1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Turnier LED Rückleuchten

Ford Focus Turnier LED Rückleuchten

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 20. März 2025 um 10:56

Hallo, habe heute die Rücklichtleuchte gewechselt und da ist mir natürlich die Ecke am Scheinwerfer abgebrochen ?? hab es geklebt mir fällt es aber sofort aus. Entweder würde ich die ersetzen gehen eine Originale oder hat jemand Erfahrung mit den LED Rückleuchten? Tue mich mit Nachbau bei Leichten immer etwas schwer.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder weiß wo ich günstig ein Original herbekomme.
https://www.lichter-profi.com/...i-11-18-rot-klar-mit-dyn-blinker.html

https://www.purecardesign.com/...ynamischer-led-blinker-rot-smoke.html

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo sirchelios 88. Habe einen Ford c-max. Mir wurde auf einem Parkplatz die Rückleuchte durch einen Einkaufswagen beschädigt. Der Verursacher war natürlich weg. Habe das der Versicherung als Glasschaden telefonisch gemeldet. Da es aber Kunststoff ist würde es nicht in die Glasversicherung fallen. Wurde mir aber trotzdem aus Kulanzgründen bezahlt. War nur ein Tipp.

Mehr muss man da nicht sagen.

Img
Themenstarteram 20. März 2025 um 11:46

Okay danke schon mal . Aber wenn ich doch sage das mir das beim Ausbau passiert ist greift die Versicherung nicht oder ? Das wäre natürlich super wenn das übernommen wird. Und ob sich Teilkasko lohnt wegen der Selbstbeteiligung.

was du deiner Versicherung erzählst ist dir überlassen bzw. dein Problem :-D
Original Kostet Die Leuchte 240 Euro. Von Hella nur 180 Euro.
Alles immer noch billiger als diese hässlichen Rückleuchten :-D Aber vermutlich auch teurer als deine Selbstbeteiligung.
Die vom Lichterprofi sehen aus wie golf 6 rückleuchten von damals. sowas muss man schon mögen.
Bei FB war auch so ein spezialist unterwegs der gefühlt jeden Monat andere Rückleuchten im Turnier drinne hatte und diese dann etwas günstiger als der Neupreis war wieder verkauft hat. sollte man sich mal fragen warum :-D
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=23657946
https://www.kleinanzeigen.de/.../2993354181-223-5447

Da ich genau diese Geschichte hatte...... bei mir war auch eine Ecke abgebrochen, Grund ist mir unbekannt.
Neu kaufen kannst du natürlich immer, ob es diese LEDs sein müssen, ist reine Geschmacksfrage.
Eine originale Leuchte zu kaufen war mir viel zu teuer für den MK3. Zumal fehlt bei einem Neukauf sämtliches Innenleben. Also habe ich mir eine gebrauchte gekauft. Aber erst der 3. Kauf war OK. Bei der ersten Leuchte ging das normale Rücklicht nicht, beim zweiten Kauf war die Leuchte von innen schwarz.
Trotzdem empfehle ich den Gebrauchtkauf, denn alles andere ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Themenstarteram 20. März 2025 um 14:31

Okay danke schon mal hab meiner Versicherung für Glas einfach mal geschrieben können ja nicht mehr als Nein sagen ?? . Ja ist Geschmackssache mag das etwas dunkler hatte auch mal Folie drauf aber da kam die Polizei danach hab ich es so gelassen. Habe tatsächlich eine Original gebrauchte gefunden und denke werde diese testen kostet ca 50€.
Hab mal ein Bild angehängt wo ich es geklebt habe.
@basti16.08 das Angebot habe ich auch gesehen aber da ist genau in der Lampe die ich brauche auch ein Riss drin :D

1000074853

Ich würde wegen 50 EUR die Versicherung nicht in Anspruch nehmen. Kostet mehr Aufwand als dass es sich lohnt.

Themenstarteram 20. März 2025 um 14:41

Hab den Verkäufer gefragt ob die Leuchte funktioniert wenn er erstmal sagt ja kaufe ich die und werde testen. Denke dann komme ich ganz gut raus mit 50€ . Ärger mich den ganzen Tag schon darüber.

Von der Versicherung gibt’s aber eine neue Leuchte und keine gebrauchte. Heißt man bezahlt bei ford locker 300 für das Teil. Und keine 50 Euro

Nur zur Info .. bei meinem sind beide Seiten die Ecken geklebt , wie beim Te ... warum, keine Ahung war beim Kauf bereits so ...
bis jetzt 3 HU bestanden, bei einer erwähnte es ein Prüfer, das es ihm aufgefallen ist und eigentlich .. Riss/Geklebe im Rücklicht nicht geht... aber er ließ es trotzdem durchgehen ...
Selber sehe ich das auch, klar wenn man es weiß sieht man das eher .. aber bevor ich da jetzt auch hunderte EURO versenke... Nö, nachher macht es dann auch wieder knack ...warum auch immer:D ..Und außerdem alles funktioniert, keine Feuchtigkeit im Rücklicht, Never change a running system ...;)

Ich würde die Schrottler in der nächsten Umgebung abklappern/abtelefonieren und mir eine Ersatzleuchte holen.
Bei diesen Zubehördingern hast du meistens ein anderes Ausehen, benötigst zudem 1 komplettes Paar. Muss man mögen. :rolleyes:
Umstellen auf original Ford LED Rückleuchte macht eigentlich auch wenig Sinn. Man braucht auch wieder 2 Leuchten. Zudem ist nur ein kleiner Teil mit LED bestückt, der große Rest sind noch Glühbirnen.

Themenstarteram 20. März 2025 um 17:29

Ich habe ja die Originalen LED Scheinwerfer ab Werk drin. Klar kommt man damit über den TÜV aber mich stört das einfach und denke für 50€ Original gebraucht lohnt sich der wechsel ür mich persönlich. Die 400€ LED Dinger sind eh raus.

Dann besorge dir einen Gebrauchten, am besten halt vom Schrottler oder einem anderen Anbieter aus der Nähe, wo du dir die genau anschauen kannst, ob die Ecken auch i.O. sind.
Ansonsten nur mit Rückgabegarantie (kostenfrei), Fotos kann man auch gut retuschieren. Sonst erhälst du nur das, was du schon hast.

Das Schlimmste an den Unterschichten-Zubehördingern sind diese sequentiellen Blinker, das ist das schw...ste , was es gibt. Lach mich jedesmal kaputt, wenn sich ein 100000 Euro Audi damit cool vorkommt.
Bischen Geduld und ein paar Schrottis anfragen, da findest Du schon was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen