Frage zur Einparkhilfe
Hallo zusammen...
Eine Frage zur Einparkhilfe des A3 Cabriolet, Modell 2015 meiner Eltern.
1. Rückwärtsgang rein= Kamera geht
an, Sensoren sind aktiv.
2. Jetzt sind dann auch die Sensoren
vorne aktiv.
Aber wenn man zum Beispiel zu Hause angekommen ist und in der Garage einparkt, dann sind die vorderen Sensoren aus. Müssen diese wirklich jedes mal von Hand aktiviert werden?
Meine Mercedes E Klasse schaltet die Sensoren oder die Kamera bei langsamer Fahrt automatisch dazu.
Das empfinde ich als sehr angenehm!
Wenn man beim Audi nicht dran denkt, könnte es manchmal passieren, dass man doch irgendwann mal beim Einparken zu nah bzw. an einen PKW, Poller, Wand etc fährt.
Oder gibt es da bei Audi die Möglichkeit einer dauerhaften Einschaltung der vorderen Sensoren?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
6 Antworten
Sensoren vorne aus? Hab zwar keine Camera aber die Sensoren sprechen vorn immer an bei Näherung ab ca. 30cm. (A3 Cab. 2020)
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 15. Februar 2025 um 11:53:01 Uhr:
Hallo zusammen...
Eine Frage zur Einparkhilfe des A3 Cabriolet, Modell 2015 meiner Eltern.
1. Rückwärtsgang rein= Kamera geht
an, Sensoren sind aktiv.
2. Jetzt sind dann auch die Sensoren
vorne aktiv.
Aber wenn man zum Beispiel zu Hause angekommen ist und in der Garage einparkt, dann sind die vorderen Sensoren aus. Müssen diese wirklich jedes mal von Hand aktiviert werden?
Meine Mercedes E Klasse schaltet die Sensoren oder die Kamera bei langsamer Fahrt automatisch dazu.
Das empfinde ich als sehr angenehm!
Wenn man beim Audi nicht dran denkt, könnte es manchmal passieren, dass man doch irgendwann mal beim Einparken zu nah bzw. an einen PKW, Poller, Wand etc fährt.
Oder gibt es da bei Audi die Möglichkeit einer dauerhaften Einschaltung der vorderen Sensoren?
Viele Grüße
Ja die gibt es den Schalter dafür drücken.
Aber auch ohne sollte die PDC ab 90 cm eingeschaltet werden und ab 50 cm einen Ton ausgeben.
Steht auch alles in der BA.
An unserem A3 8v und am Q3 8U ging das nicht, nur per Schalter, bzw. Rückwärtsgang. Unser neuer Q3 F3 macht das automatisch bei Annäherung.
Das wird wahrscheinlich am Modell, bzw. Baujahr liegen.
Danke für eure Antworten.
Ich befürchte das auch, dass es am Baujahr Ende 2014 liegt.
Du könntest mit dem A3 quasi wahrscheinlich vor die Wand fahren und er würde nicht piepen.
Ich habe die Befürchtung, entweder kurz Rückwärtsgang einlegen und dann vorwärts fahren. Dann sind die Sensoren vorne "scharf". Oder eben Schalter drücken. Das ist eher schlecht..!
Aber ich meine mich schwach zu erinnern, dass das bei meinem A6 2,7 TDI quattro Avant von 2009 damals auch so war....!
Zitat:
@uwe1311 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:01:56 Uhr:
An unserem A3 8v und am Q3 8U ging das nicht, nur per Schalter, bzw. Rückwärtsgang. Unser neuer Q3 F3 macht das automatisch bei Annäherung.
Das wird wahrscheinlich am Modell, bzw. Baujahr liegen.
Zitat:
@uwe1311 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:01:56 Uhr:
An unserem A3 8v und am Q3 8U ging das nicht, nur per Schalter, bzw. Rückwärtsgang. Unser neuer Q3 F3 macht das automatisch bei Annäherung.
Das wird wahrscheinlich am Modell, bzw. Baujahr liegen.
Dann hat wahrscheinlich am A38v Q3 8U das Byte 3 Bit 4 gefehlt.
Was bedeutet das genau?
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 15. Februar 2025 um 13:32:21 Uhr:
Zitat:
@uwe1311 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:01:56 Uhr:
An unserem A3 8v und am Q3 8U ging das nicht, nur per Schalter, bzw. Rückwärtsgang. Unser neuer Q3 F3 macht das automatisch bei Annäherung.
Das wird wahrscheinlich am Modell, bzw. Baujahr liegen.
Dann hat wahrscheinlich am A38v Q3 8U das Byte 3 Bit 4 gefehlt.