- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Fragen zum Kauf eines X5
Fragen zum Kauf eines X5
Hallo,
ich fahre aktuell einen 530d (E60) und plane wegen meinem Hund den Kauf eines größeren Autos. Da ich BMW gerne treu bleiben möchte interessiere ich mich für einen X5 oder X6. Ich habe mich zwar schon etwas im Forum eingelesen und bin auch kein Neuling auf dem Gebiet, dennoch würden mich ein paar praktische Erfahrungen der X-Fahrer hier interessieren. Es soll ein großer Diesel werden, mindestens wie mein 530d, welches Baujahr und welche maximale Kilometerlaufleistung würdet ihr da empfehlen ? Mein E60 hat zur Zeit 75.000,- EUR drauf und ich werde etwa 32.000,- EUR für das Fahrzeug bekommen. Ein Neufahrzeug kommt nicht in Frage, ergibt für mich bei einem Privatkauf auch nicht unbedingt einen direkten Sinn.
Ich suche halt das gesunde Mittelding zwischen Preis, Ausstattung und Kilometerlaufleistung und vielleicht kann mir da ja jemand ein wenig weiterhelfen ? Detailliert gefragt: Sollte ich den X lieber mit 20.000 Kilometern kaufen oder kann ich auch einen mit 50.000 Km kaufen ohne mir Sorgen machen zu müssen ? Ich fahre etwa 25.000 Km jährlich.
Gibt es Baujahre die man meiden sollte oder ähnliches ? Alles Informationen die einem der Händler nicht mitteilen würde und die man so nicht erfährt.
Viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hilton Mary Paris Hund=kleiner Hund=X6 möglich
mittlerer bis großer Hund=X5
sonst "hockt" der Haarige mit eingezogen "Gnack" im X6, bedingt durch die sehr schräg verlaufende Heckklappe. Klappe offen groß-geschlossen schräg. , eine Hundebox ist sowieso nicht möglich, ausser ein Schuhkarton oder eine kleine Bradda-Tasche.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kannst ja meinen kaufen für €36000,-! Ist ein 35d mit M-Paket usw.... Gelaufen hat er 68900 km!!! Meine Nummer 01735159861
Hilton Mary Paris Hund=kleiner Hund=X6 möglich
mittlerer bis großer Hund=X5
sonst "hockt" der Haarige mit eingezogen "Gnack" im X6, bedingt durch die sehr schräg verlaufende Heckklappe. Klappe offen groß-geschlossen schräg. , eine Hundebox ist sowieso nicht möglich, ausser ein Schuhkarton oder eine kleine Bradda-Tasche.
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hilton Mary Paris Hund=kleiner Hund=X6 möglich
mittlerer bis großer Hund=X5
sonst "hockt" der Haarige mit eingezogen "Gnack" im X6, bedingt durch die sehr schräg verlaufende Heckklappe. Klappe offen groß-geschlossen schräg. , eine Hundebox ist sowieso nicht möglich, ausser ein Schuhkarton oder eine kleine Bradda-Tasche.
Hallo Kody,
es ist ein deutscher Schäferhund Rüde und ich war vorhin beim Händler und habe gemerkt, dass ich mich mit dem X6-Kofferraum wahnsinnig verschätzt habe und du natürlich Recht mit deiner Aussage hast.
Insgesamt stand der X5 wirklich sehr schön da, das Amaturenbrett kam mir auch recht neu vor, hatte das etwas anders in Erinnerung.
Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag.
Hallo,
hier ein paar Tips zur Ausstattung Deines neuen Fahrzeuges.
Unbedingt einen LCi mit 8-Gang-Getriebe, um Welten besser als das 6-Gang des Vorgängers, agiler und viel sparsamer.
Es ist einfach für jeden Fahrzustand der richtige Gan vorhanden.
Aktivlenkung ist ein Muss, Fahrzeug fährt handlicher und wendiger,
Komfortzugang sehr praktisch, wenn man sich an die gewöhnt hat, will man Sie nicht mehr missen,
Rückfahrkamera ein Muss, (Sicherheit geht vor)
Hifi mindestens, besser Hifi Prof, die normalen Lautsprecher sind etwas schwach,
Xenon mit adaptiven Kurvenlicht, echt Super,
Head up super,
und auf alle Fälle Komfort-Sitze. Diese sind echt Ihr Geld wert.
Und natürlich für Deinen Hund die elektrische Heckklappe.
Und für die Optik natürlich 20 Zoll!
usw.
Wünsche Viel spass beim suchen
Gruß
xk555
Zitat:
Original geschrieben von xk555
Hallo,
hier ein paar Tips zur Ausstattung Deines neuen Fahrzeuges.
Unbedingt einen LCi mit 8-Gang-Getriebe, um Welten besser als das 6-Gang des Vorgängers, agiler und viel sparsamer.
Es ist einfach für jeden Fahrzustand der richtige Gan vorhanden.
Aktivlenkung ist ein Muss, Fahrzeug fährt handlicher und wendiger,
Komfortzugang sehr praktisch, wenn man sich an die gewöhnt hat, will man Sie nicht mehr missen,
Rückfahrkamera ein Muss, (Sicherheit geht vor)
Hifi mindestens, besser Hifi Prof, die normalen Lautsprecher sind etwas schwach,
Xenon mit adaptiven Kurvenlicht, echt Super,
Head up super,
und auf alle Fälle Komfort-Sitze. Diese sind echt Ihr Geld wert.
Und natürlich für Deinen Hund die elektrische Heckklappe.
Und für die Optik natürlich 20 Zoll!
usw.
Wünsche Viel spass beim suchen
Gruß
xk555
Die Komfortsitze sind ein absolutes Muss, habe ich bei meinem 5er auch, den fahre ich auch auf 20"-Felgen. Und das große Navi gehört für mich auch irgendwie dazu. Die Rückfahrkamera könnte sich wirklich als sehr hilfreich herausstellen
Den LCI gibt es ab Juni 2010.
der 3,0 D Motor hat seit LCI 245 PS, 8-Gang-Getriebe, neue Stoßstangen vorn und hinten lackiert, schönere Rückleuchten (LED),
Neue Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und meiner Ansicht nach hat der LCI auch noch Geräuschmaßnahmen erhalten.
Der LCI ist einfach das Bessere Auto.
Noch ein Tip:
Keinen Ex-Mietwagen nehmen! Hier ist Ärger vorprogramiert.
Gruß
xk555
Jeder sollte sich rationell die Ausgangsfrage stellen: Was kann und möchte ich für einen X570 ausgeben ?
...irgendwie sprach der Themenstarter von einem Mittelding...usw....
So ein LCI wie oben beschrieben ist sofort > 50T€
das heißt: den 5´er LCI + 20 T€ drauf
Gute 6-Gang finds du zwischen 30 - 35 €, da wäre fast ein 1 zu 1 Tausch drinne, max. mit etwas Baraufschlag.
Der Lebenszyklus der X5 E70-Reihe geht in 1-2 Jahren aus.......
Da wo ein FL oder LCI ist, ist bald eine neues Modell da.
Ja, was gibt es da noch für Alternativen ???
Was möchtest Du ausgeben, das musst Du Dir klipp und klar stellen.
Es kommt drauf an, gibt es nicht. Preis oder die Ausstattung nebst Spassfaktor ? Grenzen ziehen.
Alles Gute
Chris
Zitat:
Original geschrieben von xk555
Hifi mindestens, besser Hifi Prof, die normalen Lautsprecher sind etwas schwach,
die musikanalge ist völlig nebensächlich, wenn er einen hund hat... kannst sowieso nicht aufdrehen.
Prinzipiell bin ich mit meinem Auto zufrieden, der 3 liter Diesel macht Spaß und der Platz ist ausreichend, jedoch nicht mit einem Hund. Einen Kombi möchte ich nicht unbedingt haben und der X5 gefiel mir schon immer sehr gut, daher soll es dieser nun werden.
Da es sich um einen Barkauf, keinerlei Finanzierung oder ähnliches handeln soll, werde ich auf Grund der Karosserieveränderung keine 20.000,- EUR zusätzlich zu meinem Auto drauflegen und in 1,5 Jahren kommt das neue Modell und ich habe wieder einen Verlust.
Ich hatte mich mit dem LCI beschäftigt und worin genau die Neuerungen liegen, die LED-Rückleuchten finde ich echt klasse und da würde ich auch umrüsten, die 6-Gang Automatik habe ich aktuell auch und kann eigentlich nicht meckern. Natürlich geht es immer besser, aber ich bin zufrieden damit.
Ausstattungstechnisch habe ich aktuell alles drin, bis auf das HUD und da möchte ich eigentlich auch nicht wirklich etwas missen. Die Komfortsitze, das Navi Prof, Regensensor, Abblendbare Spiegel usw. sind schon eine feine Sache und die gehören auch in den X5 rein.
Wie gesagt, ich bin zufrieden so wie es ist gerade, hatte auch schon 2x "Hundeautos" im bis 1000,- EUR-Bereich, welch rein dazu dienten um mit dem Hund unterwegs zu sein, aber mit den alten Karren fahre ich keine längeren Strecken.
Aktuell würde ich sagen: X5 35d, Baujahr Ende 2009, Anfang 2010, unter 50.000 Kilometer Laufleistung, beinahe Vollausstattung, M-Paket wäre schön. Denke da könnte ich mit etwas Suche mit 42.000 - 45.000,- EUR hinkommen. Für meinen würde ich etwa 31.000,- EUR bekommen.
Ich fahre ja auch den X5 Vor-LCI und bin 100% zufrieden. Das einzige was wirklich nervt ist die 6-Gang Automatik bergauf, da diese erst hochschaltet wenn es wirklich (aufgrund der hohen Drehzahlen) absolut störend LAUT wird im Innenraum. Die Passanten draussen vermuten das man keine Ahnung zum Fahren hat und die Gänge bis zum Drehzahlbegrenzer ausfährt. Das Problem ist mit der 8-Gang Automatik gelöst, aber deshalb würde ich mir auch nicht erst das LCI kaufen, wenn dann gleich den E70 Nachfolger Ende nächstes Jahr.
Ich hatte jetzt mal ein wenig bei Mobile.de rumgeschaut und würde euch gerne folgendes fragen:
Der X5 liegt von 2009 mit 40.000 Kilometern etwa bei 45.000 - 47.000,- EUR.
Der aktuelle 530d Touring, Baujahr 2011 mit 8-Stufen Automatik, dem großen neuen Navi etc. liegt bei 49.000,- EUR.
Klar, zwei Unterschiedliche Arten von Fahrzeug, ohne Frage, aber nun meine Frage:
Da im kommenden Jahr der neue X5 kommen wird, ist es da ratsam jetzt noch einen zu kaufen und vielleicht nochmal den Preisnachlass tragen zu müssen kurz vor dem Modellwechsel oder bleiben die dennoch recht stabil ? Was meint ihr dazu ...
Preis bleibt relativ stabil, deswegen hatte ich mich u.a. für diesen SUV entschieden. Aber du bist nicht mehr on-the-Top, fall du wert drauf legst.
Denke, dass viele drauf wert legen.
X5 ist eine andere Preisklasse, fährst bissl höher, zahlst auch dementsprechend.
Fahr den BIG mal zur Probe.
Ah geh.. dass ein drei, vier, fünf Jahre altes Auto mit 50, 60 oder mehr tausend Kilometern einen besonderen Wertverlust erleidet, weil ein neues Modell kommt ist absoluter Schmarrn!
"Wollte eigentlich den alten Bock für 30.000 kaufen. Ach aber jetzt gibts ja das neue Modell, nehm ich doch lieber den. Kostet auch nur 80.000, kein Problem."
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
Ah geh.. dass ein drei, vier, fünf Jahre altes Auto mit 50, 60 oder mehr tausend Kilometern einen besonderen Wertverlust erleidet, weil ein neues Modell kommt ist absoluter Schmarrn!
"Wollte eigentlich den alten Bock für 30.000 kaufen. Ach aber jetzt gibts ja das neue Modell, nehm ich doch lieber den. Kostet auch nur 80.000, kein Problem."
Servus,
wenn man alleine sieht und schaut, wie die/der "alte" E53 gehandelt werden/wird, dann erklärt sich das Thema Wertverlust von ganz alleine!!!
Wenn man natürlich immer das neueste haben will/muß, dann muß man halt auch richtig Kohle in die Hand nehmen!!
Gruß
Matze