1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Foliatec "3D Passform"

Foliatec "3D Passform"

VW Vento 1H

Hi,
ich will mir nu endlich mal ne Tönungsfolie zulegen, abgesehen hab ichs hierbei auf die MIDNIGHT REFLEX SUPERDARK (~75 Euro) von FoliaTec.
Nun, da die Folie arschteuer ist und ich mir den (fehlerlosen) Einbau nicht zutraue (ohne die Folie oder sonstiges zu vernichten) bietet FoliaTec auch ne sogenannte 3D-Passform an.
Dabei sind die Folien passgenau aufs Auto zugeschnitten. Brauchen also theoretisch nur noch drangeklebt werden.
Allerdings kostet der Luxus auch seinen Preis:
3D-Passform MIDNIGHT REFLEX SUPERDARK: 125 Euro

Was denkt ihr? Holen: ja nein?

Lohnt sich das? Jemand ders GUT kann kenn ich nicht. Und wenn ichs machen lasse, zahl ich ca. das selbe, wenn net mehr. Und wenn ich ausversehen die teure Folie zerreise - dann würde ich nur sehr sehr zornig sein.

12 Antworten

Ich sage NICHT holen!! Zumindest vorerst!!
Ich wollte meine Scheiben auch dunkel haben und habe nach Folien gesucht....die Billigfolien kamen von Anfang an nicht in Frage. W
Wollte so zugeschnitte holen, also so passgenaue ohne zuschneiden. Da hieß es dann aber, dass die z.T. zu klein sind. Also dass die gerade so in die Scheibe passen und zum Teil ein Rand übrig bleibt....
Dann hab ich die 3D-Dinger gefunden (gibt's übrigens auch bei ebay)....war mir aber zu teuer!!
Ich hab zufällig jemanden auf dem Parkplatz gesehen, der sich ne Folie reingemacht hat....sah echt hut aus, ohne Blasen, ohne Risse....und das war ne Billigfolie!!
Also bin ich in den WalMarkt und hab mir für 11 Euro schwarze Tönungsfolie gekauft.
Hab das das erste mal gemacht und bin eigentlich echt zufrieden!! Bei der ersten Scheibe sind zwar zwei Falten aber nur von nahem sichtbar. Die zweite war perfekt drin, ohne Fehler....und dann halt noch die Heckscheibe, das ist halt Arbeit!!
Also ich empfehle Dir, hol Dir ne Billigfolie und üb damit bzw. wenn's gu ist, behalt sie!!

Lass es...besonders die Reflex sind superschwer dranzukriegen. Hatte zuerst die Midnight von Folia Tec drin. Wollte mir dann hinten die Silber Reflex draufmachen...habs nicht geschafft. Ich kriegs nicht Blasen/Faltenfrei hin. Habs jetzt gelassen...gefällt mir so auf einmal doch besser. Und die anderen fahren nicht mehr so dicht auf, als sonst wenn sie nicht gesehen haben, was vor mir passiert.
Gruß
Sven

Erm, du hast meinen Beitrag schon gelesen, oder?
Es ging um die 3D-Passform. Die passt nicht? Oder willst du mir ratne, sie zu nehmen, weil es OHNE schwer geht?

sonst keiner nen tipp? =)

eine golf 3 heckscheibe mit einer foliatec reflex folie fehlerfrei zu bekleben klappt eigentlich fast nur, wenn man:
a) schon jede menge folien in solche heckscheiben geklebt hat, und mit hilfe eines heißluftföns ein so gutes fingerspitzengefühl entwickelt hat, um die scheibe der wölbung anzupassen
b) man die scheibe in 2-3 stücke horizontal schneidet (und zwar genau auf einem heckscheibenheizungsfaden) so dass man den schnitt nicht sieht.
ich habe bisher schon mehrere autos beklebt und musste bei golf 3 heckscheiben die folie immer in mindestens 2 teile schneiden, um fehlerfrei zu kleben.

Zitat:

Original geschrieben von zeros


eine golf 3 heckscheibe mit einer foliatec reflex folie fehlerfrei zu bekleben klappt eigentlich fast nur, wenn man:
a) schon jede menge folien in solche heckscheiben geklebt hat, und mit hilfe eines heißluftföns ein so gutes fingerspitzengefühl entwickelt hat, um die scheibe der wölbung anzupassen
b) man die scheibe in 2-3 stücke horizontal schneidet (und zwar genau auf einem heckscheibenheizungsfaden) so dass man den schnitt nicht sieht.
ich habe bisher schon mehrere autos beklebt und musste bei golf 3 heckscheiben die folie immer in mindestens 2 teile schneiden, um fehlerfrei zu kleben.

Genau deshalb frag ich ja, ob 3D-Passform ne Lösung für das Problem ist.

Liest hier eigentlich auch wer bevor er postet?

Zitat:

ich habe bisher schon mehrere autos beklebt und musste bei golf 3 heckscheiben die folie immer in mindestens 2 teile schneiden, um fehlerfrei zu kleben.

Jepp, dann ist's eigentlich fehlerfrei, wobei ich die Folie ganz gelassen habe und nur ein ganz kleiner Fehler zu sehen ist, der aber hätte vermieden werden können....war zu unvorsichtig.....

Ne aber jetzt echt, auf die Frage von Paxos ist noch keiner richtig eingegangen....Er will wissen, on die 3D-Folien wirklich so gut sind, wie von den Firmen behauptet wird!!!!!

Interessiert mich eigentlich auch, weil ich auch mal so eine wollte....war mir aber zu teuer....

Also kann die Frage jemad beantworten?

Ja ich. Mal günstig bei EPAIN geschossen. Sind etwas größer als die Scheiben. Vor allem am Heck musste ich nachschneiden.
War ich aber meine: das war damals eine "normale" Midnight. Das ging wunderbar.
Dann wollte ich mir an die Heckscheibe die Silver Reflex dranmachen...habs nicht gepackt. Die war nicht 3D.
Aber selbst wenn es 3D ist, ist die Reflex schwer fehlerfrei dranzubekommen. Also ich habe es drangegeben.
Vielleicht mal mit ner günstigen üben...und dann mal die Folia Tec probieren.
Weil was nützt Dir eine Folie für 125 EUR, die passt, aber Du kriegst die nicht fehlerfrei drauf? Dann entweder von den Typen draufmachen lassen...oder ohne Folie (so wie ich jetzt an der Heckscheibe). Was die so verlangen ist echt der Hammer. Aber ich denke für 150 EUR kriegste den kompletten Wagen zugemacht. Dann bist Du ungefähr auf der Preisklasse der 3D. Aber Du kriegst Garantie und es sieht sehr viel besser aus.
Weil mit Blasen und Falten sieht es seeeeeehr schlecht aus. Wenn Du das noch nie gemacht hast...no way.

Ja,würd dir auch empfehlen dich umzusehen was es so in deiner Nähe kostet machen zu lassen.wenn der die Folie Knickt oder zerreist muss er halt ne neue ausm Regal nehmen...is dann sein Prob :)

So, nach ca. 8 Stunden mein Fazit zum Proshape:

Proshape und 3D-Passform ist noch lange nicht passgenau! An meinem Golf III 5-Türer waren die Folien an den Seitenscheiben viel zu grosszügig bemessen (ok, besser als zu wenig Folie), sodass ich trotzdem zuschneiden musste.
Problematisch war das ganze natürlich an den Seitenscheiben, welche beim Golf III ja aus zwei "Feldern" bestehen. Das kleinere der beiden lässt sich nicht runterkurbeln, und deshalb ist es auch nicht möglich, die Folie unter den Rand zu schieben.
Ist aber trotzdem ganz gut geworden.
Wo mich die 3D-Passform allerdings überzeugt hat, ist die Heckscheibe! Absolut problem- und zuschneidloser Einbau! Einseifen, draufpappen, ausrakeln, fertig (in einem Stück!).

Fazit: 3D-Passform nur bei Heckscheiebe zu empfehlen. Allerdings hats, trotz geringfügigem Zuschneiden, auch an den Seitenscheiben jede Menge Ärger und Zeit gespart.

kleiner tipp,lass deine scheiben hinten lieber zu...jetzt nicht mehr runterkurbeln...sonst ade folie :)

Zitat:

Original geschrieben von Amok80


kleiner tipp,lass deine scheiben hinten lieber zu...jetzt nicht mehr runterkurbeln...sonst ade folie :)

Sowieso

;)

Ich werd glaub auch die Kurbeln wegschrauben.... man weis ja nie... ;P

Deine Antwort