- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Frage zum Eco Modus
Frage zum Eco Modus
Eine Frage zum Eco-Modus wenn ich den Modus auf normal habe und schalte während der Fahrt auf Eco dann sehe ich e123 und wenn man den Wagen ausrollen lässt geht der automatisch wieder auf E. Schaltet man den Motor ab und schalte den Motor wieder ein ist der Wagem dann im Eco-Modus steht aber immer nur noch D1 D2 D3 der E-Modus ist nicht mehr da schaltet man während der Fahrt wieder auf normal dann wieder auf Eco dann hat man wieder im Display E1 E2 E3 schaltet man den Motor dann ab und wieder an ist er automatisch im Eco-Modus aber anstatt e steht wieder D1 D2 D3 warum ist das so?
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Eco-Modus ist meiner Einschätzung nach reine Spielerei, hört sich nur wichtig an und ist im Grunde überflüssig. Der beste Eco-Modus ist immer noch der Gasfuß und das Bemühen um vorausschauendes vernünftiges Fahren. Ich habe in unserem Seat Ibiza (Handschalter) nur mal ganz kurz den Eco-Modus getestet. Damit kommt einem der 95 PS-Motor schon ziemlich lethargisch vor. Auf "Sport" geschaltet fühlt sich das doch deutlich anders an... der Motor hängt dann deutlich spürbar wesentlich besser am Gas und reagiert spontaner. Verbrauchsunterschiede habe ich nicht bemerkt... - Da sind ganz andere Faktoren entscheidender: Das Wetter oder die Verkehrssituation beispielsweise... und natürlich die Fahrweise als solches... Ich bin mit dem Verbrauch (s. Spritmonitorwerte) jedenfalls auch ohne aktivierten Eco-Modus sehr zufrieden... .
Also meiner Meinung nach ist das nur wieder ein Punkt der in der Werbung hochwichtig klingt, in der Praxis aber absolut verzichtbar ist: Die normale oder eben die etwas sportivere Einstellung und eine vernünftige Fahrweise, dann ist der Eco-Modus (aus meiner Sicht) komplett entbehrlich...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ist normal so. Warum auch immer. Wurde hier aber auch schon einige Male diskutiert.
Ich vermute mal dass das mit Vorschriften bei der Abgasmessung zu tun hat. Wahrscheinlich muss er nach dem Starten immer in den Mode gehen in dem die Abgasmessung gemacht wurde und er spezifiziert wurde. Das ist ja mit der Start/Stopp Automatik genau das selbe. Die aktiviert sich auch immer wieder nach dem Start.
Ok dank euch
Gibt es eine Möglichkeit, das nach Wunsch zu codieren?
Der Eco-Modus ist meiner Einschätzung nach reine Spielerei, hört sich nur wichtig an und ist im Grunde überflüssig. Der beste Eco-Modus ist immer noch der Gasfuß und das Bemühen um vorausschauendes vernünftiges Fahren. Ich habe in unserem Seat Ibiza (Handschalter) nur mal ganz kurz den Eco-Modus getestet. Damit kommt einem der 95 PS-Motor schon ziemlich lethargisch vor. Auf "Sport" geschaltet fühlt sich das doch deutlich anders an... der Motor hängt dann deutlich spürbar wesentlich besser am Gas und reagiert spontaner. Verbrauchsunterschiede habe ich nicht bemerkt... - Da sind ganz andere Faktoren entscheidender: Das Wetter oder die Verkehrssituation beispielsweise... und natürlich die Fahrweise als solches... Ich bin mit dem Verbrauch (s. Spritmonitorwerte) jedenfalls auch ohne aktivierten Eco-Modus sehr zufrieden... .
Also meiner Meinung nach ist das nur wieder ein Punkt der in der Werbung hochwichtig klingt, in der Praxis aber absolut verzichtbar ist: Die normale oder eben die etwas sportivere Einstellung und eine vernünftige Fahrweise, dann ist der Eco-Modus (aus meiner Sicht) komplett entbehrlich...
Zumindest beim GTI kann es auf Langstrecken angenehm sein den Motorsound auf Eco zu stellen.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 4. Juli 2019 um 08:15:43 Uhr:
Der Eco-Modus ist meiner Einschätzung nach reine Spielerei, hört sich nur wichtig an und ist im Grunde überflüssig. Der beste Eco-Modus ist immer noch der Gasfuß und das Bemühen um vorausschauendes vernünftiges Fahren. Ich habe in unserem Seat Ibiza nur mal ganz kurz den Eco-Modus getestet. Damit kommt einem der 95 PS-Motor schon ziemlich lethargisch vor. Auf "Sport" geschaltet fühlt sich das doch deutlich anders an... der Motor hängt dann deutlich spürbar wesentlich besser am Gas und reagiert spontaner. Verbrauchsunterschiede habe ich nicht bemerkt... - Da sind ganz andere Faktoren entscheidender: Das Wetter oder die Verkehrssituation beispielsweise... und natürlich die Fahrweise als solches... Ich bin mit dem Verbrauch (s. Spritmonitorwerte) jedenfalls auch ohne aktivierten Eco-Modus sehr zufrieden... .
Also meiner Meinung nach ist das nur wieder ein Punkt der in der Werbung hochwichtig klingt, in der Praxis aber absolut verzichtbar ist: Die normale oder eben die etwas sportivere Einstellung und eine vernünftige Fahrweise, dann ist der Eco-Modus (aus meiner Sicht) komplett entbehrlich...
Sehe ich genau so. Das einzige, was mir fehlt wäre, dass die "Segelfunktion" auch im Normal-Modus verfügbar ist. Die finde ich recht angenehm zum Fahren. Habe mir jetzt meinen Individual-Modus "erfahren" und seit dem nichts mehr verstellt.... Fahrwerk & Lenkung auf Sport, Motor auf Normal, Sound auf Eco - so passt es für mich.
Ist das der Modus denn man unter dem Punkt ACC einstellen kann?? Da habe ich comfort ausgewählt, oder meint ihr was anderes