1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus RS MK3 Fragen

Ford Focus RS MK3 Fragen

Ford Focus Mk3

Hallo,
ich suche zwars schon seit 7 Jahren ein MK3 RS, aber erst ernst die letzten Monate.
Würde gern von mein ST MK3 umsteigen, da ich nicht mehr viel fahre, aber wenn, dann gern den RS.
Die guten fangen so bei 32 - 38tsd € an, was ich etwas viel finde, da ich leider Regionsabhängig bin, muss ich mich hier umschauen.
Meine eigentliche Frage wäre, ist es eigentlich normal, dass es keine ehrlichen Autoverkaufshändler gibt, oder beschäftigen die sich garnicht mit den Autos?
Erstmal Antworten über 50% der Händler nicht auf eMails, einfachsten Fragen.
Ich muss quasi hinfahren und erfragen was z.B. der Vorbesitzer alles gemacht hatte, es wird einen auch Unwahrheiten im Angebot gemacht, wie Erstbesitzer und im Gespräch merkt man, dass das Auto schon 5 Vorbesitzer hatte.
Dann steht Scheckheftgepflegt und es fehlen Jahre an Durchsicht oder Tüv, keine Unterlagen von Berichten usw., eigentlich Seriöse Händler mit vielen Neuwertigen Autos auf dem Hof, ist das normal heutzutage, denn mir vergeht langsam die Lust nach der Suche solcher Autos?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Also wenn ich ich für so viel Geld ein (noch dazu eher seltenes) Auto suche, dann würde ich schon in nem großen Umkreis bzw. sogar deutschlandweit suchen. die findest du halt nicht wie nen Golf (oder auch normalen Focus) an jeder Ecke.
Selbst für meinen ST bin ich über 300km einfache Strecke gefahren, einmal zur Besichtigung und nochmal zur Abholung.
Und bei den meisten Händlern steht ja schon in der Anzeige, dass man bitte keine Mail schreiben soll, weil sie gar keine Zeit haben auf jede einzelne zu antworten. Ein Anruf bringt da meist mehr. :)
Naja, die Angaben im Inserat sind immer erstmal unverbindlich ;) Scheckheft gepflegt klingt schön, kann aber auch bedeuten dass es nur 2 mal "gepflegt wurde.

Natürlich gibt es auch seriöse Autohändler/-häuser, ob das allerdings die sind , die gerade einen RS im Angebot haben, ist halt die andere Frage.
Beim Fähnchenhändler sicher seltener anzutreffen, als beim offiziellen Ford Autohaus, was ein gewisses Renomee zu verlieren hat.
Und Ford "RS" dürfte es auch nicht gerade an jeder Ecke geben. Da muss man halt auch mal weitere Wege in Kauf nehmen.

Ich habe natürlich nichts dagegen weiter weg zu schauen, mein st bin ich auch ein halben Tag damals mit öfis gefahren, um diesen zu holen.
Es geht mir um die intranparents, das bewusste verheimlichen von Daten, ich habe ja auch keine Zeit, ständig hunderte km zu fahren um ein auto anzuschauen und dann wieder diese Strecke zu fahren um es abzuholen.
Da gibt es ja auch mehrere Bewertungen im internet von den Autohäusern, dass es dann, obwohl man sich geeinigt hatte, am nächsten verkauft hat, da man 1-2 Tage nicht warten konnte zum abholen.
Kann mir jemand zufällig bei der Fin Nummer helfen, früher konnte ich alles einsehen auf der Fordseite, jetzt wird mir nur der Inspektionsplan angezeigt?

Du hast ja recht, aber: Was willst du machen?
Wenn man ein seltenes Fahrzeug sucht, dann sollte man sich auf eine längere und schwierigere Suche einstellen.
Nur als Beispiel: versuch mal ein sauberes (also unfallfreies) gebrauchtes US-Car in Deutschland zu finden. :D
Für den normalen Händler ist so ein RS wahrscheinlich auch nicht das Lieblingsauto.
Kleine Zielgruppe, relativ hochpreisig, Kunden vergleichen wahrscheinlich mehr zwischen den wenigen Angeboten.
Da lässt man schon mal paar Sachen im Inserat weg, die sich eventuell negativ auf die Nachfrage auswirken würden. ;)
Zu den Bewertungen im Netz: da liest man halt immer nur eine Seite. Und häufig bewerten erstmal die, die was Schlechtes da erlebt haben.
Sollte man natürlich etwas differenziert betrachten, und wenn sich da mehrere Erfahrungsberichte über nen längeren Zeitraum ähneln, dann sollte man auch vorsichtig sein.
Aber wegen einer negativen Bewertung würde ich das nicht als Normalfall sehen.
Ist wie im Forum. Die meisten die neu dazu kommen, kommen weil sie ein Problem oder einen Defekt haben.
Also wenn man ein Forum zu nem Fahrzeug anschaut, kommt man zu dem Schluss, dass das nur Probleme macht. :D

Aber stell dir vor, du gehst davon aus 1-2 Vorbesitzer bei 80tsd km und kommst hin, sind es aufeinmal 5... da wäre ich eigentlich nicht mal hingefahren, oder würdest du es für 30tsd. € kaufen, bei 5 Vorbesitzern in 7 Jahren? ??
P.S. Fast alle Händler haben verhäuft schlechte ähnliche Bewertungen, 3-5 mit den Problemen wie Beschrieben pro Autohaus.

Zitat:

@kthaxel88 schrieb am 25. März 2025 um 15:05:01 Uhr:


Aber stell dir vor, du gehst davon aus 1-2 Vorbesitzer bei 80tsd km und kommst hin, sind es aufeinmal 5... da wäre ich eigentlich nicht mal hingefahren, oder würdest du es für 30tsd. € kaufen, bei 5 Vorbesitzern in 7 Jahren? ??
...

Da das ja nach nem konkreten Fall klingt: stand da irgendwas mit 1-2 Vorbesitzer oder war gar keine Info dazu angegeben?

Aber genau das mein ich ja aus Sicht der Verkäufer. Erstmal nicht erwähnen, und wenn der potentielle Käufer dann vor Ort ist kann man es immer noch auf Nachfrage erwähnen und runterspielen.

Und nein, bei 5 Vorbesitzern in 7 Jahren wäre ich wahrscheinlich auch wieder umgedreht

:)

Ja genau, stand Deutsche Erstzulassung Vorbesitzer 1.
Es stand auch diese automatischen Tütkantenschutzteile dabei, die natürlich nicht drann waren und und und.
So sah der gestern aber vom Lack und Bremse gut gepflegt aus, leider keine originale RS Felgen dabei und er hatte Nullpunktstreifen am Lenkrad, mit stoff überzogen, was evtl. für Rennstrecke sprechen würde.
War auch der 2 Händler, der mir erklärte das der Vorbesitzer gestorben sei und es nicht lange hatte, langsam kommt mir das wie ein Emotionaler Trick vor die Masche.
Weder den Motor anmachen, noch eine Probefahrt war möglich, war mir zu dubios, trotz 1 Tag vorher Anmeldung, er meinte, den kauft sowieso einer vom Fleck weg, egal was ist.

Im Gegensatz zum alten Fahrzeugbrief werden halt bei der ZLB-2 nur noch maximal die letzen 2 Halter genannt. Da kann es also leicht zu Misverständissen kommen.
Der Focus RS wurde auch nur von 03/2016 bis 09/2018 also 2 1/2 Jahre gebaut, sprich der neuste ist iinzwischen auch schon 7 Jahre alt. Dann kam ja auch der MK-4 auf den Markt.
Zudem ist der RS nicht gerade eine Alltagsauto, eher ein Spassmobil, da sind häufige Halterwechsel nichts ungewöhnliches.
Wichtig ist halt dass die Wartungshistorie stimmt und wenn möglich nicht jedes WE über den Ring geprügelt wurde.
Aktuell gibt es glaube ich um die 80 Angebote auf Mobile in ganz Deutschland. Die meisten FZG tummeln sich so um die 25T€ und +100TKM

Die 7 Jahre Garantie bzw. Inspektionen konnte ich einsehen auf der Fordseite mit der Finnummer, sonst nichts, nichtmal die Ausstattung. Genau da sehe ich ja das Problem, keiner kann dir sagen ob die auf der Rennstrecke waren, selbst wenn man kaum Anzeichen am Auto selber optisch sehen kann, da neue Reifen, alles gewaschen usw.. Man kauft fast immer die Kuh, ohne sie vorher gemolken zu haben. :)

Meiner Meinung nach sollte man solche Fahrzeuge immer mit Geld auf der hohen Kante kaufen. Hatte meinen Audi S8 damals für 5000 ohne TÜV gekauft und 4000 reingesteckt. Dafür wusste ich aber das der dann i.O. war. Weil was machen muss man vermutlich sowieso, und wir wissen ja alle: jedes Auto wurde nur sonntags von der verstorbenen Oma in die Kirche gefahren :)
Edit: Habe eben auf autouncle aus Interesse geschaut da gibt es einen auf Kleinanzeigen für 20000. Ich sag mal für 12000 (als Preisdifferenz mit der Zahl hier) lässt sich ziemlich viel richten. So kaputt kann der ja fast nicht sein.

Ich fahre zwars nur noch wenig Auto (1-2 mal die Woche), dafür soll es aber trotzdem noch irgendwie alltagstauglich sein und das ist ja auch der MK3 RS, kenne das Auto ganz gut, Probe gefahren und Jahrelang informiert, bin ja selber MK3 ST fahrer, einzigste negativpunkte zum ST sind:
1. wiegt 126kg mehr
2. Querverkehrswarner und
Verkehrsschilderkennung fehlt komplett bei dem
3. Motor nicht ganz so zuverlässig wie der 2.0er
Aber damit könnte ich leben, wenn man ein gepflegten bekommen würde, würde sogar die 32tsd. € in die Hand nehmen dafür, mein ST aber in Anzahlung geben wollen.
Der für 20tsd. € ist mit 99,99% Wahrscheinlichkeit ein fake, hab da schonmal versucht Kontakt aufzunehmen.

Zitat:

@kthaxel88 schrieb am 25. März 2025 um 16:23:40 Uhr:


Ja genau, stand Deutsche Erstzulassung Vorbesitzer 1.
Es stand auch diese automatischen Tütkantenschutzteile dabei, die natürlich nicht drann waren und und und.
So sah der gestern aber vom Lack und Bremse gut gepflegt aus, leider keine originale RS Felgen dabei und er hatte Nullpunktstreifen am Lenkrad, mit stoff überzogen, was evtl. für Rennstrecke sprechen würde.
War auch der 2 Händler, der mir erklärte das der Vorbesitzer gestorben sei und es nicht lange hatte, langsam kommt mir das wie ein Emotionaler Trick vor die Masche.
Weder den Motor anmachen, noch eine Probefahrt war möglich, war mir zu dubios, trotz 1 Tag vorher Anmeldung, er meinte, den kauft sowieso einer vom Fleck weg, egal was ist.

Naja, am Lenkradbezug würde ich keine Rennstreckennutzung festmachen. Da gibt es viele, denen das einfach optisch gefällt.

Aber klar, bei so nem Fahrzeug ist die Chance höher, dass er ab und zu mal etwas härter rangenommen wurde. Kannst du beim Kauf aber kaum feststellen, wenn der Verkäufer das nicht preisgeben will.

Allerdings beim Rest bin ich bei dir, ganz unseriös sowas. Gebrauchtwagen ohne Probefahrt kaufen würde ich auch nie machen (ausgenommen vielleicht max. Jahreswagen mit noch langer Garantie), schon gar nicht wenn der schon einige Jahre alt ist.

Zitat:

...Verkehrsschilderkennung fehlt komplett...

Sicher, dass die beim RS fehlt? Ist doch nur die Kamera an der Frontscheibe.

Kann man aber auf jeden Fall nachrüsten.

Ja das fehlt bisher bei allen komplett, kannst du zufällig Finnummer in Deutsch einsehen?
WF05XXGCC5HJ26454?

Kann ich leider nicht.
Aber in einem anderen Forum für Ford kann das jemand (Link dahin ist hier glaub ich leider nicht gern gesehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen