- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Frage wegen Tachosignal für Navi
Frage wegen Tachosignal für Navi
Hallo die Herrschaften,
bräuchte mal euren Rat,
ich hab mir Gestern ein Blaupunkt Travel pilot E2 Navi gekauft. Nach der völlig Problemlosen Installation, habe ich nur leider kein oder so gut wie kein Satelliten Empfang beim Navi. Ein Kollege meinte ich würde wahrscheinlich das Tachosignal brauchen. Ich dachte immer das bräuchte das Navi nur für Tunnelfahrten ect. die neuen Navis brauchen doch sowas auch nicht mehr ?
Gibt es die möglichkeit beim 2er das Tachosignal irgenwie zu ziehen? Also an der Tachowelle oder so? Oder währe sogar schon ein Kabel irgendwo verlegt an das ich mich anschliessen kann?
PS: wo würdet Ihr die GPS Antenne anbringen? Hab meine im Fensterrahmen verlegt und über den Rückspiegel geklebt.
Vielen Dank im voraus
Gruss rtv6
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch im G2 gibt es ein Tachosignal-sonst würde ja GALA nicht funktionieren. Das hat aber nicht jeder G2. Wenn er es nicht hat muss man den Geber im Tacho nachrüsten.
Thorsten
Ähnliche Themen
13 Antworten
kauf dir n Navi was ordentlich funktioniert !
meine empfehlung!
ja oben an die scheibe ist schon i.o. da sollte es funktionieren.
Beim 2er hast nur ne mechanische Tachowelle. geht somi also nicht außer du baust auf elektronisch um dann brauchst aber neues tacho usw. ....
Normalerweise brauchst du kein Tachosignal! Das Navi sollte die Sat´s auch so finden. Ich würde eher ma sagen das Navi oder die Antenne hat einen weg. Hast du das Radio nochmal rausgezogen und kontolliert ob der Stecker für die Antenne vielleicht wieder rausgerutscht ist? Habe das Prob bei meinem mit der normalen Antenne.
Tachosignal gibts beim zweier leider keins.
@punisher17
danke. ja ich weiss!. Ich hab ein riesen Navi von Navigon, allerdings ist das immer im 2ten Wagen auch``Golf 2´´, aber eben ohne Tachgelumpe . Also günstige schicke Variante währe das schon gewesen. Also das mit dem Tacho haut dann wohl nicht hin. sch****. Aber danke für den Tipp
@torbscar
ja. dachte ich auch. Hab schon alles kontrolliert. Also im BMW Forum schrieb einer das, dass Teil anscheinend ein tachosignal braucht. Aber wie von punisher schon beschrieben, wird das wohl ein MP3 Radio bleiben.
hab mich davor echt schlau gemacht. Aber auf diese Tacho sch**** wäre ich als ``Neunavi´´ Benutzer nicht gekommen. F***
Vielen Dank. schönes wochenende.
Hallo,
auch im G2 gibt es ein Tachosignal-sonst würde ja GALA nicht funktionieren. Das hat aber nicht jeder G2. Wenn er es nicht hat muss man den Geber im Tacho nachrüsten.
Thorsten
@tmovbm
Hi. Echt ?! Gala heißt, der Sound wird beim Fahren Lauter usw. oder? ist das sehr aufwendig mit dem Nachrüsten? Hab einen Bj.1989 er mit GX Maschine .
Also müsste ich von Mechanisch auf Digitale Tachowelle umbauen, oder besser gesagt. Das Signal irgenwie für das Navi wandeln oder?
BOAH ! wenn das nicht wieder eine riesen Aktion ist
aber danke
Moin!
Beim Golf 2 ist es problemlos möglich einen elektrischen Geschwindigkeits-Geber nachzurüsten.
Am Tacholaufwerk befindet sich dafür ein entsprechender Steckplatz, wo der Geber festgeschraubt wird.
Dann noch ein Kabel vom 28-poligen(oder 2 x 14-poligen) Tachostecker zum Radio/Navi ziehen und fertig ist die Laube. Falls jemand so einen Geber braucht, einfach eine PN an mich.
Gruß,
Zwackelmann.
Hallo,ich würde mich für den elektrischen Tachogeber Golf 2 interessieren.Mein Becker Navi braucht ein elektrisches Tachosignal.Bitte melde dich bei mir.Mit freundlichen Grüßen Meikel (michaelbailly@gmx.de)
moin...
Das Navi soll wohl auch ohne ein elektrisches Tachosignal und mit mechanischer Tachowelle funktionieren.
Habe im Netz einen Instalationbericht gefunden. Zwar an einem Fiat, aber bei Golf sollte es ja fast Identisch sein ;-)
Instalationsbericht vom Blaupunkt Navi
Viele Grüße,
Kai
Hi zusammen!
Der Hallgeber ist wirklich einfach nachzurüsten. Den gibt es neu beim Freundlichen für ca. 35,- Euro, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und gebraucht für ein paar Euro in der "ebucht".
Der kommt, wie schon beschrieben hinten auf Kombiinstrument, wo normalerweise eine Blindabdeckung ist, wenn der Golf nicht beispielsweise mit MFA ausgestattet ist. Dann die Kabel entsprechend, wie hier weiter oben angesprochen, verlegen. Auf der Leiterfolie des Kombiinstruments sind die Kontakte schon drauf.
So hatte ich das bei meinem 2er auch gemacht - funktionierte mit Blaupunkt TravelPilot und Pioneer AVIC einwandfrei.
Die Antenne sollte möglichst so angebracht sein, dass unter ihr direkt Metall zur Abschirmung ist. Zu diesem Zweck sind meistens auch solche metallisierten Aufkleber original mit dabei, auf denen die Antenne dann haftet. Der Grund hierfür ist, dass man ein sauberes GPS-Signal erhalten soll. Ist die Antenne oben an der Scheibe montiert, kann es Reflexionen geben, weil das GPS-Signal unterm Armaturenbrett auf Metall trifft und nach oben zur Antenne reflektiert wird. Also am besten Antenne auf Metallschildchen auf dem Armaturenbrett befestigen.
Das Tachosignal ist bei einigen Geräten ein Muss, da diese mit der sogenannten Koppelnavigation arbeiten. Hierbei werden nicht nur die GPS-Signale der Satelliten benutzt, sondern auch zur Plausibilitätsprüfung das Tachosignal und ein Gyroskop (Kreiselkompass), das "Links", "Rechts", "Beschleunigen" und "Bremsen" interpretiert. Durch beides, Tachosignal und Gyroskop, ist die Koppelnavigation den Nur-GPS-Signal-Geräten immer überlegen. Nicht nur im Tunnel. Manchmal genügt es schon durch enge Häuserschluchten (Frankfurt am Main etc.) zu fahren, um keine drei Satelliten zu empfangen.
Also: anschließen, wenn möglich
Ciao, Markus
Was ich noch schreiben wollte: Finger weg von Impulsgebern, die man in die Tachowelle einpassen muss. Die machen nur Ärger
Zitat:
Original geschrieben von Zwackelmann
Moin!
Beim Golf 2 ist es problemlos möglich einen elektrischen Geschwindigkeits-Geber nachzurüsten.
Am Tacholaufwerk befindet sich dafür ein entsprechender Steckplatz, wo der Geber festgeschraubt wird.
Dann noch ein Kabel vom 28-poligen(oder 2 x 14-poligen) Tachostecker zum Radio/Navi ziehen und fertig ist die Laube. Falls jemand so einen Geber braucht, einfach eine PN an mich.
Gruß,
Zwackelmann.
Hole das Thema noch mal hoch.
Habe mir heute auf dem VW Treffen in Peine ein Blaupunkt TravelPilot E1 geholt.
Das Braucht ein Tachosignal.
Mein Golf BJ 90 also neue ZE hat eine MFA welche Kabel (Farbe) vom Tachokabelbaum muss ich den für das Signal anzapfen?
Klemme Belegung Klemme Belegung
1 Aussentemperaturgeber MFA
15 Modeschalter MFA
2 Geber Kühlmittelmangelanzeige
16 Ladekontrolle LIMA
3 Masse (KL 31)
17 Geber Öltemperatur MFA
4 Reset MFA
18 frei
5 Motormasse Zylinderkopf
19 Aussentemperaturgeber MFA
6 Memory MFA
20 Vorglühanlage
7 Geschwindigkeitssignal Ausgang
21 Geber Kraftstoffanzeige
8 Öldruckschalter 2 Bar
22 frei
9 Öldruckschalter 0,8 Bar
23 Geber Motortemperatur
10 Klemme 1
24 Blinker
11 Klemme 30
25 Fernlicht
12 Beleuchtung
26 frei
13 Klemme 15
27 frei
14 frei
28 frei
Ah dann ist es Pin 7 richtig?
Weis trotzdem einer die Farbe vom Kabel?
OK, habe jetzt die Farbe, ist Lila.
Im Nachhinein, sollte man erst mal selber im WWW suchen