Frage zur Sprachsteuerung...
Hallo...
leider ist die Bedienungsanleitung nicht so ganz toll was die Sprachsteuerung angeht..
Ist es wirklich so, das ich das jeweilige Gerät nur dann mittels Sprache steuern kann, wenn es aktiviert ist. Oder gibt es eine Möglichkeit z.B. das Telefon mittels Sprachsteuerung wählen zu lassen während das Radio an ist??
Gruß
Ronny
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronny_haben_will
Hallo...
leider ist die Bedienungsanleitung nicht so ganz toll was die Sprachsteuerung angeht..
Ist es wirklich so, das ich das jeweilige Gerät nur dann mittels Sprache steuern kann, wenn es aktiviert ist. Oder gibt es eine Möglichkeit z.B. das Telefon mittels Sprachsteuerung wählen zu lassen während das Radio an ist??
Gruß
Ronny
Sprachsteuerung ist nur möglich, wenn das jeweilige Gerät angemeldet und verbunden /aktiviert ist
Danke, ich habe es fast vermutet. Damit ist es ja schon wieder Essig mit der Bemerkung...Zur sicheren Steuerung.. wenn ich voher erst mal den Knopf für das Gerät drücken muss.... Aber cool ist es schon :-)
Zitat:
Original geschrieben von ronny_haben_will
Danke, ich habe es fast vermutet. Damit ist es ja schon wieder Essig mit der Bemerkung...Zur sicheren Steuerung.. wenn ich voher erst mal den Knopf für das Gerät drücken muss.... Aber cool ist es schon :-)
Du mußt keinen Knopf drücken....so ist es wenigstens bei den Handys ( Sony / NOKIA / IPHONE ). Die werden einmal am Radio angemeldet und dann mußt du keinen Knopf mehr drücken........geht alle automatisch.
Natürlich muss am Handy immer BT aktiv sein, aber damit hab ich eh kein Problem.
Moin
@Auskenner - klar muß zur Aktivierung der Sprachsteuerung ein Knopf gedrückt werden
nämlich der an der Radiofernbedienung.....
LGT
Guten Morgen,
klar muss ein Knopf gedruckt werden, stellt euch mal vor, es ist nicht so und es würde auch mit der Stimme aktiviert werden können, was würde dann das Radio machen, wenn ihr im Gespräch mit dem Beifahrer folgenden Satz sagt: Heute habe ich im RADIO gehört, das für das neue TELEFON, die Bedienungsanleitung auf der CD mit ausgeliefert wird…… SCH…Technik ?
Schöne Grüsse
Adrian.
Hallo,
um Missverständnissen vorzubeugen: Man muss nur ein Mal einen Knopf drücken, links am Lenkrad. Dann sagt man was man will, "Temperatur, Nummer wählen, etc..." Alle Kommandos können sofort gesprochen werden, unabhängig für welches Gerät. Man muss auch nicht in ein Menü verzweigen oder sonstwas. Das Telefon muss lediglich per BT verbunden sein. Aber das mach ich ja schon beim Einsteigen...
Gruß,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ronny_haben_will
Hallo...
leider ist die Bedienungsanleitung nicht so ganz toll was die Sprachsteuerung angeht..
Ist es wirklich so, das ich das jeweilige Gerät nur dann mittels Sprache steuern kann, wenn es aktiviert ist. Oder gibt es eine Möglichkeit z.B. das Telefon mittels Sprachsteuerung wählen zu lassen während das Radio an ist??
Gruß
Ronny
Du musst z.B. bei laufenden Radio nur den Sprachknopf drücke und anschließend "Telefon" "wähle <i>Name</i>" sprechen.
Ich hänge mich aber mit einer ergänzenden Frage an: Ich kann nicht nur die 5 gespeicherten Namen aufrufen, was auch tadellos funktioniert, sondern auch per "Mobiltelefon" (glaube ich) und "<i>Name</i>" direkt einen Anrufer aus der Liste meines Telefons auswählen. Leider wird dann immer nur der letzte Eintrag im Telefon genommen. Hat jemand dazu eine Idee?
Hallo zusammen,
Thema Sprachsteuerung
es gibt 2 Möglichkeiten Knopf drücken und Telefon sagen und nachdem die nette Stimme Telefon wiederholt hat mit Namen wählen den gewünschten Teilnehmer auswhälen. Dieser wird dann auch wiederholt und zwar mit der Stimme der Person die diesen Eintrag vorher erfasst hat (dazu gleich mehr) dann bestätigen und die entsprechende Nummer wird gewählt.
Alternativ kann das sagen von Telefon auch weggelassen werden und direkt mit Name wählen der Vorgang begonnen werden.
Dies gilt für Nummer die direkt im Radio!! hinerlegt sind. Das heißt hier sind im Radio Nummer und Namen abspeicherbar, die nicht im Telefon stehen müssen (separates Telefonbuch). Dabei ist zu beachten, das die Ziffern der Telefonnummern einzeln gesprochen werden sollten und das System auf diese Weise ziemlich umständlich ist, aber hat man(n) die Nummern erstmal erfasst ist es ein feine Sache.
Das Aufrufen von Teilnehmer aus dem Handytelefonbuch klappt leider nicht mit allen Handys.
Da es leider mit meinen Handys (LG 500) nicht funktioniert, kann ich danzu nicht schreiben.
Ich hoffe aber auch so geholfen zu haben
LGT
Ich hab ein Nokia N97 mini. Das Handy hat auf der Fordseite beim Kompatibilitätstest 5 von 5 Sterne. Also müsste es 100%ig kompatibel sein. Aber ich kann per Sprachsteuerung keine Namen aus dem Telefonbuch des Handys wählen.
Kannst Du die Namen am N97 selbst per Sprache wählen?
Zitat:
Original geschrieben von Sierd
Du musst z.B. bei laufenden Radio nur den Sprachknopf drücke und anschließend "Telefon" "wähle <i>Name</i>" sprechen.
.......
Das werde ich noch einmal ausprobieren... bisher hatte ich den Eindruck, das ich bei laufendem Radio zuerst die Telefon Taste drücken muss um das Telefon mit Sprachbefehle zu bedienen....
Mal schauen wann ich dazu komme eine Nummer zu hinterlegen....
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Kannst Du die Namen am N97 selbst per Sprache wählen?
Ja. Ein N97 kann das. Direkt am Tel. oder mit verbundenem Nokia-BT-Headset.
Ja, aber nur die Namen die im Radio programmiert sind und nicht die Namen die nur im Telefonbuch des Handys gespeichert sind.
Wenn man noch keine Kontakte im Radio gespeichert hat und per Sprachsteuerung einen Namen wählen möchte kommt: "Verzeichnis leer."
Um Namen aus dem Mobiltelefon per BT-FSE anwählen zu können, müssen
diese zunächst dem System Ford Audio mitgeteilt werden.
Dies bedeutet, dass man alle Namen, die über das Audio-System vom Kfz
auch angewählt werden sollen, einzeln in das Audiosystem einsprechen muss.
Ist zwar eine aufwendige Angelegenheit, aber dann funktioniert es auch.
Ich habe dies bei mir ausprobiert - es hat geklappt.
Habe aber die Namensliste aus dem Audiosystem wieder gelöscht, weil z. B.
Fremdgeräusche die Ansagen verfälscht haben und das Audiosystem Fehler-
meldungen abgegeben hat (z. B. Name doppelt vorhanden).
Ich lasse die Rufnummern per Ansage wählen. Dazu muss man die Rufnummer
in seinem Gedächtnis haben .
Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass dieses auch ein wenig trainiert wird .
Gruß
dudel