1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Freie Werkstätten die Smart-Partner sind finden

Freie Werkstätten die Smart-Partner sind finden

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 9. Januar 2025 um 11:17

Kann man irgendwie freie Werkstätten die Smart-Partner sind finden?

Kannt da jemand einen Auflistung für Österreich?

Bis jetzt hatte ich eine Werkstatt in Wien, aber das ist aktuell 250km von mir entfernt.

Bei mir in der Nähe gibt es auch keine Mercedes-Werkstatt die mir beim Smart zb. etwas auslesen könnte.

Ersatzteile bekomme ich auch nur wenn ich fast 100km fahre, weil der Mercedes-Händler in 20km Entfernung kein smart-Partner ist.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ich behaupte Mal dass es keine freien Werkstätten gibt die "Smart-Partner" sind, ansonsten wären es ja keine freien Werkstätten.

Da würde ich im Netz eher nach freien Werkstätten suchen die sich auch auf Smart spezialisiert haben.

Vielleicht hilft diese Seite ein wenig: https://at.smart.com/de/retailer-list/

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 19:09

Natürlich gibt es die.

Zb. diese Werkstatt

http://smartbox12.at/

Die sind Smart-Partner, haben also mit Mercedes einen Vertrag und arbeiten mit der Software von Mercedes.

Als Smart-Partner können die Ersatzteile auch direkt über Mercedes beziehen, die bekommen also auch Teile die es im normelen Ersatzteilmarkt nicht gibt.

Die Mercedes-Werkstatt bei mir in der Nähe kann keine Smart-Ersatzteile bestellen udn der Smart ist bei denen in der Diagnosesoftware nicht freigeschaltet.

War mir jetzt so noch nicht bekannt, dass es freie Werkstätten mit Mercedes Verträgen gibt. Wobei meines Wissens jede freie Werkstatt sich auch die Original Software/WIS/XENTRY Diagnosis kaufen kann. Auch kann jeder Teile bei Mercedes kaufen.

Ich vermute dass dein Mercedeshändler in der Nähe dann auch keine Niederlassung ist.

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 20:32

Und warum kann der Mercedes-Vertragshändler bei mir im Nachbarort keine Teile für den Smart bestellen?

Das Mercedes-System sagt dem da, daß er nicht berechtigt ist Teile für den Smart zu beziehen.

Das kann ich dir nicht beantworten, vielleicht hat der auch einfach keine Lust auf Smart, sowas gab es auch schon bei Mercedes Händlern. Da wird dann gesagt, können wir nicht, oder es werden Kosten genannt wo der Kunde die Flucht ergreift.

In D gibt es zB. sowas: https://www.originalteile.mercedes-benz.de/search?search=smart

Und wenn ein Mercedes Händler auf das interne Ersatzteilprogramm Zugriff hat, dann sollte der auch auf Smart Zugriff haben.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 8:44

Die haben mir die Meldung im System auch gezeigt.

Hab dann auch bei einem anderen Mercedes-Vertragspartner nachgefragt, weil ich mal ein Teil abgeholt habe.

Die haben mir erklärt, das ein Mercedes-Vertragshändler standardmäßig den Smart nicht "dabei" hat.

Ein Mercedes-Vertragspartner muß bei Mercedes extra zahlen um "Smart-Partner" zu werden, erst dann wird der Smart "freigeschaltet".

Wo ich früher gewohnt habe, hab ich das nie gemerkt, weil das dort jeder Mercedes-Vertragspartner dabei hat.

Da wo ich jetzt bin ist der örtliche Mercedesladen so klein, die sparen sich das.

Also zumindest in Ö macht das Mercedes so, kann sein das die das in der BRD anders handhaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen