1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Frage zum Schiebedach im GLC Coupe

Frage zum Schiebedach im GLC Coupe

Mercedes
Themenstarteram 22. April 2017 um 11:06

Hat das Auswirkungen auf die Kopffreiheit im Fond?

Die ist ja ohnehin nicht sonderlich üppig deswegen wollte ich wissen ob man mit Schiebedach nochmals 2-3 cm einbüßt oder ob das keinen Auswirkungen hat.

Beste Antwort im Thema

Ja, ist korrekt. Das Glasdach ist zwar recht groß und breit, aber die Kopffreiheit hinten ist nicht beeinträchtigt. Der Himmel hat vorher eine Stufe und bei 186cm hinten habe ich einige cm Kopffreiheit. 190cm geht ganz sicher locker durch...

Das Dach öffnet nach innen.

Img-5374
Img-5375
Img-5376
+1
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Soweit ich es mitbekommen habe gibt es im Coupe nur das kleine Schiebedach und nicht das Panodach. Daher denke ich wird es im Fond keine Auswirkung haben.

Themenstarteram 22. April 2017 um 11:15

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 22. April 2017 um 13:08:48 Uhr:

Soweit ich es mitbekommen habe gibt es im Coupe nur das kleine Schiebedach und nicht das Panodach. Daher denke ich wird es im Fond keine Auswirkung haben.

Ja aber das Panoramadach öffnet sich ja nach aussen über das normale Dach, während sich das normale Schiebedach, zumindest ist es bei meiner E Klasse so, ja in einen Zwischenraum zwischen Dach und Innenhimmel schiebt. Insofern dachte ich das eher das kleine Schiebedach Auswirkung auf die Kopffreiheit haben könnte.

Keine Ahnung, ob es Kopffreiheit einbüsst. Ich weiss nicht, wie das Coupe ohne Glasdach aussieht.

Ich habe das Glasdach.

Und nein, es gibt kein Pano.

Und öffnet sich das Glasdach über das Dach hinweg nach hinten oder verschwindet es zwischen Dach und Himmelverkleidung?

Bei jedem Fahrzeug mit nach innen öffnenden Schiebedach oder Glasdach büsst man Kopffreiheit ein, da um Platz für das geöffnete Dach zu schaffen, der Innenhimmel um 2-3 cm abgesenkt wird. Ob die hinten sitzenden defacto beeinflusst werden, hängt davon ab wie weit die Absenkung nach hinten reicht.

Eigentlich müsste diese Frage jeder Besitzer eines GLC Coupés mit Schiebedach beantworten können.

Ich bin 1,86 m groß und habe neulich in der örtlichen Niederlassung in einem GLC Coupé so ziemlich alles ausprobiert, was man hinsichtlich der Sitzpositionen so testen kann. Der Wagen hatte ein Schiebedach und ich war sehr positiv überrascht, dass ein erwachsener Mensch meines Formats auch hinten auskömmlich Ülstz hat. Selbst die Kopffreiheit war noch mehr als ausreichend. Einzig negativ ist die im Vergleich zum SUV reduzierte Sicht durch die Seitenscheiben fürcdie Heckpassagiere.

Ich habe auch 186cm und es ist vorn wie hinten satt Platz!

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 22. April 2017 um 13:34:58 Uhr:

Und öffnet sich das Glasdach über das Dach hinweg nach hinten oder verschwindet es zwischen Dach und Himmelverkleidung?

Ich mache dir nachher ein paar Bilder. Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Ich habe den Wagen erst seit 28.2. und das Wetter war bisher nicht so pralle... ;)

Im Fond keine Beeinträchtigung, so weit geht das Dach nicht zurück.

 

Hab einen ähnlichen thread mal geöffnet - FYI http://www.motor-talk.de/.../...-sitze-bzw-sitzhoehe-t5952622.html?...

Ja, ist korrekt. Das Glasdach ist zwar recht groß und breit, aber die Kopffreiheit hinten ist nicht beeinträchtigt. Der Himmel hat vorher eine Stufe und bei 186cm hinten habe ich einige cm Kopffreiheit. 190cm geht ganz sicher locker durch...

Das Dach öffnet nach innen.

Img-5374
Img-5375
Img-5376
+1
Themenstarteram 22. April 2017 um 15:23

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 22. April 2017 um 16:16:04 Uhr:

Ja, ist korrekt. Das Glasdach ist zwar recht groß und breit, aber die Kopffreiheit hinten ist nicht beeinträchtigt. Der Himmel hat vorher eine Stufe und bei 186cm hinten habe ich einige cm Kopffreiheit. 190cm geht ganz sicher locker durch...

Das Dach öffnet nach innen.

Super, danke dir für die Bilder. War genau das was ich wissen wollte.

Auch ich sage Danke für die Bilder. Gibt es im Coupé vorne den Windfang aus Netz bestehend nicht? Den Fliegenfänger sauber zu machen ist gar nicht so einfach. Da finde ich die Coupélösung wesentlich besser.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 23. April 2017 um 07:43:36 Uhr:

Auch ich sage Danke für die Bilder. Gibt es im Coupé vorne den Windfang aus Netz bestehend nicht? Den Fliegenfänger sauber zu machen ist gar nicht so einfach. Da finde ich die Coupélösung wesentlich besser.

Hallo zusammen,

 

den Windfang in Form des Netzes gibt es leider nicht. Ab 60 km/h schliesse ich das Dach oder nutze die Hubstellung, da mir die Windgeräusche zu laut werden.

 

Gruß Teutone

 

 

Zum Glück gibt es den Windfang nicht. Wenn ich mir den beim 3-Jahre alten Tiguan meiner Frau anschaue, finde ich die Lösung so echt gut.

Nunja, ein offenes Dach ohne Windgeräusche und ohne Luftfluß ist irgendwie wie Cabrio fahren mit Hardtop oder geschlossenem Verdeck, kann nix.

Wenn es mir zu laut wird oder ich auf der AB fahre, mache ich es halt zu und mache die Klima an. Wenn ich an mein vorheriges Auto denke, 8 Jahre gefahren mit Schiebedach: Ich hatte selten die Klima an und habe die Natur genossen.

Darum auch immer wieder ein Schiebedach, für mich eines der wichtigsten Extras.

Deine Antwort
Ähnliche Themen