FMX 650
Hi Leute,
ichwillnach10 Jahren wieder ein bißchen ins Motorrad-Vergnügen einsteigen.
Ausgekuckt habe ich mir die FMX650, da gibt es ja diverse recht günstige Angebote (glaube die will keiner außer mir).
Frage:Es gibt da einen Händler der bietet das Teil EZ2007 mit 350km an............der Preis istaus meiner Sicht okay. Aber leider bin ich kein Technik-Guru, deshalb frage ich euch: Bringt's das ein Teil zu kaufen dass zwar fast neu ist aber seit 4 Jahren nur rum steht?
Danke & Gruß
Rick
Ähnliche Themen
15 Antworten
wenn der preis stimmt,kann man das machen .mögliche standschäden sollte man abchecken.sie sollte absolut sauber in allen drehzahl und lastbereichen laufen,möglich wäre das sich im vergaser von der langen steherei was zugesetzt hat.die reifen sollten nicht eiern.ansonsten eben auf rost anden bremsscheiben und der kette schauen,falls sie länger im freien gestenden hat.aus dem tank sollte mindestens der alte sprit raus. mit dem teil kannst du bestmmt viel spass haben.
Hi,
vielen Dank für deine Auskünfte! Im Übrigen, der Preis ist 3999,-
Naja, ich überleg mir das mal.
Gruß
Rick
die FMX 650 macht ordentlich Spaß und ist sehr robust, da geht so schnell nichts kaputt.
Kann ich dir nur empfehlen.
Musst allerdings auch bedenken, dass sie mit 350km noch nicht eingefahren ist.
Gruss,
hmm,
und warum keine Honda NX650 (Dominator) der letzten Baujahre ?
Sie hat den gleichen Motor wie die FMX aber mehr Leistung (FMX: 37 PS, NX650 44PS)
Bei dem Gewicht machen sich die 7-PS schon deutlich bemerkbar.
Grüße
Hi,
danke für deine Anregung.
Ich weiß auch nicht recht, aber die Dominator gefällt mir von der Bauform einfach nicht so gut. Wenn man die von der Seite anschaut sieht die irgendwie so "gestaucht" aus, als ob sie mal gegen die Wand gefahren wäre..........
Mag sein dass sich die 7 PS bemerkbar machen, aber für mich ist wirklich wichtig dass mir mein Mopped auch optisch gefällt. Und in diesem Punkt hat es mir halt die FMX angetan.
So wie ich das bei meinen Recherchen erkennen kann, scheint es ja auch kein schlechtes Bike zu sein. Nur trifft es offenbar nicht den Geschmack der Mehrheit, was bei dieser Motorisierung auch kein Wunder ist und mit der Einstellung im Jahr 2007 letztlich bestätigt wurde.
Gruß
Rick
Hi,
eingestellt wurde die Produktion, weil einfach die Technik "veraltet" ist, aus dem Jahre 1988..
Ein bissel "buntes" Plastik drumherum und für neu verkaufen iss nicht drinn..
Die 37-PS sind für die ~ 200kg echt zu wenig, da hängt Dich schon fast jeder Roller ab.
Glaub mir, mit einer "Serien" FMX wirste nicht glücklich werden.
Grüße
Es sind 38PS und 176kg Gewicht fahrbereit, also mit vollem Tank.
Die FMX wurde 2007 eingestellt, weil sie nur die Euro2 Abgasnorm erfüllt und Neufahrzeuge ab 2007 aber Euro3 Abgasnorm erfüllen mussten.
Die FMX650 fährt sich wie ein Fahrrad, absolut unkomliziert und schreit nach Schräglage. Die Motorleistung reicht bis 110kmh mehr als absolut aus. 0 auf 100 problemlos in unter 6 Sekunden .
Außerdem gibt es etliches Zubehör auf dem Markt für die FMX um die Motorleistung weiter zu steigern.
Man braucht aber eigentlich nur beim nächsten Wechsel des Kettenkits das Kettenrad gegen eins mit 46 Zähnen auszutauschen, dann beschleunigt sie sauber bis 140kmh durch. 150-160kmh ist Höchstgeschwindigkeit.
38PS klingen nach untermotorisiert - das dachte ich früher auch.
Vom Gegenteil kannst du dich auf Youtube überzeugen oder besser Probefahrt.
Wieso ich das alles weiß ? ...
...weil ich selber mal eine Honda FMX 650 hatte.
Gruss,
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Hi,
eingestellt wurde die Produktion, weil einfach die Technik "veraltet" ist, aus dem Jahre 1988..
Ein bissel "buntes" Plastik drumherum und für neu verkaufen iss nicht drinn..![]()
Die 37-PS sind für die ~ 200kg echt zu wenig, da hängt Dich schon fast jeder Roller ab.
Glaub mir, mit einer "Serien" FMX wirste nicht glücklich werden.
Grüße
Erzähl doch nicht so einen Quatsch, kein Roller wird ihn "jemals" abziehen können... und überhaupt kommt es auf den Fahrspass an und nicht der schnellste zu sein... Und womit er Glücklich wird, weißt du ganz sicher nicht... Ich würde vorschlagen, das du mit diesem Motorrad einfach mal Probe fährst und wenn sie dir gefällt, kaufst du sie dir einfach.
..o.k., das mit dem Roller war "Ironi"
Wieselflink ? Dann seid ihr keine NX gefahren..
Aber gut, die Optik der FMX ist nett, aber auf Dauer reicht das einfach nicht.
Echt Schade, dass die FMX nicht den wassergekühlten XR-650 Motor (ami.-Version) bekommen hat, sondern den 20-Jahre alten, das wäre "neuzeitlich" und mit ~ 60-PS auch recht spassig.
Btw. der Neupreis der FMX betrug : 5.800€, daher finde ich die €4k doch reichlich überteuert.
Grüße
Hi Leute,
danke für euer Engagement in dieser Sache. Auch wenn die Meinungen hier zielich auseinanderlaufen, aber so hat halt jeder seine Vorlieben.
Ob die 38PS zu wenig sind muss ich einfach selbst mal erspüren. Meine letzte Maschine war eine GSX 600F ungedrosselt, ist allerdings schon 10 Jahre her.
Zum Preis: Ich habe auch das Gefühl dass 4000 ein bißchen viel sind, aber wenn man sich den Gebrauchtmarkt so anschaut gibt es jede Menge FMX, die offenbar nicht gerade weggehen wie die warmen Semmeln...................das könnte wohl auch eines der Probleme werden: Wenn ich mir jetzt eine FMX kaufe bekomme ich wahrscheinlich nie mehr Geld dafür und muss sie fahren bis sie auseinanderbricht......und das konnte bei dem altbewährten Motor ja dauern.......hmpf!
Gruß
Rick
Achwas ...
Ich hab meine auch gut wegbekommen.
Wenn ich du wäre, würde ich mir allerdings keine FMX für 4000€ kaufen, wenn sie auch bloß 350km drauf hat , sondern eine mit einem höherem KM-Stand für um die 3000€.
Gruss,
Wie schon gesagt, nettes Bike, aber "urzeitliche" Technik, daher wird es schwer sie wieder zu einem vernünftige Preis zu verkaufen.
Denn, wie sagt mann so schön, auch andere Väter haben schöne Töchter, sprich, andere Hersteller bieten fürs gleiche Geld, modernere Technik.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bAeronaut
Achwas ...
Ich hab meine auch gut wegbekommen.
Wenn ich du wäre, würde ich mir allerdings keine FMX für 4000€ kaufen, wenn sie auch bloß 350km drauf hat , sondern eine mit einem höherem KM-Stand für um die 3000€.
Gruss,
Hi bAeronaut,
stimmt, zu dieser Erkenntnis bin ich nun auch schon gelangt. Es gibt einige ganz vernünftige FMX unter 10000km und um die 3000 Euronen. Die andere, die eigentlich der Grund zur Fred-Eröffnung war habe ich mir mittlerweile aus dem Kopf geschlagen.
Andere Töchter: Ja das stimmt natürlich, aber irgendwie hat es mir gerade diese Tochter angetan. Mal sehen wie sich das nach einem "Proberitt" anfühlt......;-)
dann freu ich mich auf deinen Bericht, sobald du die Probefahrt absolviert hast.
Gruss,
bAeronaut