1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Ford Mustang Leasing vorzeitig beenden

Ford Mustang Leasing vorzeitig beenden

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 19:21

Guten Abend,

ich habe vergangenes Jahr im April 2024 einen Ford Mustang geleased über die Ford Bank. Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Ich habe die letzten Monate gemerkt, dass Kosten-Spaß-Faktor bei mir leider stark abgenommen hat, es ist mir das Geld einfach nicht mehr wert.

Ich hatte davor schon ein Leasingfahrzeug bei einem anderen Hersteller / Bank, das konnte ich über eine Leasingübernahme erfolgreich umschreiben lassen. Nun hatte ich den Ford Händler vor Vertragsunterzeichnung gefragt, ob es auch möglich sei grundsätzlich bei der Ford Bank, er hat es mir bestätigt. Mein Fehler war, dass ich nicht noch mal explizit im Vertrag geschaut habe, ob es tatsächlich möglich ist, denn da steht, das eine solche Übernahme ausgeschlossen ist. Auch die Dame am Telefon der Ford Bank hat gesagt, es gibt keinen Weg das Leasing zu beenden.

Fragen: hat jemand Erfahrung in einer solchen Situation? Ggf. sogar mit der Ford Bank? Kann mir kaum vorstellen, dass es nicht möglich ist irgendwie rauszukommen.

Danke für Eure Unterstützung.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Tja, da hast du überhaupt keine Verhandlungsposition. Kannst froh sein, wenn sie dich aus dem Vertrag lassen. Fast alle offenen Raten wirst du trotzdem zahlen müssen.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 20:16

Zitat:

@Lattementa schrieb am 28. Januar 2025 um 21:01:26 Uhr:

Kannst froh sein, wenn sie dich aus dem Vertrag lassen. Fast alle offenen Raten wirst du trotzdem zahlen müssen.

Das verstehe ich nicht. Einerseits schreibst du "keine Verhandlungsposition" andererseits das zitierte.

Nun ja, wenn du jetzt noch drei Jahre Vertragslaufzeit hat und noch 36 Raten zahlst ohne dafür ein Auto zu haben, ist das kein geiler Deal, oder? Aber da gilt dann „friss oder stirb“

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 20:25

Aber woher kommt denn "ohne dafür ein Auto zu haben"? :D Also davon spricht niemand.

Wenn sie dich aus dem Vertrag lassen, dann nur, wenn du die ausstehenden Raten zahlst. Dann darfst du das Auto vorzeitig zurückgeben. Das meinte er.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 20:31

Verstehe, das würde wenig Sinn ergeben ^^

Hast du den Händler mal gefragt, wie die Sache aussieht, wenn du direkt im Anschluss ein anderes Auto bei ihm leasen möchtest?

Wenn ich es richtig verstehe, hast du die Freude an dem Auto nicht so wie gedacht. Kann es sein dass es vielleicht an Mängel liegt, deren Behebung bisher nicht erfolgreich war? In diesem Fall würde sich vielleicht sogar eine Rückabwicklung anbieten.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 20:36

Ja korrekt.

Kannst du mir das bitte genauer erklären?

Was ist denn exakt damit, erläutere doch mal. Dann kann man dir auch Rat geben.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 21:01

"Ja korrekt" war auf "Wenn ich es richtig verstehe, hast du die Freude an dem Auto nicht so wie gedacht." bezogen.

Zitat:

@Zulu33 schrieb am 28. Januar 2025 um 20:21:18 Uhr:

Kann mir kaum vorstellen, dass es nicht möglich ist irgendwie rauszukommen.

Tja da bist du auf den Goodwill der Bank angewiesen. Ich würde mir aber keine großen Hoffnungen machen, der Fahrzeugmarkt gerade für hoch motorisierte Spaßfahrzeuge ist komplett am Boden, noch dazu ist das erste Jahr das mit dem höchsten Wertverlust.

Ansonsten gilt: Pacta sunt servanda – Verträge müssen eingehalten werden.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 9:38

Ok danke, dann probiere ichs mal, ansonsten ists wie es ists.

Mich würde das aber doch mal interessieren - auch wenn es dir nicht hilft - was dir die Freude an dem Auto vergällt hat. Ich habe eine Vermutung, halte mich aber mal geschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen