1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Frage zu : Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Steuerkette...

Frage zu : Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Steuerkette...

MINI Mini R56
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 0:56

Liebes Forum...

Wir haben vorhin mit ein paar Leuten mal überlegt, was folgende Reparaturen in einer ordentlichen, freien Werkstatt kosten könnten.

Ggf hat hier bereits jemand Erfahrung.

Das angenommene Auto ist ein Mini Cooper von 2014 mit 100.000 km und dem N16, 122 PS- Benzinmotor, 6-Gang- Schaltgetriebe:

1) Tausch des Kettenspanners

2) Tausch der gesamten Kette mit

Schienen und Spanner...

3) Tausch der Ventildeckeldichtung

4) Tausch der Zylinderkopfdichtung

5) Tausch der Ölwannendichtung

 

Ein Kumpel arbeitet bei VW, die anderen haben nur ihre Erfahrungen zu einigen Komponenten und sind auch keine KFZler. Ich hab auch keine Ahnung. Die Werkstatt müsste eine Kalkulation erstellen und will so aus dem Bauch nur ungefähre Werte ohne Gewähr nennen:

So kamen wir von 1-5 auf folgende Zahlen:

1= 250 Euro

2= 1300 Euro

3= 100 Euro

4= 1300 Euro

5= 350 Euro mit Öl

 

Was meint ihr?

Auf 100 Euro kann man es sicher nicht sagen.

Aber könnten diese Zahlen ungefähr passen?

 

Ich freue mich über eure Einschätzung.

 

Dankeschön.

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zu wenig.

Also mich hätte der Tausch ( hatte eine Versicherung) für Ventildeckeldchtung, Spanner & Kette in der freien 2600€ gekostet. Nicht ganz der gleiche Motor aber ähnlicher Aufwand.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 9:03

Da war dann wahrscheinlich die komplette Steuerkette das Teure, richtig?

 

Viele Grüße

 

Zitat:

@panzerfahrer2.0 schrieb am 6. Februar 2025 um 06:56:49 Uhr:

Also mich hätte der Tausch ( hatte eine Versicherung) für Ventildeckeldchtung, Spanner & Kette in der freien 2600€ gekostet. Nicht ganz der gleiche Motor aber ähnlicher Aufwand.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 9:04

Hast du da ggf genauere Infos, was zu wenig ist oder wieviel man rechnen muss?

 

Dankeschön!

VG

 

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. Februar 2025 um 06:21:47 Uhr:

Zu wenig.

Die Kette tauschen samt Gleitschienen usw. kostet lt. BMW Vorgaben knapp 900E incl. Ventild.dichtg. ohne Spanner

5,3h Arbeitszeit

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 13:41

Dankeschön....

Hat jemand ne Ahnung, was nur der Wechsel der Ventildeckeldichtung kosten würde?

Peanuts 25€, ist das jetzt entscheidend? Könnte man aber auch selbst rausfinden.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 15:09

Dann brauche ich ja kein motortalk, wenn ich alle Antworten wo anders herausfinden soll oder kann.

Ich habe etliche Foren und Seiten durchsucht. Es gibt zu diesen Reparaturen keine verlässlichen Angaben.

Entweder sind die Angaben in US Dollar , oder von 2012 oder es ist ein komplett anderer Motor usw.!

 

Es gibt hierzu keine Angaben.

 

Ich glaube auch nicht wirklich, dass mir diese Fachwerkstatt die Dichtung allein für 25 Euro wechselt :-)

 

Bei mir ist es so, dass ich die Preise inklusive Einbau ungefähr wissen wollte. Das war vielleicht von mir nicht deutlich genug gesagt. Mich interessiert, ob der Wechsel der Ventildeckeldichtung eher 350 oder 600 Euro kosten würde.

Oder Austausch der Ölwannendichtung eher 500 oder 800....

 

Schöne Grüße

 

 

 

 

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 6. Februar 2025 um 14:41:24 Uhr:

Dankeschön....

Hat jemand ne Ahnung, was nur die Ventildeckeldichtung kosten würde?

Achso. mit Wechsel,sorry. Deckel ab, Deckel drauf. fertig. Frag doch die Werkstatt!!! Langsam lustig hier

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 17:07

Warum glaubst du, gibt es hier das Forum?

Ich möchte wissen, was einige Reparaturen kosten können.

Auch die Werkstatt habe ich gefragt.

Die werden sich dazu melden.

Hier im Forum haben schon viele Mitglieder durch gute Infos plötzlich gemerkt, dass ihre Vorstellungen oder sogar die Kostenvoranschläge von der Werkstatt, komplett daneben waren.

Ich konnte in den ca 20 Jahren der Mitgliedschaft hier schon vielen Leuten helfen und umgekehrt auch.

Das ist doch der Sinn dieser Austauschplattform...!

Wenn Fragen gestellt werden und es wird geantwortet:

" Frag doch die Werkstatt ", dann ist das nicht so sehr hilfreich.

 

Bitte antworte doch nicht mehr, wenn dich der Thread nervt.

 

Danke für die Hilfe bisher.

 

Viele Grüße

Nicht übermäßig hilfreich, aber eine Werkstatt sollte zum einen an Hand ihres Reperaturleitfadens sehen wie viel zeitlicher Aufwand das ist (ja, auch die freien), wenn es keine Standardaufgabe ist. Und wenn da mal nix steht, was auch vorkommen kann, sollten die das zumindest abschätzen können.

Grundsätzlich sollte man aber für komplexere Aufgaben eher zu jemandem Fahren, der sich mit Minis auskennt und somit die Werkzeuge da hat, aber auch weiß was zu tun ist. Sonst zahlt man die Lernzeit noch mit.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 19:15

Danke.

 

Ich habe nicht behauptet, die Werkstatt wüsste es nicht.

Aber der Termin zur Begutachtung des Autos ist erst nächste Woche.

Heute Nacht um 1 bin ich wieder aufgestanden und habe dann recherchiert und mich an das Forum gewandt, da ich hin und her überlegt habe.

Oft konnte ich in den letzten 20 Jahren, auch durch Hilfe des Forums, Dinge sehr gut einschätzen und stand in der Werkstatt nicht vollkommen unwissend dar. Auch bezüglich der Preisvorstellung mancher Werkstatt.

Da gibt es ja oft Unterschiede, die heftig sind.

Egal ob Inspektion oder Reparatur.

Deshalb frage ich das Forum.

Oft sagt ja jemand: "Jo, diese Reparatur hatte ich auch letztes Jahr. VENTILDECKELDICHTUNG tauschen kostete mich in der freien Werkstatt ca 350 Euro...!" .

 

VG

 

 

 

 

Zitat:

@6N1 schrieb am 6. Februar 2025 um 19:17:18 Uhr:

Nicht übermäßig hilfreich, aber eine Werkstatt sollte zum einen an Hand ihres Reperaturleitfadens sehen wie viel zeitlicher Aufwand das ist (ja, auch die freien), wenn es keine Standardaufgabe ist. Und wenn da mal nix steht, was auch vorkommen kann, sollten die das zumindest abschätzen können.

Grundsätzlich sollte man aber für komplexere Aufgaben eher zu jemandem Fahren, der sich mit Minis auskennt und somit die Werkzeuge da hat, aber auch weiß was zu tun ist. Sonst zahlt man die Lernzeit noch mit.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 16:31

Moin...

Laut Kostenvoranschlag der freien Werkstatt:

Ventildeckeldichtung neu

Komplette Steuerkette inklusive Spanner, Schienen, Ritzel usw neu

Ölwannendichtung neu ( Wanne wird neu eingklebt...)

Ölwechsel, Filterwechsel....

 

1650 Euro inkl. Steuer.

 

Das finde ich in Ordnung!

 

Viele Grüße

finde ich soweit ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen