1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Frage an alle die einen A6 Avant hatten und jetzt einen Q5 haben!

Frage an alle die einen A6 Avant hatten und jetzt einen Q5 haben!

Audi Q5 8R

Hallo,
wer hier im Forum hatte einen A6 Avant und fährt jetzt einen Q5?
Speziell geht es mir um die Frage, reicht Euch der Kofferraum?
Ich selbst hatte mal einen A4 Avant (Bj:2001), diesen habe ich nach kurzer Zeit gegen einen A6 Avant (Bj:2002) getauscht (wegen Nachwuchs). Der Fußraum hinten, sowie der Kofferraum waren mir nach dem Familienzuwachs zu klein!
Nun möchte ich nicht den gleichen Fehler begehen und wieder eine Nummer zu klein kaufen.
Vielleicht kann sich ja mal jemand äußern, ob der Q5 für eine dreiköpfige Familie ausreicht!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Der Q5 ist toll, aber ich bezweifle, dass der Nutzwert des Kofferraums größer ist als beim XC60.

Nein, ist er nicht, nach jeweils einem halben Jahr XC60 und Q5 kann ich mir darüber durchaus ein Urteil erlauben. Die Fahrzeuge nehmen sich diesbezüglich aber nicht viel - es sei denn, man hat "Spezialgepäck", welches die knapp 10cm größere BREITE des XC60 Laderaums benötigt. Dann muß der Q5 passen.
Einfach mal einen Q5 beladen und gucken, ob es für die persönlichen Bedürfnisse paßt.
Das Fach unter der Abdeckung ist erstaunlich groß - ich habe es allerdings auch schon 2x beim Beladen schlicht vergessen und dann, als nicht alles rein ging und ich mich erinnerte "da war doch noch was?" wieder ausgeladen, um diesen Raum auszunutzen. Dann ging auch die Klappe zu.
Die Rücksitzbank Plus habe ich auch schon einige Male schätzen gelernt.
Der A6 Avant Kofferraum ist hingegen nicht sooo der Bringer, der ist sehr schmal und niedrig, in einen T, einen XC70 / V70 oder Superb geht mehr hinein, in einen Q5 geringfügig weniger.
Dafür ist der A6 noch besser gedämmt, als ein Q5 - das sind aber schon fast akademische Unterschiede....

lg - der manatee

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Vielleicht schaust du die auf der Audi HP mal die Maße an, dann wirst du feststellen dass der Q5 kürzer ist als der A4 Avant. Und wenn Dir der A4 Avant schon zu klein war dann isses der Q5 in Sachen Kofferraum erst recht.

MfG
Q555

Na ja, habe da gerade so einen Bericht gelesen von Auto Bild.
Dort steht, daß der Q5 durch die Höhe bedingt mehr Fassungsvermögen im Kofferraum hat.
Habe mir ja auch schon den Q5 Kofferraum in der Realität angesehen und ich fand ihn gar nicht so klein.
Im Alltag kann das aber ja schon wieder anders aussehen.
Wollte hier einfach mal hören, ob jemand sagt ach hätte ich mal den großen Bruder genommen.

naja ich hatte ja bis voriges jahr im november einen a6 avant und jetzt wird es ein q5 also rein vom gefühl her ist der Raum im A6 Avant doch ein bisschen länger,breiter und größer als im Q5. Aber für 2 Erwachsene und 1 Kind inklusive Kinderwagen sollte es doch für zumindest 1 Woche Urlaub auch im Q5 locker reichen.
die Daten der Audi Homepage sagen , das der Kofferraum ohne umgelegte Sitze im A6 nicht wirklich viel größer ist als im Q5 (wahrscheinlich kann man im Q5 höher stappeln)- 575l Ladevolumen im A6 gegenüber 540l im Q5.
Also meine bessere Häfte und auch ich waren uns bei den Probefahrten einig das der Kofferraum des Q5 wirklich genügend Platz hat auch für einen eventuellen Nachwuchs man kann ja nie wissen ;).
Aber wir sind schon verwöhnt heutzutage von unseren fahrbaren Untersätzen, machmal frage ich mich wie wir, während dem Studium, mit meinem ollen Ford Escort und 5 Mann mit Urlaubsgepäck jemals nach Italien gekommen sind :D

Oder mit dem Kugelporsche mit Mama & Papa und der großen Schwester nach Bayern...hast schon recht. Immer höher, größer & schneller....

Schau mal vielleicht HIER rein, da steht auch ein bissl was drin über Familienväter und deren Lösung von Platzproblemen bei Urlaubsfahrten mit Kleinkindern ;)
MfG
Q555

@Q555 nochmal an den "Landkreiskollegen"
Habe gerade Deine Bilder begutachtet, schicker Wagen!
Hast Du mit Alexander im Q5 kein Platzproblem? Eine Dachbox für die Reise wäre natürlich auch eine Idee!

Also ich bin Jahre lang A6 avant gefahren. Dann hat man mich vor 2 Jahren überredet einen Q5 zu kaufen. Ein super Auto ABER ich muss sagen der Kofferraum ist zu klein. Kleiner als beim avant auf jedenfalls. Vielleicht nicht auf dem Papier aber im Alltag. Wir sind zu 4. Also 2 Kinder + 2 Erwachsene. Und wenn wir in den Urlaub fahren muss man die Sitzbank hinten ganz nach vorn schieben ( variable Rücksitzbank auf jedenfall zu empfehlen). Und selbst wenn man das macht, geht es meist nur wenn man noch zusätzlich einen Dachkoffer mitnimmt.
Aber letztendlich hängt es natürlich immer davon ab wie viel man mitnimmt.
Hoffe ich konnte dir helfen.

also ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht weil mich das selbst interessiert :
A4 Avant: Tiefe:1027mm / Breite:1000mm / Höhe: 773 mm / Volumen:490l
A6 Avant: Tiefe:1147mm/ Breite:1051mm / Höhe: 771 mm / Volumen: 575l
Q5 : Tiefe:926mm / Breite:1050mm /Höhe: ca 950mm / Volumen:540l
also der Kofferraum des q5 bis zur Rücksitzbank ist 22 cm kürzer als im A6 dafür gleich breit, aber
auch ca 18cm höher als im A6. Es ist nicht tragisch aber wenn man vor allem länglichere Gegenstände/Koffer was auch immer transportieren muss ist der Q5 sicher im Nachteil.
Aber mit ner Dachbox wie schon q555 schrieb sollte auch das Problem zu lösen sein. Ich habe mich jedenfalls bewusst gegen nochmals einen A6 Avant entschieden da mir die Fuhre einfach zu lang ist.
lieber etwas kürzer und ein bisschen höher ;)

Da ich jahrelang A4 und A6 sowohl Limo als auch Avant fuhr, war in der Quh der Kofferraum doch merklich "kürzer" ich könnte nun zwar die Koffer aufrecht stellen, müsste aber die Rückbank dann ganz nach vorne schieben, um die Koffer der länge nach reinzubekommen (unten passt's, oben knallt die Scheibe in den Koffer.....), aber bei vorgeschobener Rückbank passt der Kindersitz nicht mehr hinten hin.. Also meine Lösung: Koffer abgeschafft und (Sport)taschen angeschafft, die kann man "knautschen" und 3 nebeneinander und 2 übereinander reinpacken. Kinderwagen und sonsige Kleinkind-Utensilien (z.B. Kinderbett Windeln etx) kommen in die Dach-Box.

MfG
Q555
(Urlaub mit Kleinkind=Umzug)

Klasse!
Das hört sich ja schon sehr gut an!
Traute mich an den Q5 bisher wegen der Größe nicht so ran!
Vielleicht war ich schon zu oft im Q7 Forum.
Dort wird der Q5 oft als viiiiieeeel zu klein beschrieben, Hausfrauenauto und was man nicht alles liest!
Zugegeben die Dachbox hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Zettel.

Zitat:

Original geschrieben von jw_571


Vielleicht war ich schon zu oft im Q7 Forum.
Dort wird der Q5 oft als viiiiieeeel zu klein beschrieben, Hausfrauenauto und was man nicht alles liest!

Ja da haben die Jungs schon recht und mal ehrlich, so ein Q5 taugt doch echt nur zum Müsli kaufen (kleine Packung).

Wenn man dann erst mal noch

ein

Kind hat, dann hört sich alles auf, wie soll denn das noch da rein? nogo

Wobei ich sagen muss ab 4 Personen ist ein Q7 ist doch wohl nur als Beiauto haltbar ich würde ihn hinten in den Laderaum fahren, falls man beim Einkaufen keinen Parkplatz in der Nähe des Kaufhauses bekommt. Dann mit dem Q7 einfach aus der Ladeluke und eingangsnah parken.

Zugegeben ich bin etwas extrem, denn wir fahren nur zu zweit aber meine Frau wechselt gern mal den Platz und Laderaum hat der auch .. ich hab mir so einen geholt

http://www.mantruckandbus.com/.../Lions_Coach_L.jsp?key=86759

seitdem spucken wir Kirschkerne in die Panos der Q7 macht Spaß ....

:D

fahre zur zeit einen A4 avant. bin mit dem wagen äusserst zufrieden. nun ist das zweite kind da und im A4 wirds langsam aber sicher etwas eng. vorallem wenn man mal noch eine erwachsene person zusätzlich mitnimmt oder zu viert in den ski-urlaub fährt.
habe mir dann auf anraten einiger user hier den Q5 für ein ganzes wochenende beim freundlichen geholt und habe so ziemlich alle sachen reingepackt, die man als 4 köpfige familie so mit sich führt.
2 kindersitze haben hinten problemlos platz - auch wenn die bank hinten ganz nach vorne geschoben wird (ausser du hast ein riesen baby mit ultra langen beinen - rückenlehnen schutz hilft gegen schuhabdrücke) im kofferraum hatte ein bugaboo und ein buggy platz, wobei man die wägelchen schon etwas ineinander stauchen muss - die golftasche muss dann natürlich zu hause bleiben - aber al ganz ehrlich, wer geht schon golf spielen mit 2 leinkindern?? ;-)
im kofferraum bringst du stehend 2 grosse koffer und z.b. einen buggy rein. (etwas gequetsch - aber es geht)
liegend wirst mit grossen koffern eher probleme haben - ausser du legst sie quer und stapelst dann...
problematisch wird es, wenn du hinten zwischen den beiden kindersitzen noch jemanden reinquetschen musst. keine chance!
wegen dem vielen gequetsche und gedrücke habe ich mich dann entschieden mit dem neuen touareg das selbe zu machen. der neue t-reg ist zwar nicht wahnsinnig viel grösser als der Q5, aber man zumindest nicht mehr so quetschen und drücken - grosser vorteil: hinten haben die kids viel mehr platz und zwischen den beiden kindersitzen kann eine erwachsene person platz finden. das auto selbst fährt sich nicht ganz so agil (ist ja auch schwerer) aber dennoch zügig und sportlich. multimedia (navi RNS850), motor TDI 3,0 und einige nette details (zum bsp. area view) und das alles zum selben preis wie die kuh.
nach kleineren disussion mit der hausherrin (ja, sie fährt zwischendurch mit meinem auto und ja sie kann nicht so doll parken) haben wir uns für den touareg entschieden. haben ende dezember bestellt und gerade eben bescheid bekommen, dass mitte märz abgeholt werden kann.
p.s. never the less, Q5 und/oder touareg: beides super schöne und zeitgemässe fahrzeuge!
(Q7 war nie ein thema - aussen riesig - innen winzig...)

Zitat:

Original geschrieben von royeti


p.s. never the less, Q5 und/oder touareg: beides super schöne und zeitgemässe fahrzeuge!

Der Q5 sicher, ja. VW kann vom Innendesign her Audi NIE das Wasser reichen - alles klobig-klotzig, ein richtiges "Bauernauto" (Da ist heute jeder LKW schöner designed:p )

Zitat:

(Q7 war nie ein thema - aussen riesig - innen winzig...)


Wie kommst denn darauf? Also wenn man die Maße vergleicht, ist der Q7 dem Touareg um einiges überlegen (ok, dafür auch länger...)
Maße in cm A6 Q5 Q7 Treg
Breite (ohne/mit Spiegel) 185 (203) 188 (208) 198 (217) 194 (199)
Länge 492 462 508 480
Höhe 146 165 173 170
Gepäckr B 105 105 116 116
Gepäckr. L (2/5/7 Sitze) 194, 114,   N/A k.A., 92,   NA 202, 120,   56 181, 97,   NA
Gepäckr. H 77 k.A. * 90 86
Volumen 565L (1660) 540L (1560) 575L (2000) 580L (1642)
Kopffreiheit (Reihe 1, 2, 3) 103, 97,   N/A 104, 99,   N/A 103, 99,   90 100, 98,   N/A
Leergew. Nutzlast / Anhängelast 1680 / 540 / 1600 kg 1795 / 530 / 2400 kg 2370 / 850 / 3500 kg 2300 / 620 / 3500 kg

(N/A: nicht Verfügbar; k.A: keine Angaben)
* mondeo3kombi schreibt 95cm (geschätzt oder nachgemessen?, habe keine offiziellen Angaben gefunden)
PS: Dachboxen gibt es auch für den Q7 (Dann kommt man mit 7 Personen auf 810 Liter Gepäckraum: 330 indoor, 480 Dachbox)

Moinsen!
Ich stehe aktuell vor der gleichen Frage.. da mein Leasing im jan. nächsten jahres ausläuft!
Fahre aktuell einen A4 Avant Bj. 2009. (8K) und liebäugele mit dem Q5. Der A4 ist uns von den Platzverhältnissen mit Kind +Kindersitz, 2 Snowboards und reichlich Gepäck (Sohnemann ist 2 1/2) sowie nem Sportbuggy einfach zu klein. Ein Großer Kinderwagen (Falls das 2´te Kind kommt) passt nicht in den A4 ohne ihn zu zerlegen... nur quer). Unser Sohn sößt mit seinen 98cm Läge im Kindersitz meiner Frau immer die Hacken in den Rück obwohl sie schon extrem weit vorne sitzt.
Bis bei uns der Wagen gepackt ist... ist die Urlaubstimmung schon fast wieder im Ar.... obwohl ich sehr gut und effektiv Autos beladen kann! ;))
Habe mich sogar bereits nach Volvos umgesehen... aber nunja... über Geschmack und Gefallen kann man nun ausführlich diskutieren. ;/
Der Q5 basiert in der Plattform ja wohl doch auch auf dem A4 oder? Ist das Raumangebot "mehr" an Höhe oder auch an Breite Tiefe orientiert? Oder ist das nur subjektives empfinden das der Q5 größer ist. Der Kofferaum ist ja einen Ticken kürzer.. dafür halt etwas höher. Ist schwierig das im Alltag einzuschätzen!? Der A4 kam uns bis zum ersten Urlaub (im Vergleich zum Dreier BMW Coupe´) schon fast rießig vor....
Danke und Grüsse
Rog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen