- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Ford Mustang gt 2014 /taugt die Automatik?
Ford Mustang gt 2014 /taugt die Automatik?
Hallo, ich bin dabei mir einen Mustang Gt fürs Frühjahr zu kaufen. Ich habe bereits ein Modell ausgewählt welches ein direkt Import von Geiger war, also Unfallfrei und relativ wenig KM.Es ist einer mit Automatik.Da es auch kaum Unfallfreie mit Handschaltung gibt, wäre meine Frage macht die Automatik einen guten Job? Oder lieber nach einen Handschalter suchen. Sprich schaltet die einigermaßen sportlich und ist auch haltbar?
Konnte noch keinen Probefahren, da der Mustang sehr weit weg steht und ich erst nächste Woche hinfahren kann.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Sprechen wir hier noch von einem S197 oder schon von einem S550? 2014 wäre jetzt genau der Übergang, je nachdem ob man jetzt vom Baujahr oder dem Modelljahr spricht.
Ob du das als sportlich empfindest würde ich eher bei der Probefahrt herausfinden. Ich weiß ja nicht ob du darunter schnelle Schaltzeiten verstehst, schneller von 0-100 als der HS oder harte Schaltvorgänge usw.
Hallo Dynamix, es geht um den S197, den finde ich optisch einfach viel schöner als den S550. Ich will keine Rennen fahren oder so, aber es sollte schon auch nicht ewig dauern bis die Automatik schaltet beim beschleunigen. Und die Haltbarkeit im Vergleich zum Handschalter interessiert mich. Falls da jemand Erfahrung mit hat.
AFAIK hat der 5.0 schon das shitty chinesen Getrag MT82 drin, von daher ist das 6r80 die bessere Wahl was Haltbarkeit angeht.
(generell macht das Auto egal mit welchen Getriebe kaum Probleme, kein Vergleich zu deutschen Wagen)
Ein Nachteil, die Automatik hat glaube ich kein Sperrdifferential, aber beim 14er kenne ich mich da nicht so aus, hab 07er.
Das Fahrzeug was ich mir anschaue hat wohl das Premiumpaket, wohl dementsprechend auch die bessere Bremse. Das Sperrdiff glaube ich nicht. Das gibt es glaube ich mit Track Pack und Handschalter? Oder?
Hab jetzt den mit der Automatik gekauft. Fährt sich gut, die Automatik schaltet sehr sauber.
Ein guter Bekannter hat den 2010er Mustang GT mit Automatik als Sommerfahrzeug. Nur im Sommer unterwegs, wird sportlich bewegt, also nicht direkt geschont ......hat bisher noch null Probleme mit der Automatik gehabt.
Schaltet sauber, und zügig.
Glückwunsch zum Fahrzeug, sehr schick.
Die alte Optik mit den geilen Lampen vorne sieht bissig aus.
Nur die Bremsen, falls original, fallen etwas unterdimensioniert aus.....vor allem beim starken Bremsen auf der BAB werden sie schnell heiß.....er will auf Brembo umrüsten mit größerer Anlage.
Das ist das einzige was mein Bekannter etwas bemängelt.
@Passatkappo Danke Dir. Meiner hat die Brembro Anlage drin. Ist gut. Macht echt Spaß zu fahren, Klang einfach super. Habe ihn mit Kurzzeitkennzeichen geholt. Angemeldet wird er auf Saisonkennzeichen 03-10.
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 26. Januar 2025 um 20:05:30 Uhr:
Hab jetzt den mit der Automatik gekauft. Fährt sich gut, die Automatik schaltet sehr sauber.
Sieht schick aus, Glückwunsch zum Kauf.
Wie sicher bis du dir, dass er unfallfrei ist?
An den Kotflügeln sollte 5.0 stehen. Du scheinst andere Embleme zu haben…muss aber nichts heißen
Soweit mir bekannt, hat der Gt das Sperrdiff immer Serie, beim Schalter und Automatik
Morgen, meiner kam über Geigercars, an den Kotflügeln steht 5.0 Coyote. Also ich habe ihn als Unfallfrei gekauft. Aber sicherlich hat der Vorbesitzer auch Dinge am Auto verändert. Ist z.B. ein Kw Variante 1 verbaut und auch ein modernes App-Radio. Kann ja sein das die Kotflügel Schilder aus dem Zubehör sind.
Hab mal im Internet nachgesehen, die Schilder gibt es im Zubehör