1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Frage zur Klimaanlage (Klimaautomatik)

Frage zur Klimaanlage (Klimaautomatik)

BMW 3er E90
Themenstarteram 11. September 2017 um 18:10

Abend zusammen,

Kann mir jemand folgendes erklären:

Meine Außentemperaturanzeige zeigt ca. 12Grad an.

Ich stelle meine Klimaanlage auf 20Grad ein, aktiviere die Automatik und die Klimaanlage fängt an zu arbeiten ??(dem Motorgeräusch und der Drehzahk nach zu urteilen)

Kann das Fahrzeug nicht einfach Mit Hilfe der Außentemperatur regeln?

Merci und beste Grüße

Beste Antwort im Thema
am 12. September 2017 um 6:42

Zur Klimaanlage selbst: die 3er BMWs haben intelligente Klimakompressoren die nur soviel arbeiten, wieviel wirklich gebraucht wird. Dagegen gibt es Klimakompressoren die kennen nur an oder aus. Dann wird die Temperatur über Beimischung von warmer Luft erreicht. Beim 3er ist das anders. Der erzeugt nur soviel Druck wie benötigt wird. Sprich bei kühlen Temperaturen wird er gerade mal so arbeiten das die Klima die Luftfeuchtigkeit beseitigen kann.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Eine Klimaanlage reguliert auch die Luftfeuchtigkeit, nicht nur die Temperatur.

Erkennt dein Beschlagsensor eine angelaufene Frontscheibe, schaltet sich bei passender Außentemperatur die Klimaanlage ein, um die Luft zu entfeuchten.

Eine Klimaautomatik arbeitet automatisch, da muss man nicht reinpfuschen.

Themenstarteram 11. September 2017 um 19:39

Danke für die Erklärung, das mit der Luftfeuchtigkeit wusste ich nicht. Warum dafür der kompressor der Klima arbeiten muss verstehe ich aber dennoch nicht.

Mir geht's neben dem Verständnis auch um den spritVerbrauch :)

Hier gibt es z.B. eine Menge dazu zu lesen.

Das Problem ist aber, dass sich die Klimaanlage immer einschaltet im Automatikmodus, egal ob hohe Luftfeuchtigkeit im Auto erkannt wird oder nicht.

Bei den F-Modellen kann man das auscodieren und damit schaltet sich der Kompressor im Automatikmodus nicht mehr ein.

So viel mehr sprit braucht eine Klimaanlage nun auch nicht, bei mir läuft die Klima eigentlich immer und bei meinen 325i ist ein mehrverbrauch von 0,5L auf 100km warzunehmen also nicht der rede wert meiner meinung nach.

am 12. September 2017 um 6:39

Zitat:

@atzebmw schrieb am 11. September 2017 um 23:49:41 Uhr:

Das Problem ist aber, dass sich die Klimaanlage immer einschaltet im Automatikmodus, egal ob hohe Luftfeuchtigkeit im Auto erkannt wird oder nicht.

Bei den F-Modellen kann man das auscodieren und damit schaltet sich der Kompressor im Automatikmodus nicht mehr ein.

Das kann man auch bei den E-Modellen raus codieren ;).

am 12. September 2017 um 6:42

Zur Klimaanlage selbst: die 3er BMWs haben intelligente Klimakompressoren die nur soviel arbeiten, wieviel wirklich gebraucht wird. Dagegen gibt es Klimakompressoren die kennen nur an oder aus. Dann wird die Temperatur über Beimischung von warmer Luft erreicht. Beim 3er ist das anders. Der erzeugt nur soviel Druck wie benötigt wird. Sprich bei kühlen Temperaturen wird er gerade mal so arbeiten das die Klima die Luftfeuchtigkeit beseitigen kann.

Themenstarteram 12. September 2017 um 14:27

Nochmals Danke für die Infos.. hmm, na dann lass ich einfach mal laufen :)

(0,5l/100km bzw. /h finde ich schon der Rede wert :) )

Also 0,5l auf 100km ist doch nichts sind knapp 3 l pro Tankfüllung wo die Klima verbraucht.

 

Dann hättest dir lieber ein Polo gekauft da hättest sprit sparen können.

Themenstarteram 12. September 2017 um 17:49

So hat jeder seine Meinung :)

Es ist weniger als 0,5 Liter pro 100 km. Der Wert stimmt in etwa bei einem warmen Tag, der Innenraum seine Solltemperatur bereits längst erreicht hat und die Klima dafür sorgt, dass so bleibt.

Wenn die Außentemperatur gering ist, so dass sogar die Heizung anspringt, die Klima also nur entfeuchten muss, ist der Verbrauch geringer als die 0,5 Liter pro 100 km.

 

Gruß

Uwe

Zitat:

@AlexXx.91 schrieb am 12. September 2017 um 19:49:16 Uhr:

So hat jeder seine Meinung :)

Naja dann ist das ne merkwürdige Meinung.

 

Ein Auto fahren wo 9,5 bis 10,5 Liter Durchschnittsverbrauch hat und dann wegen nem halben Liter mehr Verbrauch sich Gedanken machen das die Klima zu viel Sprit verbraucht.

 

Themenstarteram 13. September 2017 um 6:41

Oh Mann, ich Depp hab echt versucht so einer Diskussion aus dem Weg zu gehen :D

Wie oben in meiner Frage zu lesen, geht es mir um UNNÖTIGEN Verbrauch, wenn es draussen eh kälter ist.

Der sollte bei dem von dir empfohlenen Polo genauso groß und genauso unnötig sein wie bei meinem Fahrzeug (gleiche Technik vorrausgesetzt)

Und darüber wird man ja wohl noch reden dürfen ohne von einem "Kauf dir nen Polo Experten" beschmunzelt zu werden, der scheinbar liebend gerne 100€ im Jahr aus dem Fenster wirft wenns die Technik zulässt :D

Peace out

Danke an den Rest fürs erläutern :)

Zitat:

@AlexXx.91 schrieb am 13. September 2017 um 08:41:08 Uhr:

Wie oben in meiner Frage zu lesen, geht es mir um UNNÖTIGEN Verbrauch, wenn es draussen eh kälter ist.

Wie schon geschrieben, wird er unterhalb von 0,5 l/100 km liegen. Ich vermute so um 0,1 bis 0,2 Liter pro Stunde (im Leerlauf liegt er bei den von dir genannten Bedingungen bei ca. 0,1 Liter pro Stunde).

Das kannst du aber auch einfach selber testen. Du fährst eine Strecke von einigen km konstant mit 100 km/h (mit Tempomat). Dies machst du einmal mit und das andere Mal ohne eingeschaltet Klima. Am Beginn der Strecke setzt du den Reisebordcomputer zurück. Am Ende der Strecke liest du jeweils den Durchschnittverbrauch ab. Die Differenz ist, was die Klima braucht. Da der Verbrauch der Klima nicht von der Geschwindigkeit abhängt, ist es logisch, dass auch der Verbrauch pro 100 km von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig ist. Wenn du z.B. 50 km/h fährst, verdoppelt sich der Verbrauch pro 100 km der Klima natürlich.

Wenn du den Verbrauch der Klima pro 100 km reduzieren möchtest, so ist das ganz einfach, du musst nur 200 km/h oder gar schneller fahren. ;) :D

 

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93