ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Frage zur Standheizung

Frage zur Standheizung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 18. Mai 2006 um 16:14

Hallo zusammen,

hab ja meinen neuen seit 3 Tagen (Bilder folgen).

Bei der Übergabe in NSU hat mir der "Einweiser" folgendes erzählen wollen:

Die Standheizung arbeitet mit Benzin oder Diesel je nach Motortyp, das ist ja klar.

Was die Standheizung aber noch braucht ist Strom. Der Mann meinte, daß das mit der Batterie außer beim Starten nichts zu tun hat, sondern der Motor der Standheizung auch gleichzeitig den Strom für das Gebläse (und was die SHZ sonst noch an Energie braucht) "herstellt" ??????

Sagt mal, habt Ihr das schon mal gehört ???

Soll das heißen, ich kann die SHZ solange einschalten wie ich will und die Batterie wird nicht leer ????

Bei meinem A8 D2 war nach mehrmaligen Benutzen der SHZ während Kurzstreckenbetrieb die Batterie sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und auf Dauer war das natürlich nicht zu empfehlen.

Erzählen die da in NSU bei der Neuwagenübergabe Quatsch oder wie soll ich das verstehen ????

Bitte mal Info.

Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 18. Mai 2006 um 17:10

Kurz und knapp:

Die haben Blödsinn erzählt.

Die Standheizung erzeugt keinen Strom.

Also: Weiterhin die Batterie quälen. :rolleyes:

am 18. Mai 2006 um 17:54

Darum kommt mit der Standheizung auch immer die größte Batterie, damit die auch von der SH aufgeladen werden kann ;).

Nene, die SH verbraucht Strom. Daumenregel, nur so lange vorheizen wie du danach auch fährst.

Hm....eine interessante Frage wäre, warum das so sein muß....

Klar, wenn die SH nicht mit der Lichtmaschine gekoppelt ist, kann sie nur aus der Batterei Strom für Steuerung und Gebläse bekommen.

Aber: warum hat sie keine eigene 'Lichtmschine' eingebaut - ist ja nichts anderes iwe ein umgekehrter kleiner Motor, wie ein Fahrraddynamo halt.

Wenn Standheizungen gegen Aufpreis schon mit Kartenleser, & Mobilfunkeinheit zur Fernsteuerung ausgerüstet werden - warum dann auch nicht mit einem kleinen, eigenen Generator (für ne elektronische Steuerung und das Gebläse wird's sicher nicht soviel Strom brauchen ?)...

 

6502

Hallo happyday ,

mal was anderes.

Weißt Du eigentlich, dass Ihr in Kulmbach einen EADS-Partner von ABT habt, der Dir direkt das Steuergerät für den 4F modifizieren kann?

Hast Du darin bereits Erfahrungen machen dürfen?

Ich frage deshalb, weil ich privat öfters in Bamberg unterwegs bin und mir die Stehzeit von max. drei Tagen bei Modifikation durch ABT ersparen möchte.

Danke

Marc

Zitat:

Original geschrieben von 6502

Hm....eine interessante Frage wäre, warum das so sein muß....

Klar, wenn die SH nicht mit der Lichtmaschine gekoppelt ist, kann sie nur aus der Batterei Strom für Steuerung und Gebläse bekommen.

Aber: warum hat sie keine eigene 'Lichtmschine' eingebaut - ist ja nichts anderes iwe ein umgekehrter kleiner Motor, wie ein Fahrraddynamo halt.

6502

und wie soll die Standheizung den Generator drehen?

Eine Standheizung ist ein Ofen, kein Motor ...

am 18. Mai 2006 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Heizölporsche

und wie soll die Standheizung den Generator drehen?

Eine Standheizung ist ein Ofen, kein Motor ...

Fortschritt durch Technik !

Evtl. treibt der Elektromotor des Brennluftgebläses ja auch den Generator an !

Man hat ein "Perpetuum Mobile" erfunden, Wirkungsgrad > 100% !

Motor....

 

...ah ja, das hatte ich leider übersehen, daß eine Standheizung ja kein Motor ist *g*

Shit.

Aber vielleicht gibts ja kompakte Technik, um aus Wärme Strom zu machen.....und zur Not kann man da ja auch noch nen kleinen Smart-Motor mit einbauen (Scherzle...) ;-)

6502

am 19. Mai 2006 um 4:14

Es muss ja nicht nur geheizt werden, es werden ja auch noch die Lüftung und Stellmotoren betrieben, dazu dann noch ein wenig Elektronik, vom Steuergerät bis zur Anzeige der Klima.

Themenstarteram 19. Mai 2006 um 8:54

Na das habe ich mir doch gleich gedacht, daß das absoluter Blödsinn ist mit der Stromerzeugung der SH.

Ich frag mich nur, warum die so einen Scheiß den Leuten erzählen und dann kommen die Beschwerden bei den Händlern, daß das Auto nicht mehr anspringt.

Wollte ja nicht als absoluter Klugscheißer in NSU dastehen, aber das der Herr absoluten Müll labert war mir von vorherein klar. Hätte ja auch sein können, daß sich da in der Zwischenzeit was geändert hat am Aufbau einer SH.

Gruß

am 19. Mai 2006 um 9:24

Ich frag mich bei sowas immer, WARUM macht einer sowas? Das muss er sich doch irgendwie selbst ausgedacht haben. In keinem Audi-Seminar wird sowas so erzählt, daß man es so dermassen missverstehen könnte. Oder er hat im Seminar beim Kapitel Standheizung gerade gepennt oder die nette Nachbarin angegraben und musste sich dann später was einfallen lassen...

@happyday:

Weisst Du zufällig wie der hies oder wie der aussah? Ich bin übernächste Woche in NSU und wenn ich den Dummschwätzer erkenne, kann ich mir ja einen Spass draus machen... ;-)

Themenstarteram 19. Mai 2006 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von peterki

Ich frag mich bei sowas immer, WARUM macht einer sowas? Das muss er sich doch irgendwie selbst ausgedacht haben. In keinem Audi-Seminar wird sowas so erzählt, daß man es so dermassen missverstehen könnte. Oder er hat im Seminar beim Kapitel Standheizung gerade gepennt oder die nette Nachbarin angegraben und musste sich dann später was einfallen lassen...

@happyday:

Weisst Du zufällig wie der hies oder wie der aussah? Ich bin übernächste Woche in NSU und wenn ich den Dummschwätzer erkenne, kann ich mir ja einen Spass draus machen... ;-)

Also ich glaube der hieß Schneider, Schäfer oder so. War ein junger kleiner schmächtiger schwarzhaariger Typ. Höchstens 25 Jahre und bringt den Mund kaum auf.

Gruß

am 19. Mai 2006 um 11:01

Danke für die Info. Wenn ich den Typ tatstächlich als "Übergeber" kriege, wenn ich ihn mit Fragen zur Standheizung löchern... :D

Re: Motor....

 

Zitat:

Original geschrieben von 6502

.

Aber vielleicht gibts ja kompakte Technik, um aus Wärme Strom zu machen.....

6502

... ein Kernkraftwerk ist schon kompakt , erzeugt aus Wärme Strom , nur groß isses halt ...

Zitat:

Original geschrieben von peterki

Danke für die Info. Wenn ich den Typ tatstächlich als "Übergeber" kriege, wenn ich ihn mit Fragen zur Standheizung löchern... :D

Wenn Du Information dem Spaß vorziehst: frage nach Herrn Nikolai als "Übergeber".

Ich hatte Ihn 2 mal und jedes mal kam ich hin und sagte "Ich habe keine Fragen, ich weiß eigentlich schon alles.." und dann mind. 1/2 Stunde mit ihm rumgelabert (meist dann doch Fragen, die er alle beantworten kann, noch etwas mehr drauf setzt und schließlich auch mal "aus dem Nähkästchen plaudert" (z.B. was das Einfahren der AUtos anbetrifft ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Frage zur Standheizung