1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Folierung Exterieurleisten & Dachreling

Folierung Exterieurleisten & Dachreling

BMW X5 G05
Themenstarteram 22. August 2019 um 18:33

Hallo Leute,

 

Ich bräuchte euren Rat bezüglich der Qualität bzw. Haltbarkeit von Folierungen der Exterieurleisten (rund um die Seitenfenster) sowie der Dachreling.

 

Mein Händler bei dem ich meinen X7 M50D bestellt habe hat leider irrtümlich statt der werksseitig verbauten und ursprünglich bestellten Schadowline Exterieurleisten sowie Dachreling, als (kostenlose) Zusatzausstattung die beiden Optionen „Exterieurleisten Aluminum Silber“ sowie „Dachreling Aluminium Silber“ bestellt.

 

Das Auto ist „leider schon fertig gebaut bzw. Kann man diese Teile nicht mehr ab werk ändern.

 

Ein nachträglicher Austausch dieser Posten kostet lt. Händler incl. Einbau rd. 2.400 EUR die er nicht übernehmen möchte - was ich nur bedingt verstehen bzw. Aktzeptieren kann, aber gut.

 

Was er mir angeboten hat ist eine kostenlose Folierung in der Farbe Shadowline Schwarz, die sich optisch angeblich nicht von den ab werk verbauten Schadowlineelementen unterscheiden.

 

Ich bin hier eher skeptisch, wollte aber trotzdem nach eurer Meinung bzw. Erfahrungen fragen.

 

Als weitere Lösung hätte er mir angeboten das Auto nochmal neu zu bestellen, Lieferzeit wäre dann Februar 2020 (anstatt dem ursprünglich vereinbarten Termin September 2019).

 

Bin ein wenig angefressen und enttäuscht und bin momentan ein wenig ratlos, was ich tun soll...

 

Danke für eure Hilfe!

 

Hymo

 

PS: sorry dass ich hier im G05 Forum poste - leider ist aber die Ressonanz hier im Forum wesentlich besser als im G07 Forum ;-) Bauteile und Fragestellung sind jedoch ziemlich ident!

Beste Antwort im Thema

Dass Du soviel Verständnis für Deinen Händler hast ehrt Dich. Aber wenn er den Umbau auf seine Kosten wegen der Kostenhöhe ablehnt, dann zeigt das, dass ihm sein Geldbeutel wichtiger ist, als die Beziehung zu Dir. Stell Dir mal die Frage, ob er genauso gerne gut mit Dir auskommen will wie Du mit ihm. Der Blickwinkel verschärft sich noch bei so einem teuren Auto, denn Du könntest ein guter Kunde für noch viele teure Autos sein. Aber das scheint keine Rolle zu spielen. Für relativ zum Fahrzeuglevel lächerliche 2.400 €. Bei mir würde da Selbstreflexion aufkommen und ich mich fragen, warum ich bereit bin mich gegenüber jemandem, der mich mehr braucht als ich ihn so klein mache. Wenn er sich mit Dir auf Augenhöhe verhalten würde, dann verstünde ich Deine Überlegungen-aber so?

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Hymo,

ich denke Du solltest hier mal einen Anwalt konsultieren, zumindest den Verbraucherschutz, um Deine Möglichkeiten und Rechte auszuloten.

Folierung an der Dachreling ist vermutlich nur so lange ein Thema, bis der Grundträger aufgesetzt wird.

Neu bestellen und ein gleichwertiger Ersatz bis zur Lieferung stand nicht zur Debatte?

Viele Grüße

Mike

Themenstarteram 22. August 2019 um 19:02

Hallo Mike,

 

Danke für Deine Rückmeldung.

 

Rechtlich sind die Dinge hier recht klar und eindeutig, da ich meine Bestellung (anhand einer musterkonfiguration) klar mit einem e-mail nachweisen kann - auch die 2 nachträglichen Ausstattungsergänzungen.

 

Ich habe aber grundsätzlich einen guten Kontakt zu meinem Verkäufer und er war bisher auch immer sehr bemüht, d.h. Ich möchte die Sache gern einvernehmlich lösen - da auch das gesamte Paket incl. Konditionen, Leihwagen während der Lieferverzögerung etc. grundsätzlich sehr in Ordnung war.

 

Ich verstehe bedingt natürlich auch die Reaktion dass Sie nicht gleich die Kosten von 2.400 EUR bedingungslos übernehmen wollen, aber dass ich letztlich auf den Kosten sitzen bleibe kommt für mich natürlich auch nicht in Frage.

 

Deshalb wollte ich einmal für mich abklären, ob Folierung eine vertretbare Option bei so einem Auto wäre oder eben nicht.

 

Mein Bauchgefühl sagt eher nein - ich bin schon der Meinung dass bei einem Auto in dieser Preisklasse Folierungen solcher Teile nichts verloren hat.

 

Wenn hier aber mehrere Leute positive Erfahrungen mit derartigen Folierungen berichten können, würde mich das vielleicht doch noch umstimmen - ich kann es mir aber aus meiner Sicht eher nicht vorstellen - deshalb meine Bitte um Bericht aus eurem Erfahrungsschatz ;-)

 

Und Nein leider, gleichwertiger Ersatz ist leider nicht machbar - dafür ist der Händler zu klein. Selbst jetzt für die rund 6 Wochen Lieferverzug bekomm ich „nur“ einen X3 - was für mich für diese Zeit auch ok war...

 

Danke!

 

LG Hymo

Meine erste Frage ist ganz klar, was steht in der Bestellung bzw. AB? Wenn das im Vertrag so steht wie Du es haben willst, brauchst Du weder Anwalt noch Folierung. Dann kannst Du ganz einfach das verlangen was Du bestellt hast.

Willst Du mit Deinem Händler noch auskommen, musst Du Dir überlegen in wie weit Du etwas dazu gibst, was der Händler durch kostenlose Inspektion oder ähnliches wieder verrechnen kann.

Wenn aber das in Silber auch in der AB steht, ist der Händler eher im Recht, weil Du hättest die AB kontrollieren müssen.

Für mich, aber das ist persönlicher Geschmack, käme eine Folierung nicht in Frage, ich überklebe meine Küche auch nicht mit D-C-Fix wenn mir das Dekor nicht mehr gefällt. Sorry wenn ich jetzt jemand auf den Schlips trete, Folierung ist eine Lackierung für Arme, und das beim X7, nein Danke. Egal wie und wenn ich die 2.400 Euro selbst bezahle, dat muss so wie ich dat haben will!

Sein Fehler, sein Schaden. Besteh drauf und kümmer Dich nicht um Dinge die Du nicht tun willst.

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 22. August 2019 um 21:02:20 Uhr:

Hallo Mike,

Danke für Deine Rückmeldung.

Rechtlich sind die Dinge hier recht klar und eindeutig, da ich meine Bestellung (anhand einer musterkonfiguration) klar mit einem e-mail nachweisen kann - auch die 2 nachträglichen Ausstattungsergänzungen.

Ich habe aber grundsätzlich einen guten Kontakt zu meinem Verkäufer und er war bisher auch immer sehr bemüht, d.h. Ich möchte die Sache gern einvernehmlich lösen - da auch das gesamte Paket incl. Konditionen, Leihwagen während der Lieferverzögerung etc. grundsätzlich sehr in Ordnung war.

Ich verstehe bedingt natürlich auch die Reaktion dass Sie nicht gleich die Kosten von 2.400 EUR bedingungslos übernehmen wollen, aber dass ich letztlich auf den Kosten sitzen bleibe kommt für mich natürlich auch nicht in Frage.

Deshalb wollte ich einmal für mich abklären, ob Folierung eine vertretbare Option bei so einem Auto wäre oder eben nicht.

Mein Bauchgefühl sagt eher nein - ich bin schon der Meinung dass bei einem Auto in dieser Preisklasse Folierungen solcher Teile nichts verloren hat.

Wenn hier aber mehrere Leute positive Erfahrungen mit derartigen Folierungen berichten können, würde mich das vielleicht doch noch umstimmen - ich kann es mir aber aus meiner Sicht eher nicht vorstellen - deshalb meine Bitte um Bericht aus eurem Erfahrungsschatz ;-)

Und Nein leider, gleichwertiger Ersatz ist leider nicht machbar - dafür ist der Händler zu klein. Selbst jetzt für die rund 6 Wochen Lieferverzug bekomm ich „nur“ einen X3 - was für mich für diese Zeit auch ok war...

Danke!

LG Hymo

Da hat sich Deine Antwort mit meiner überschnitten, aber Du hast es Dir schon selbst beantwortet, Folie ist eher keine Option, ich würde Versuchen etwas in Richtung Inspektion nur Teile oder sowas zu vereinbaren. Oder ihr macht Halbe/Halbe und er gibt Dir Inspektionsgutscheine, Winterreifen wirst Du ja auch mal brauchen, so das er étwas in den Büchern hat und es Dir in Naturalien zurück gibt.

Aber Folie ist keine Lösung bei so einem Auto, ist ja kein Duster ;-)

Muss man am Ende einer Bestellung diese nicht nochmal unterschreiben? Wenn du am Ende nicht mehr genau hingesehen hast und einfach unterschrieben hast dann ist wohl der Händler im Recht. Ansonsten ganz klar das Problem Bonn Händler! Neu bestellen wäre aufgrund der Lieferverzögerung für mich keine Option!

Ich muss aber noch einmal auf die Auftragsbestätigung kommen, was dort drin steht zählt wenn Du als Firma oder Selbstständiger gekauft hast. Als Privatperson zählt die AB nicht.

Den KV hat ja jeder von uns unterschrieben. Von daher hätte jeder prüfen können und sollen. Wenn der Händler aber weiss, dass es ursächlich sein Fehler war, wird er eine Lösung bieten.

 

Es sei denn, da stimmt mehr nicht (zw. Kunde und Verk.) als nur das Papierwerk.

Themenstarteram 22. August 2019 um 19:51

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 22. August 2019 um 21:07:39 Uhr:

Meine erste Frage ist ganz klar, was steht in der Bestellung bzw. AB? Wenn das im Vertrag so steht wie Du es haben willst, brauchst Du weder Anwalt noch Folierung. Dann kannst Du ganz einfach das verlangen was Du bestellt hast.

Willst Du mit Deinem Händler noch auskommen, musst Du Dir überlegen in wie weit Du etwas dazu gibst, was der Händler durch kostenlose Inspektion oder ähnliches wieder verrechnen kann.

Wenn aber das in Silber auch in der AB steht, ist der Händler eher im Recht, weil Du hättest die AB kontrollieren müssen.

Für mich, aber das ist persönlicher Geschmack, käme eine Folierung nicht in Frage, ich überklebe meine Küche auch nicht mit D-C-Fix wenn mir das Dekor nicht mehr gefällt. Sorry wenn ich jetzt jemand auf den Schlips trete, Folierung ist eine Lackierung für Arme, und das beim X7, nein Danke. Egal wie und wenn ich die 2.400 Euro selbst bezahle, dat muss so wie ich dat haben will!

Danke für Deine Rückmeldung!

 

Es geht mir hier wirklich weniger um die rechtliche Frage - die ist für mich recht klar und eindeutig zu meinen Gunsten.

 

Es geht mir primär um die Optionen Folierung vs. Orginalleisten.

 

Und ja, meine Meinung deckt sich hier recht klar mit Deiner - Folierung ist für mich nichts bei einem Auto in dieser Preisklasse!

 

LG Hymo

Ganz ehrlich? Was ist das für ein Händler? Den Wagen würde ich nicht vom Hof nehmen wenn der nicht so ist wie ich es unterschrieben habe! Kann er direkt neu bestellen und mir kostenlosen gleichwertigen Ersatz beschaffen! Ist meinem auch erst passiert... Hat doch tatsächlich die richtige Bestätigung ausgedruckt, aber den falschen Lack bestellt... Tja war zu spät! Habe einen 520d als Ersatz bekommen. WAR OKAY!. Alles nur Menschen also mecker ich nicht. Grüße und BITTE nicht folieren lassen! Du ärgerst dich später... Glaub mir

Themenstarteram 23. August 2019 um 6:10

Danke für eure Rückmeldungen, diese besätigen iW meine Meinung.

ich hab mit dem Händler ein gutes Verhältnis, und so wie ihr sagt - das kann natürlich schon mal passieren. Deshalb bin ich aktuell noch weit weg von einem Anwalt etc.

Wir werden schon eine Lösung finden, ich wollte nur hier mal abklären ob Folierung ev. doch ein Thema sein kann.

hab aber nach euren Rückmeldungen ganz klar - meine ohnehin schon vorhin vertretene Meinung besätigt, das Folierung hier definitiv keine Option ist.

wünsche allen schon jetzt ein schönes WE!

LG Hymo

Dass Du soviel Verständnis für Deinen Händler hast ehrt Dich. Aber wenn er den Umbau auf seine Kosten wegen der Kostenhöhe ablehnt, dann zeigt das, dass ihm sein Geldbeutel wichtiger ist, als die Beziehung zu Dir. Stell Dir mal die Frage, ob er genauso gerne gut mit Dir auskommen will wie Du mit ihm. Der Blickwinkel verschärft sich noch bei so einem teuren Auto, denn Du könntest ein guter Kunde für noch viele teure Autos sein. Aber das scheint keine Rolle zu spielen. Für relativ zum Fahrzeuglevel lächerliche 2.400 €. Bei mir würde da Selbstreflexion aufkommen und ich mich fragen, warum ich bereit bin mich gegenüber jemandem, der mich mehr braucht als ich ihn so klein mache. Wenn er sich mit Dir auf Augenhöhe verhalten würde, dann verstünde ich Deine Überlegungen-aber so?

am 23. August 2019 um 6:54

Ist das Auto geleast oder gekauft?

Ansonsten hat der Händler ja angeboten einen neuen zu bestellen. Was würdest du zur Überbrückung erhalten?

Überbrückung wäre ja noch teuerer als die 2.5k. Daher beschleicht mich der Verdacht, dass man davon ausgeht, dass die Überbrückung kundenseitig erfolgt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen