Fragen über A3 SB 3.2
Hallo,
wie Ihr wohl gleich erkannt habt komme ich aus dem Weis Blauen Forum.
Suche gerade einen Nachfolger für meinen 323ti.
1er gefällt mir Super gut aber er ist auch sehr eng geschnitten.
3er ist in den Aussenmaßen schon recht groß geworden.
Diesel geht bei mir gar nicht, gefällt mir nicht und fahre max. 10000km im Jahr.
Der A3 Sb mit dem schönen 6Zylinder wäre da eine echte Alternative.
Habe aber von diesem Null Plan....
Gibt es den nur mit Allrad??????
Bedeutet das dann auch weniger Platz innen oder ist es dort gleich????
Und dann noch, auf den Bildern sieht der immer recht hochbeinig aus oder ist das
nur eine Täuschung???
LG
SK
Ähnliche Themen
18 Antworten
Alle A3 (SB) 3.2 gab es nur in Verbindung mit quattro (Haldex) Antrieb.
Durch das zusätzliche Hinterachsgetriebe und die Haldex-Kupplung ist der Kofferraumboden etwas höher als bei den Fronttrieblern. Dadurch ist das Kofferraumvolumen geringer. Der Innenraum bleibt jedoch gleich.
Ich fahr den A3 3.2 als 3-Türer mit S-Line Fahrwerk mit 17 Zoll Serien-Felgen im Winter und 18 Zoll im Sommer und finde ihn eigentlich nicht zu hoch. Auch vom Fahrverhalten her empfinde ich ihn als ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Am besten, du fährst einfach mal einen Probe und entscheidest dann selbst.
Gruß Alex
Danke erst einmal...
Macht das im Laderraum viel aus????
Mit dem Probefahren ist es so eine Sache weil die 3.2 zumindest bei mir in der
Nähe nicht angeboten werden.
Denke das Fahrverhalten wird sicherlich voll in Ordnung sein, jeder Wagen hat da
natürlich seine Eigenheiten an die Mann sich erst gewöhnen muss.
Bekommen Nachwuchs und daher die Frage nach dem Platz da der 1er da wirklich viel
zu eng ist.
Und der Klang der 2.0 turbos gefällt mir einfach nicht.
Jetzt mal von der Optik abgesehen, steht er jetzt höher wie die Frontgetriebenen Modelle??
LG
SK
Wenn du Interessse an einem derartigen Fahrzeug hast, dann empfehle ich dir dringend das a3quattro.de Forum zu besuchen und dort einige Zeit zu lesen. Stichworte Steuerkette, Ölwechsel und NWT sind da sehr gut.
Ansonsten kannst du dich dort an Paramecdic_LU halten, der weiß alles Wichtige und hilft umgehend, meist sogar mit wissenschaftlichen Belegen.
Zu dem Fahrwerk, da gibt es Unterschiede in den einzelnen Baujahren. Die ersten Baujahre waren zumindest bei dem 8P recht hoch. Beim 8PA bin ich mir da nicht zu 100% sicher aber das wirst du in dem oben angegebenen Forum alles erfahren.
Asl Beispiel findest du in meinem Profil ein paar Bilder meines A3 3.2er allerdings als 8P mit Sline Fahrwerk (die hochbeinigen Bilder) und jetzt aktuell mit KAW Federn 55/45.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Bekommen Nachwuchs und daher die Frage nach dem Platz da der 1er da wirklich viel
zu eng ist.
Also ich hab meinen TT auch (zum Teil jedenfalls) wegen Nachwuchs verkauft. Der Platz im A3 reicht vollkommen. Klar darf man kein Raumwunder erwarten, aber fürs Kind und den Kinderwagen ist ausreichend Platz vorhanden.
Werde dann ganz einfach einmal im genannten Forum etwas mitlesen...
Mit der Technik ist mir soweit bekannt weil ein guter Freud als Selbstständiger hauptsächlich Audi repariert, aber nicht vertreibt.
Klar, Raumwunder ist etwas ganz anderes, aber dann auch wieder andersrum im Staftverkehr und beim einparken auf dem überfüllten Kaufhausparkplatz.
bis dann
SK
um zumindest mal rauszufinden, ob der motor dir zusagt, kannst du zur not auch einen .:R32 probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Macht das im Laderraum viel aus????
Durch die Anhebung des Ladebodens gehen 68 Liter Stauraum verlustig (Allrad: 302 Liter, Front: 370 Liter).
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Macht das im Laderraum viel aus????
Durch die Anhebung des Ladebodens gehen 68 Liter Stauraum verlustig (Allrad: 302 Liter, Front: 370 Liter).
Das macht sich aber nicht so stark bemerkbar wie ich Anfangs vermutet hatte.
Den VR6 gibt's mit FSI bei VW auch noch in neu, z. B. im aktuellen Passat als 3.6 "V6" mit 300 PS oder im Passat CC.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
um zumindest mal rauszufinden, ob der motor dir zusagt, kannst du zur not auch einen .:R32 probefahren.
Wenn er das macht, wird er vom Serien Sound des 3.2er im Audi aber enttäuscht sein
Wie gesagt, bei a3quattro.de mitlesen, wenn nötig einfach Fragen stellen, Antworten sind immer fachlich sehr gut.
Wir haben unseren TT auch gegen einen SB 3.2 getauscht und bereuen es nicht. Klar ist der TT ein ganz anderes Auto, doch wenn der Hund mitfaehrt, koennen jetzt zumindest noch 2-3 Leute hinten sitzen.
Mit der S-Line Ausstattung steht er recht gut da. Meine groesste Sorge ist die Steuerkette und ich lasse das regelmaessig pruefen. Momentan sind die Werte noch bei -2 und 0, somit im gruenen Bereich.
Ach ja, und natuerlich, wie im a3quattro Forum beschrieben, sofort den LL Service aendern!
Viel Glueck bei der Suche. Vielleicht findest Du ja einen SB 3.2 Besitzer aus dem Forum in der Naehe.
Edit: Ich sehe gerade: Saarkater u. MZG...mach nen Tankausflug nach Luxembourg und dann koennte es mit der Probefahrt klappen.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
um zumindest mal rauszufinden, ob der motor dir zusagt, kannst du zur not auch einen .:R32 probefahren.
Wenn er das macht, wird er vom Serien Sound des 3.2er im Audi aber enttäuscht sein
gut, da könntest du recht haben!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Wenn er das macht, wird er vom Serien Sound des 3.2er im Audi aber enttäuscht sein
gut, da könntest du recht haben!
Je nachdem wie man es sieht, wenn er auf Understatement steht, dann wird er eher erfreut sein, dass ist immer eine Sache des Geschmacks.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Je nachdem wie man es sieht, wenn er auf Understatement steht, dann wird er eher erfreut sein, dass ist immer eine Sache des Geschmacks.
naja, aber wozu kauft man einen VR6, wenn man auf soundtechnisches understatement steht?