Fragen zu Radio WIP Sound & MP3 Handling
Hallo allerseits,
ich habe ein paar Fragen zum Umgang des "WIP Sound" Radios im 308 und 207 mir MP3:
Ich bin heute 308 und 207 gefahren, beide sollen das gleiche Radio haben, das Display ist aber sehr unterschiedlich. In den Handbüchern beider Modelle (s. http://public.servicebox.peugeot.com/ddb) werden zwei Display-Varianten gezeigt - Monochrombildschirm A passt dabei zu dem was ich im 207 gesehen habe, Mono-Bildschirm C scheint das aus dem 308 zu sein. Aber wann bekomme ich nun welches Display???? Hängt das von der Ausstattungsvariante ab? Weder in den Prospekten noch im Internet finde ich was zu unterschiedlichen Displays bei diesen Autos.
- Beim 207 / Display "A" sieht man bei MP3 Wiedergabe eigentlich Garnichts. Bestenfalls mal kurz eine Tracknummer, aber dann kommt wieder der Verbrauch, das Datum oder ähnliches. Ein klares "no go!"
- Beim 308 / Display "C" sieht man bei MP3 Wiedergabe sehr groß "Titel 1/12", darunter sehr klein den Songtitel - kann man das umkonfigurieren? Irgendwelche Tracknummern und die Anzahl Tracks im Verzeichnis interessieren mich nicht, ich möchte Titel, Künstler und Album möglichst groß angezeigt bekommen...
- Das Radio schien nur die Titel im ersten Verzeichnis zu spielen, erst über die "hoch" Taste am Radio (für die es an der Lenkrad-FB keine Entsprechung gibt - oder?) kam ich ins nächste Verz. - geht das auch eleganter? Ich möchte natürlich alle MP3 Tracks auf der CD hören, ohne immer wieder am Radio rumfummeln zu müssen - gerne auch mal in zufälliger Reihenfolge!
- wie sieht das bei Benutzung der USB Box aus? Bedient sich das Ganze dann genauso wie bei einer mit MP3s gefüllten CD? Gibt es da Unterschiede zwischen iPod und USB Stick?
Insgesamt sind die Möglichkeiten der Radios anscheinend sehr dürftig. Für den Preis der USB Box bei PUG bekomme ich feine Blaupunkt Radios, die schon USB können, dazu noch als Bluetooth Freisprecheinrichtung dienen und von der Bedienung her auch mehr drauf haben. Über die Preisgestaltung der Autohersteller (PUG ist da ja nicht alleine) kann man sich da nur noch wundern...
Ich würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!
Danke,
Salsaholic
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hallo!
Ich habe hier im forum gelesen (wo weiss ich nichtmehr) das die Bildschirmanzeige im 207 ausstattungsabhängig ist! d.h. es gibt auch die grosse Anzeige (C) für den 207 auf jeden fall! (da ich mal den 207 RC gefahren bin weiss ich das - der hatte die auch)
Der Verkäufer sollte das aber wissen und dir genau erklären können!
-glaube man kann es nicht "umkonfigurieren" das der interpret und der titel gross angezeigt wird (sicher bin ich mir da aber auch nicht)
-an der lenkradfernbedienung kann man nur: lauter/leiser, Track weiter/Track zuvor, gespeicherte Sender im Radiobetrieb (mit dem drehrädchen) weiter und zwischen Radio/CD betrieb umschalten!
Man kann nicht in den Verzeichnissen auf der Mp3 mit der Lenkradfernbedienung blättern, da die Lenkradfernbedienungen noch aus der Zeit stammen wo peugeot noch keine Mp3-fähigen Radios verbaut haben!
-wenn du die Songs deiner CD/Mp3 in Zufallswiedergabe hören möchtest, musst du während der Wiedergabe am Radio den Knopf mit dem CD-Symbol länger als 2 sekunden gedrückt halten
zu den zubehörradios - du kannst sie dir einbauen - sie werden mit adapter auch funktionieren, was aber nichtmehr funktionieren wird ist deine Datums/Zeituhr anzeige im Display der mittelkonsole! Und deine Lenkradfernbedienung funktioniert ebenfalls nichtmehr mit dem anderen Zubehörradio also überlegs dir!
Hallo nfspeedy,
vielen Dank für Deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Hallo!
Ich habe hier im forum gelesen (wo weiss ich nichtmehr) das die Bildschirmanzeige im 207 ausstattungsabhängig ist! d.h. es gibt auch die grosse Anzeige (C) für den 207 auf jeden fall! (da ich mal den 207 RC gefahren bin weiss ich das - der hatte die auch)
Das hatte ich auch so verstanden, sonst würden im Handbuch ja nicht beide Varianten erklärt...
Zitat:
Der Verkäufer sollte das aber wissen und dir genau erklären können!
Ich werd's mal versuchen, glaube aber hier im Forum mehr Fachwissen zu finden
Da kann doch sicher jemand weiterhelfen, oder???
Zitat:
...
-wenn du die Songs deiner CD/Mp3 in Zufallswiedergabe hören möchtest, musst du während der Wiedergabe am Radio den Knopf mit dem CD-Symbol länger als 2 sekunden gedrückt halten
Danke für den Tipp, werde es bald mal ausprobieren :-)
Er spielt dann die gesamte MP3-CD ab, nicht nur ein Verzeichnis, richtig?
Zitat:
zu den zubehörradios - du kannst sie dir einbauen - sie werden mit adapter auch funktionieren, was aber nichtmehr funktionieren wird ist deine Datums/Zeituhr anzeige im Display der mittelkonsole! Und deine Lenkradfernbedienung funktioniert ebenfalls nichtmehr mit dem anderen Zubehörradio also überlegs dir!
Dass die Autohersteller nur zu gerne das Radio mit anderen Funktionen des Autos vernetzen, scheint mir mir vor allem einen Grund zu haben: Ein Austausch gegen "Fremdprodukte" soll möglichst unattraktiv sein. Womit sie ja quasi zugeben, dass die Zubehör-Produkte sehr interessant (oder gar besser) sind, sonst hätten sie das nicht nötig
Ist das eigentlich bei den neuen PUGs (308, 207) eigentlich noch schwieriger geworden? In meinen 206cc habe ich auch ein anderes Radio eingebaut (JVC), Uhr und Bordcomputer funktionieren trotzdem tadellos. Natürlich sehe ich im Display des Autos jetzt keine Sendernamen und so, aber die kann das Radio auch selber anzeigen. Lenkrad FB ist leider auch tot, das ist schon schade.
Da die brauchbaren Austattungen der aktuellen PUGs ja heute alle schon MP3 fähige Radios drin haben (im 308SW fand ich den Klang sogar recht gut), wird's beim neuen dann wohl tatsächlich dabei bleiben, plus USB-Box für den iPod meiner Liebsten
Gruß und guten Rutsch,
Salsaholic
ja beim 206er konntest du ja auch datum und uhrzeit an der Anzeige direkt einstellen (rechts und links je ein knöpfchen) beim 207mer und 308ter musst du datum und uhrzeit per radio einstellen daher gehts nichtmehr wenn du ein anderes einbaust!
Noch ein Tip: wenn du dich trotzdem für ein anderes radio nachträglich entscheidest, kannst du dein originalradio nicht so leicht verkaufen, denn es funktioniert nur in DEM auto wo du es ausgebaut hast mit genau DER fahrgestellnummer! Für jeden andern ist es wertlos!
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
ja beim 206er konntest du ja auch datum und uhrzeit an der Anzeige direkt einstellen (rechts und links je ein knöpfchen) beim 207mer und 308ter musst du datum und uhrzeit per radio einstellen daher gehts nichtmehr wenn du ein anderes einbaust!
Noch ein Tip: wenn du dich trotzdem für ein anderes radio nachträglich entscheidest, kannst du dein originalradio nicht so leicht verkaufen, denn es funktioniert nur in DEM auto wo du es ausgebaut hast mit genau DER fahrgestellnummer! Für jeden andern ist es wertlos!
Entschuldige das ich Dir da widerspreche. Das Radio muß nur in die andere Bordelectronic "eingelernt" werde. Sprich, am BC angemeldet werden. Sonst wäre es ja garnicht möglich, ein defektes Radio auszutauschen. Man müßte es quasi in die Tonne treten. Trotzdem ist es von PUG die absolute Schwei...! ... nicht "nur" von PUG !
Ich weiß von was ich rede, - bei mir wurde das RD4 N1 in ein RD4 N2 (mit MP3) ausgetauscht.
Gruß aus Unterfranken
Ok, Austausch gegen ein Fremdfabrikat macht also immer weniger Spaß...
Aber wie steht es um meine Fragen oben?
Hat jemand Infos dazu, ab wann man bei 207SW und 308SW mit dem "Display C" rechnen kann?
In der Austattungsliste vom 308SW sehe ich z.B. bei Sport Plus einen Hinweis auf "Punktmatrixdisplay" - heißt das etwa, Sport und darunter haben nur das Einfache Display???? Vielleicht kann ja mal ein 308SW-Sport Fahrer hier für Aufklärung sorgen
(Und wo wir gerade beim Vergleichen der Versionen sind: Wie sehen denn die Instrumente beim 308SW Sport aus - nicht weiß hinterlegt?)
Gruß,
Salsaholic
ja o.k. aber das einlernen muss mit dem PPS von peugeot erfolgen, das ja nicht jeder einfach so zur hand hat man muss also zu peugeot um es umzulernen!
och soo schlimm find ich das nicht! bei uns wurde in die Tiefgarage eingebrochen und bei 14 autos die radios und navigationssysteme geklaut! - bei mir hiess es auch abschied nehmen vom radio meines 306! bei meiner mutters 206er hingegen haben sie das radio nicht geklaut! (Original Clarion RD3)