZKD i.O. ist, korrekt?

Hallo @nworah

Wenn du wie angegeben keinen Kühlmittelverlust feststellen kannst einfach ignorieren .

Bei der Verbrennung von 1 KG Kraftstoff entstehen ca. 1,25 KG Wasser in Form von Wasserdampf und bei diesen Temperaturen schlägt es sich halt teilweise in der Abgaßanlage nieder und tropft ab .

Dieses Thema wird praktisch jedes Jahr zu Beginn der kalten Jahreszeit von vorne begonnen .

Mfg Mario

 

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 28. November 2020 um 22:23:17 Uhr:

Zitat:

@Mariolix schrieb am 28. November 2020 um 22:15:19 Uhr:

 

Hallo @Olli_E60

Es ist tatsächlich so das einige Schalldämpfer kleine Stanzungen ab Werk aufweisen wo zb. bei extremen Kurzstrecken Kondenswasser abtropfen kann, hier tritt praktisch kein Abgas aus da es aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit "vorbeiströmt" . Fotos davon habe ich gerade nicht zur Hand aber du findest bei ggf Interesse einige im Netz .

Mfg Mario

Das habe ich noch nie gehört und es klingt unwahrscheinlich, aber was ist nicht alles möglich.

Zumindest wäre damit das Rätsel gelöst.

Das wird seit Jahren öfter in verschiedenen Foren besprochen . Ich habe auf die schnelle nur ein Foto im Motorrad Forum gefunden .

Aber du / ihr dürft mir ruhig glauben das ich zu diesem Thema weiss was ich schreibe .

Mfg Mario

 

20201128_223326.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80