1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Ford Navi 7" oder externes Gerät

Ford Navi 7" oder externes Gerät

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 21. August 2010 um 16:21

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr denn mit dem Ford Navi 7"?

Taugt das was oder sollte man lieber ein externes verwenden?

Gibt es den A-Säulenhalter von Ford auch für Mediongeräte? Ich hab nur was von TomTom und Garmin gelesen.

Jede Info hilfreich

Danke

Beste Antwort im Thema

Hi Leute, ich versteh immer nicht warum, wenn eine Bitte ausgesprochen wird nach Erfahrungen es einige Forenmitglieder gibt die nichts konkretes beitragen. "Dann hab ich wohl nen sch... Chip ist nun mal für den Fragensteller nicht hilfreich, oder???

Also nach dem ich die restlichen Beiträge gelesen habe - gibt es als Ergebnis eigentlich nur die Aussage

Intern funktioniert, mit festeingebauter Halterung sind Garmin, TomTom und Becker verwendbar und als externe Lösung einige mehr.

Ich denke der vorgesehene Gebrauch und die Häufigkeit der Nutzung spielen wesentlich mehr eine Rolle als Markennamen.

Wird das Navi z.b. geschäftlich genutzt kommt nur die interne Lösung mit aktueller Software in frage, gelegentliche Nutzung dann passen auch alle anderen und wer sich dabei das Gewusel mit den Kabeln ersparen will greift halt zum A-Säulenhalter.

Ist doch eigentlich garnicht so schwer.

@rett-mich - ich hoffe Dich rettet mal einer, immer diese Miesmacherei.

:rolleyes::rolleyes:

LGT

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 21. August 2010 um 16:42

Hallo,

habe leider noch keine Erfahrungen da ich den Kuga demnächst erst bestellen werde ... aber zur Info:

ab Sempember wird es zwei neue Ausführungen des Navi 7" geben!

Ich gehe mal stark davon aus, dass sich da ein paar Leute hingesetzt haben und das nennen wir es mal 'update'

gründlich überarbeitet und verbessert haben werden.

Generell externes gerät auf jeden Fall.

am 21. August 2010 um 18:51

wir brauchen unsere medion-navis ca. 6 x im jahr - reicht dann für uns aus.

wenn du keine solar-reflect frontscheibe hast,

kann es wie im foto passen.

grüße

Hmmm... dumme Frage.

Was hat das Navi mit der Solar-reflect Scheibe zu tun? *grübelt*

Dumme Antwort: NIX!!!!! ;-)

 

Lediglich der Empfang leidet erheblich wenn du ein mobiles Navi im SolarReflect-geschützten Innenraum betreiben willst. Pharadayscher Käfig, etc.....

Und mit erheblich meine ich das es echt nervig ist...

Funktioniert schon, aber frage nicht nach Sonnenschein...

am 21. August 2010 um 22:53

moin,

genau die frage hatten wir uns auch gestellt und uns dann für das 7"navi entschieden. wir haben es nicht bereut, allein schon wegen der rückfahrkamera. aber auch das navi selbst arbeitet bei uns top, schnell und zuverlässig.

aber wir wollten eh ein gutes radio sowie ein neues navi (wenn extern, dann mit fester halterung), so war der preisunterschied nicht mehr allzu gross.

lg...wolfgang

am 22. August 2010 um 10:20

Hallo,

ich hatte schon in meinem C-Max das 7" Navi. Auch jetzt im Kuga. Es ist schneller und einfacher in der Bedienung, einfach super.

Zum Vergleich habe ich das externe Navigon meiner Tochter mal reingehängt, was für eine Poppelei. Dazu noch der kleine Bildschirm, nicht geeignet für einen Brillenträger. Ideal für einen Privatmann/frau, der es nur ein paarmal im Jahr braucht.

Für einen Aussendienstler ist das 7" der perfekte Begleiter.

Aber auch die Nachteile möchte ich nicht verschweigen, das eingebaute Bluetoothtelefon, ist schlicht und einfach gesagt: Sch....! War beim C-Max wesentlich besser!

MfG

Grimmelhuber

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Dumme Antwort: NIX!!!!! ;-)

Lediglich der Empfang leidet erheblich wenn du ein mobiles Navi im SolarReflect-geschützten Innenraum betreiben willst. Pharadayscher Käfig, etc.....

Und mit erheblich meine ich das es echt nervig ist...

Funktioniert schon, aber frage nicht nach Sonnenschein...

Das kann so nicht korrekt sein..............!!

Habe jetzt in Kroatien wegen fehlender Detailkarten im NX mein 755er Nüvi von Garmin mit dortigen Detailkarten AdriaRoute 3.10 mit dabei gehabt und ................: Ein perfekter Empfang unter der Solar-Reflect Frontscheibe, die ganze Zeit. Es konnte nicht besser sein!:D;)

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Dumme Antwort: NIX!!!!! ;-)

Lediglich der Empfang leidet erheblich wenn du ein mobiles Navi im SolarReflect-geschützten Innenraum betreiben willst. Pharadayscher Käfig, etc.....

Und mit erheblich meine ich das es echt nervig ist...

Funktioniert schon, aber frage nicht nach Sonnenschein...

Also dem kann ich keineswegs zustimmen.

Habe ein TomTom Traffic 730 und habe es seit ca. 2 jahren.

Es wurde vorher in einem Ford Focus ohne jeglichen reflect betrieben und funktioniert im Kuga mit Solarreflect ganz genauso

wie vorher im Focus. Benutze es sehr oft und habe keinerlei Probleme.

wenn ihr jetzt beide noch sagt das ihr 1000%ig ein IR-Zeichen auf der Scheibe habt, eine Frontscheibenheizung (an der's aber angeblich nicht liegt) bin ich irritiert...

Ich habe ein Tommi XL und nach ewiger Sat-suchzeit konnte das Teil auch navigieren, aber meist mit3 Balken und ab-und-zu 10m neben der Strasse.

Seitdem ich es oben neben dem Spiegel (IR-freie-Zone) betreibe habe ich keine Probleme mehr und vollen Empfang.

Was ich schon rausgefunden habe ist, dass TOMTOM Probleme mit der Scheibe hat. Navigon funktioniert einwandfrei hinter der Scheibe!

LG KUGI2010:p

Jop... alles drauf und Scheibenheizung is auch drinne.

Habe das TomTom genau Mittig auf der Scheibe ca. 25-30 cm von der Motorhaube weg mit dem Originalsaugfuß.

Ich habe echt keinerlei Probleme.

Aber das mit den Empfangsbalken habe ich noch nicht getestet, bzw mir noch nicht angeschaut da es immer gut funktioniert.

Ich werde bei der nächsten Navi fahrt mal drauf achten und dann auch mal die IR Freie Zone testen ob sich da was ändert.

Gruß

Das Onkelchen

am 23. August 2010 um 1:39

Zitat:

Original geschrieben von Markus_FORD-Visteon

Ich gehe mal stark davon aus, dass sich da ein paar Leute hingesetzt haben und das nennen wir es mal 'update'

gründlich überarbeitet und verbessert haben werden.

...und ich glaube weder an den Osterhasen noch den Weihnachtsmann...

Moin, moin -

also nach jetzt rund 41000 km mit Garmin-Navi und A-Halterung bin ich zufrieden damit.

Sun-Reflex-Scheibe und Scheibenheizung sind vorhanden und haben aus meiner Sicht schon Einfluss aber nicht so erheblich wie oft hier im Forum dargestellt.

Nach meinen Erfahrung kann es bis zu 2 Min dauern bis das Navi den SAT geortet hat, aber da ich das weiß wird das Navi früh genug angemacht - ist der SAT gefunden erfolgt die Berechnung von Routen in "normaler" Zeit.

Gegen das festeingebaute Navi haben wir uns entschieden, da wir das Navi nicht ständig benötigen und im Fiesta haben wir auch eine A-Halterung. So das zwischen den Fahrzeugen das Navi auch getauscht werden kann. Im Fiesta ist nur die Scheibenheizung also kein Sun-Reflex und hier reagiert die SAT-Suche geringfügig schneller.

Also für die Entscheidung welches System richtig ist

- wie oft wird es wirklich genutzt?

- soll die Heckkamera vorhanden sein?

- wird das Navi in mehreren Fahrzeugen genutzt?

Ach ja und es gibt definitiv kein Adapter für Medion-Navis oder auch von Pearl.

Aktuell nur Garmin, TomTom und Becker.

Und bei Garmin auch "nur" für die 700er.

Einbau der A-Halterung kann auch nachträglich erfolgen ist nicht viel teuerer.

So dann viel Spaß beim Entscheiden

LGT

Deine Antwort
Ähnliche Themen